Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzen der letzten Wochen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=74790)

Büffel 18.11.2012 20:57

War heute nochmal dort und habe noch 2x 1 Mark, 2x 1/2 Mark und einige Reichspfennige gefunden, dann war Ruhe.
Jetzt erstmal sauber machen.

Zahnfee 18.11.2012 20:59

Hallo!
:brav:
Viele Grüße , Werner

Büffel 22.11.2012 20:00

Jetzt mal eine ganz doofe Frage, ich habe jetzt die Oxalsäure hier, ein feines Pulver oder Granulat ist das.
Wie wende ich das richtig an, abgesehen vom persönlichen Schutz.
Leg ich die Münzen da einfach rein oder verdünne ich das mit Wasser?

AndiObb 22.11.2012 23:31

Für Silber reichen die klassische gelbe Flasche Zitronen"saft" und zum Abreiben Natron. Schaut dann auch schon aus wie neu.

Glückwunsch zu den Funden...wobei Dich mein Neid nun ewig verfolgen wird...

Büffel 25.11.2012 14:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einige Münzen sind bereits gereinigt( CitroEssenz + Natron), allerdings ist das Ergebnis unterschiedlich, bei den Münzen rechts im Bild gehen die Verschmutzungen garnicht ab.

Büffel 10.12.2012 20:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zum Abschluß noch das Endergebnis.
Nachdem die Citroessenz an ihre Grenzen stieß habe ich die Münzen mit sehr feiner Stahlwolle (Sorte 000) abgerieben, das Ergebnis gefällt mir sehr gut, es gibt auch keine Kratzer oder ähnliches.

Die Kaiserreich-Münzen sind gut geworden, nur bei den 3.Reich-Pfennige hab ich mir ´ne Lampe gebaut, man sollte halt nicht 2 verschiedene Metalle in eine Flüssigkeit geben.
Kein dramatischer Verlust für mich, der Zustand war eh nicht der beste.

chabbs 11.12.2012 00:08

Natürlich macht Stahlwolle Kratzer! Numsmatisch sind die Dinger jetzt nur noch Silberpreis wert.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen EDTA/Titriplex.

cremer 11.12.2012 16:30

Schöner Hort. Nette 2 Ünzchen abgeräumt ;)

Sowas in der Fülle hätt ich verdammt gern mal

Büffel 31.12.2012 13:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war letztens spaßeshalber nochmal an der Stelle wo ich die Münzen gefunden habe.
Was soll ich sagen, da lag doch noch was rum, ich war ein wenig entsetzt ob meiner Gründlickeit.

Jedenfalls sind es insgesamt 74 Münzen auf einer Fläche von 10m x 10m, mit ein paar Außreißern.

14x 1 Mark
9x 1/2 Mark
31x 10 Pfenning
20x 5 Pfennig

Ich denke mittlerweile das es sich vielleicht um Beutezeug handelt da die Münzen wirklich nur wenige Meter von WK2-Relikten lagen, siehe Foto.
Sonst ist auf der Wiese nicht viel los, ein Wehrmachtskoppelschloß aus Alu lag aber doch noch rum.

Sondelpaarnrw 01.01.2013 23:55

na das nenne ich mal fund gw!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.