Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Pferdchen sucht bestimmung (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85621)

StefanH. 23.02.2015 12:29

Könnte von einem Pferdekamm stammen,hier ein paar Beispiele :
https://www.google.de/search?q=pferd...w=1600&bih=799


mfg
Stefan H.

Jasonrason 23.02.2015 14:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo ,danke für die vielen Antworten hier habe ich nochmal zwei Fotos ,ich hoffe sie sind gut genug.
Details zum Fund ,ich habe das Pferd auf einem frisch umgepflügten Acker (normaler Ackerboden) gefunden, der entlang einer Römerstraße verläuft.

Gruß Frank

chabbs 23.02.2015 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich halte es für möglich, dass der Fund das Innenleben einer Zierscheibe ist. Der Außenring ist möglicherweise abgebrochen.

Gibt es seit dem Mittelalter, aber auch noch deutlich in der Neuzeit und Moderne.

Das hier gezeigte Stück dürfte nicht älter als 19. Jhdt sein

Scan ist aus: "Zwischen Pflug und Fessel". Mittelalterliches Landleben im Spiegel der Wüstungsforschung.

Caddy- 23.02.2015 15:24

Zeige mal bitte die Hufe von unten.

Also ich wäre auch bei Tierfibel.

Jasonrason 23.02.2015 15:51

Zitat:

Zitat von Caddy- (Beitrag 851218)
Zeige mal bitte die Hufe von unten.

Also ich wäre auch bei Tierfibel.

Hallo ,ist fast unmöglich da das Pferd nur 1mm dick bzw stark ist.

Gruß Frank

Jasonrason 23.02.2015 15:55

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 851212)
Ich halte es für möglich, dass der Fund das Innenleben einer Zierscheibe ist. Der Außenring ist möglicherweise abgebrochen.

Gibt es seit dem Mittelalter, aber auch noch deutlich in der Neuzeit und Moderne.

Das hier gezeigte Stück dürfte nicht älter als 19. Jhdt sein

Scan ist aus: "Zwischen Pflug und Fessel". Mittelalterliches Landleben im Spiegel der Wüstungsforschung.

Hallo Chabbs ,das wäre noch eine Idee aber mich wundert die Rundung der Hufe und die Bruchstelle an den Ohren. Gruß Frank

Gimbli 23.02.2015 16:39

Gute Idee mit der Zierscheibe Bjoern!

Gruß Michael

P.S. Schickes Buch hast du da!;)

chabbs 23.02.2015 19:16

Ja, das Buch ist spitze ;)

Melde mich nachher noch mal zu dem Fund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.