Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Schöne Ecke heute, 3 Silberne möchten Bitte bestimmt werden :) (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=80846)

dcag99 22.01.2014 10:30

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 806386)
Hmm..hätte ja gedacht das hier etwas mehr Begeisterung entsteht..?! :rolleyes:

Aber war ja auch eher aus Privatinteresse..! :D

Doch evtl. fühlen sich ja ein paar angesprochen, denn was nutzt es nur aus dem Busch zu hüpfen, wenn es etwas zu bestimmen gilt..aber keine Ahnung davon hat bzw. haben will, was sich zeitweise hinter den Münzen verbirgt..?! :eek :winky


lb. Gruß,

Colin


vlt fehlt da auch das verständnis.. nicht für jeden ist es gleich ersichtlich, dass bestimmte variationen die unbekannt sind auch etwas ganz besonderes sind! :)

Heidecken 22.01.2014 11:35

Also ich bin begeistert !! Ein echtes Schätzchen :yeap

Danke für deine Mühen und dein Wissen !

Dafür geb ich mal richtig ausgiebig einen aus ;)


MfG
Andre

Colin 26.01.2014 16:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hoi Andre,

muss hier tatsächlich was nachträgliches nachtragen,
was aber in Bezug auf deinen Wohnort sicher noch interessanter sein dürfte..?! :rolleyes: :winky

Habe es vor lauter "Corvey" versäumt zu erwähnen, daß dein Pfennig dort "nicht" entsprungen ist..?! :eek

Naja..ist ja keinem aufgefallen..?! :rolleyes: Jedenfalls stammt er aus "Lüneburg-Celle" und ich konnte ihn auch mttlw. im Katalog ausmachen..es bleibt aber bei dem Jahrgangsunikat und sonstige Info ..nur halt der Ort nicht! :)

Ich füge unten mal 2 shots an, die für dich besonders bei den Münzmeistern interessant (wie oben erwähnt..) sein dürfte ?! :winky

Wer jetzt genau für die deine verantwortlich ist, geht bei den beiden HS nicht hervor, jedoch kann man schon vom "Henning Schreiber" ausgehen..was diesen screenshot ja eigentlich hinfällig werden läßt..! ;)


lb. Gruß,

Colin

Colin 26.01.2014 16:24

Nachtrag zu den anderen beiden Münzen: :uii


Da lagen die Antworten schon in etwa richtig..! :yeap


"Dreier" unter "Wilhelm V" (1480-1559) "Henneberg"

http://www.mcsearch.info/record.html?id=216549


"1 Reaal" unter "Albert & Isabella Real" (1603-1607) (Span. Niederl.)

http://www.mcsearch.info/record.html?id=445677


lb. Grüße,

Colin

Schneewolf 03.02.2014 21:36

Vielen Dank für deine zeitintensive Arbeit bei diesem seltenen Stück lieber Colin.

Erstmal teile ich deine Meinung über das mangelnde Interesse. Es ist wirklich traurig das hierzu wirklich wenig Kommentare erscheinen.
Eine bisher unbekannte Variation einer Münze oder gar Prägestätte ist doch immer mehr als nur interessant
Alleine die Tatsache zeigt uns doch, das wir immernoch lange nicht alle Lücken in der Numismatik geschlossen haben.

Und zum anderen möchte ich dir sehr für das kleine "Nachschlagewerk" der Corveyer Münzen bedanken.

Das ist für mich persönlich sehr interessant :yeap:yeap:yeap

cremer 06.02.2014 22:50

Ich möchte dich mal loben Colin !

Deine Mühe ist Gold wert, stör dich bitte nicht an mangelnden Kommentaren.

Ich bin mir sicher, es gibt genug Leute die es zu schätzen wissen.


Mich würde interessieren wie man denn einen Wert eines solchen Stückes taxiert ?

Colin 08.02.2014 13:28

Moin zusammen,

da will ich mich doch mal glatt für die letzten beiden Beiträge bedanken! :uii


Zitat:

Zitat von cremer (Beitrag 808512)

Mich würde interessieren wie man denn einen Wert eines solchen Stückes taxiert ?


Nunja, da kommen so einige Aspekte in betracht die den Wert einer Münze festlegen. Hauptsächlich wird er wohl nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmt. Durch Auktionen existieren Schätzwerte zu fast jeder einzelnen Münze. Dabei ist nicht unbedingt gesagt, daß man bei einem privaten Verkauf auch genau den gleichen Wert erzielen kann. Zudem kommen da noch Land, Alter, Erhaltungsgrad, Material, Gewicht, Auflage, Prägejahr, Prägeort etc. hinzu..! ;)

Wie es sich aber daraus ergibt einen Preis in einem zb. Katalog niederzuschreiben, ist auch mir ein wenig zu hoch ?! :rolleyes:


lb. Grüße,

Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.