Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Alte Holzdielen ausgleichen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=82573)

oliver.bohm 25.05.2014 12:24

Erst mal vielen Dank für die ersten Tipps...!

@Kreidezeit:
Ich habe einen Kaminofen.., verträgt sich das mit der Wärmestrahlung?

@Baumbusdielen:
Hast du einen Link dazu?

Donnerstag 25.05.2014 13:03

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 820925)
Erst mal vielen Dank für die ersten Tipps...!

@Kreidezeit:
Ich habe einen Kaminofen.., verträgt sich das mit der Wärmestrahlung?

Da sehe ich kein Problem, aber Du kannst ja sicherheitshalber dort nachfragen, vor 5 oder 6 Jahren als ich in der Umbauphase war, haben die alle meine Fragen innerhalb eines Arbeitstages beantwortet.

http://www.kreidezeit.de/

Lucius 25.05.2014 13:28

Richtig hochwertige Dielung gibt es hier: http://www.marchewka.pl/#/de/podlogi
Stehen aber (zum Glück...) keine Preise bei.
Aber Dielenbretter,9m lang,35 cm breit gibts halt nicht bei OBI...

oliver.bohm 25.05.2014 13:52

Wow... ,

Tolle Farben und Maserungen!!!:yeap


Warum zum Glück keine Preise...?

2augen1nase 26.05.2014 09:26

Warum keine Preise? Na weil du heulen würdest ob der Preise... :-) Google mal nach "Schloßdielen" da findest du auch deutsche Anbieter solcher Bodenbeläge...

Macht aber keinen Sinn, wenn du keinen wirklich großen Raum hast - ist ja am Ende alles ne Sache der Wirkung. Fugen sind ein gestalterisches Mittel, daher würde ich in einem kleineren Raum keine Schlossdielen legen...

Bambus guggst du hier: http://www.bambusconcepts.de/

oliver.bohm 27.05.2014 17:52

Das Zeug muß doch in Polen günstiger sein..., trotz Fracht...?

Fugen brauche ich auch nicht unbedingt...:rolleyes:

Lucius 27.05.2014 18:41

Du hast in PL teilweise Stilelemente,die gibt es in D einfach nicht.
Schau mal bei den Treppen auf der Seite,diese jugendstilartigen Geländer und floralen Ornamente.Hatte ich in Deutschland noch nie so gesehen.
Es ist da weniger eine Frage des Preises,als eher was zu haben,was der Nachbar garantiert nicht hat.:D

Und ja;Bauholz ist dort billiger.
Letztes Jahr hatte ich mir in zwei örtlichen Sägewerken Angebote für ein Vordach geholt,und dabei mitbekommen,daß die Balken direkt aus PL stammten.Also bin ich zur "Quelle" gefahren-75% Ersparnis.

oliver.bohm 28.05.2014 22:46

Da hast du recht.., die Treppe auf dem einem Bild würde sich in unserm Altbau (1900) auch gut machen...!

75% ist ein Wort..., aber von Hannover aus nach PL....?

2augen1nase 29.05.2014 04:07

also wenn du mal nach polen fahren solltest, so ein paar sachen bräuchte ich für meine wohnung auch noch... besonders: Badheizkörper, Vorwand WC Elment samt Kloschüssel etc., ein paar Installationssachen wie Unterbausiphons usw...

oder gibt sich das bei solchen Sachen nicht viel? Lucius? Du bist gefragt!:clap

By the Way: in meine Werkstatt regnet es wieder an extrem vielen Stellen rein, ich muss dieses Jahr noch mindestens 130 m² Blechdach bauen und die Bleche die mir Michael mal zugesagt hat, sind bis heute nicht da - und er nicht erreichbar :suspekt::( Brauch da jetzt ne günstige und schnelle und vor allem zuverlässige Lösung... Bekommt man Trapezbleche dort auch im Baumarkt zu guten Preisen?

Lucius 29.05.2014 06:29

Badzeugs ist sehr günstig; Vorwand-Klo-Set von Kolo hab ich so um die 100,-€ gelöhnt,war aber alles komplett.
http://www.leroymerlin.pl/ceramika-s...954,l1646.html
Ich habs von einem Klempner überprüfen lassen,wegen zufliesen,nicht mehr erreichbar und so;der sagte,die teuren Modelle sind innen quasi identisch,keine Bedenken.
Günstig sind auch Duschkabinen mit Seitendüsen,Licht,Radio und allen Faxen.
Ich hab die abgebildete; 500,-€.
(Allerdings die Wannenausführung,wegen Kind baden;würd ich im Nachhinein nicht mehr machen.)
http://www.leroymerlin.pl/wanny-i-ka...997,l2120.html
Die Verrohrung würde ich allerdings in D holen,die wenigsten Sanitärbetriebe haben den Preßwerkzeug-Adapter für polnische "Hausmarke".
Armaturen: Die Exemplare für 10€ halten meist auch so,allerdings kriegt man "Marke" für etwa 50% des deutschen Preises,wobei man wissen muß,das z.b. Grohe auch in PL produziert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.