Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   gerettet von den Baggern (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86769)

Schneewolf 01.06.2015 20:32

Passen würde es ja schonmal und unwahrscheinlich ist es auch keineswegs. Liegt ja quasi "auf dem Weg" :freu

Ich könnte mir schon vorstellen das dies ein MA-Gepräge ist, aber ich habe hier schon nach Hinweisen geschaut... habe ja sehr viel regionale Lektüre hier.

Leider weiß ich nicht inwiefern Northeim im MA schon dieses "N" genutzt hat.
Und zweitens weiß ich nicht ganz sicher ob die Grafen nicht eher ein Wappen genutzt hätten.

Hier mal eine etwas ältere Northeimer Prägung.

http://www.acsearch.info/search.html?id=1466314


Aber eventuell schauen wir ja auch in eine völlig falsche Richtung. Da leider kaum auf die Münzgeschichte eingegangen wird, kann ich hierzu keine interessanten Infos liefern.

Schneewolf 02.06.2015 15:47

Ich habe hier mal etwas herumgegraben.

Also entweder gibt es bisher unbekannte (oder kaum erwähnte) Prägungen der Grafen von Northeim oder die Münze kommt ganz woanders her.
Ich habe hier mal alle Northeimer Münzen auf einen Blick und die deinige ist nicht anwesend :D

Ich habe aus irgendeinem Grund auch das Gefühl, das das Gesicht eienr Frau zuzuordnen ist. Da käme in Northeim aber eigentlich nur Richenza von Northeim in Frage (1095-1141). Es gab noch andere feine Damen aber diese sticht weit heraus.
Während die anderen nur nebenher erwähnt wurden, ist diese hier immerhin Kaiserin an der Seite Kaiser Lothars von Supplinburg geworden ;)

Aber ob es deshalb dann das "N" inder obigen Form gab...


Wenn wir garnichts herausbekommen, stel ldas schöne Stück doch mal ins Numismatikforum. Gern übernehme ich das auch für dich.
Eventuell kann man dir dort helfen.

dcag99 02.06.2015 16:59

ich würde nicht unbedingt auf northeim tippen.

eher irgendwas, was richtung kirchlich geht? der große kreis um den kopf könnte hier auf nen heiligenschein etc deuten. muss nicht unbedingt ein herrscher sein. (was auch untypisch für northeim wäre als stadt)...


eher vlt. bistum naumburg? oder bistum bamberg und nürnberger prägung.

es gibt eine klippe mit einem gotischen "n" von "Der Hl. Kreuz Kirche in Johannis"
evtl. ist es auch hier im umfeld zu suchen?

Schneewolf 02.06.2015 19:18

Aber ich glaube fast, das wir das ohne passende Lektüre und ein passendes Fachwissen kaum herausbekommen werden :)

Aber du hast schon Recht, die könnte klar auch woanders herkommen.

Ich habe nur bei Northeim intensiv geschaut, weil ich ja alles hier liegen habe.

dcag99 03.06.2015 07:29

interessant wäre noch zu wissen wo die münze denn gefunden wurde? vlt. hilft das lokal ja weiter...

Rolskaya 03.06.2015 10:49

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 862245)
interessant wäre noch zu wissen wo die münze denn gefunden wurde? vlt. hilft das lokal ja weiter...

Bereich Celle glaub das hilft nicht bei Naumburg und Nürnberg.

dcag99 03.06.2015 11:42

Zitat:

Zitat von Rolskaya (Beitrag 862258)
Bereich Celle glaub das hilft nicht bei Naumburg und Nürnberg.

na dann würde das mit dem bistum naumburg oder nürnberg eigentlich ganz gut passen.

leider sind meine unterlagen in der richtung eher .. mau.

hast du es mal in einem numis forum gepostet?

Schneewolf 03.06.2015 13:52

Mache ich nachher :yeap

Rolskaya 04.06.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Schneewolf (Beitrag 862273)
Mache ich nachher :yeap

Danke nochmal....

Colin 04.06.2015 15:37

Tag,

da ist man mal ein paar Tage nicht recht anwesend.. u. schon wird wie wild spekuliert, mitsamt der Idee, die in ein Numisforum zu stellen..?! :eek

Wenn man (auch verständlich irgendwie..) die Lösung hier nicht abwarten kann, könnte man das ja auch dort direkt tun..würde sicherlich einigen eine Menge Zeit sparen..! ;)

Von dem her werde ich mich mal nicht weiter am Thema beteiligen u. höchstens ebenso eine Idee, zu sehr wahrscheinlich "Marienpfennig" abgeben. Irgendwo hatten wir hier aber auch schon mal etwas ziemlich ähnliches..?! :grbl


lb. Grüße,

Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.