Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Zusammenfassung Römer - Münzfund Teil 2 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86109)

Schneewolf 26.03.2015 17:45

Ja mein Archi wird das auch alles machen. Ist auch alles so besprochen. Aber die erste Dokumentation mache ich eben, da er ja beim Sondeln nur zeitweise anwesend war.
Wichtig wäre eben das Streuungs-Gebiet genau zu erfassen und nach der Karte dann weiter zu planen.

Siebken 26.03.2015 17:51

Ja das stimmt. Auf einer Karte wird das ganze Gebiet erstmal sichtbar. Das ist dann richtig interessant.

Schneewolf 26.03.2015 17:55

Naja und die Ident.

Ich denke mal da kommen noch andere Persönlichkeiten dazu.
Aber dazu brauche ich unsere Spezis, denn ich bin was Römer angeht echt ein Laie.
Ich habe mich damit zu wenig beschäftigt.

Siebken 26.03.2015 18:01

Die Zeitspanne weißt Du ja schon so ca. jedenfalls. Zwischen Varus, Germanius und das Harzhorn. In einer Zeit wo keiner Gedacht hat, das die Römer wieder in Germanien waren.
Das Römische Reich ist einfach zu komplexe um alles zu wissen.

Schneewolf 26.03.2015 18:11

Allerdings :D

Ja schon, aber nun wäre es wichtig zu erfahren ob die noch nicht identifizierten Münzen weitere Kaiser zeigen. Und wenn ja, wo sich diese anreihen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.