Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Quadrocopter fliegt durch großes Feuerwerk (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88495)

Cowboybasti 30.12.2015 23:35

oh gott olli.....

haste gesoffen ? :-)

oliver.bohm 30.12.2015 23:36

DAS frage ich dich nach der kleinen Rätselgeschichte...:eek

:freu

Cowboybasti 30.12.2015 23:43

hör auf....... die rätselsache is total ausm ruder gelaufen. da will jeder was anderes :-)

Shakerz 31.12.2015 00:07

Zitat:

Zitat von Cowboybasti (Beitrag 880152)
@ Shakerz


die maximale erlaubte flughöhe für modellflieger liegt ( wenn man nicht gewerblich fliegt ) bei ca 730m - 750 m. Also im unkontrollierten Luftraum.

was man aus dieser höhe noch sehen will , sei jedem selbst überlassen.


und über menschenansammlungen "darf" man schon fliegen , haftet aber im schadensfall komplett selbst. ob man das rieskieren will , kann jeder pilot selbst entscheiden.



somit wäre eine flughöhe von ca 80m ohne weiteres machbar , da das normal käufliche feuerwerk bis ca max. 70 geht.


Ich hätte vielleicht für dein Bundesland nachschauen sollen - Versäumnis von mir. Hier in Bayern sind es 30 m (bei Drohen unter 5 Kilo). Darüber 50 m, aber dann Einzelgenehmigung erforderlich. Maximal erlaubt in Deutschland 100 m. Aber das müsste man jetzt wirklich gezielt nachsehen.

Wie auch immer - mach paar schöne Bilder, schau das den Vogel keiner abschießt u. das er bei niemanden auf dem Kopf landet. Wenn du dann vorher auch nicht dem Nachbarn sein Wohnzimmer auskundschaftest, dann wird sich niemand beschweren. :rolleyes:

oliver.bohm 31.12.2015 00:13

Wichtig sind nicht nur Bundesland, sondern auch die Nähe von Flughäfen..!
In deren Nähe gibt es dann noch Sonderregeln...:neenee

http://www.drohne-quadrocopter.de/wi...d-genehmigung/

Cowboybasti 31.12.2015 00:30

so siehts aus.
aber soweit ich weiß , sind in erlaubter maximalflughöhe alle bundesländer gleich.
mag sein das bayern wieder außen vor liegt, bei youtube gibts nen super video wo die maximale flughöhe beschrieben wird, da sind es ca 750 m .

ab wie dem auch sein, mein höchstes waren bisher 400m , und da ist echt schon mäusekino angesagt !


ja und militärgebiet, flughäfen , kraftwerke und so , das ist überall verboten. stört mich persönlich aber auch nicht.

allradteam 31.12.2015 10:24

Zitat:

Zitat von Shakerz (Beitrag 880173)
Hier in Bayern sind es 30 m (bei Drohen unter 5 Kilo). Darüber 50 m, aber dann Einzelgenehmigung erforderlich. Maximal erlaubt in Deutschland 100 m. Aber das müsste man jetzt wirklich gezielt nachsehen.

Wie kommst du denn auf diese Zahlen? Quelle?
Ich kenne nur die 762 Meter über Grund.

erich 1964 31.12.2015 10:39

@Basti
Mir wäre da das Risiko für das Gerät zu groß. ..
Einen direkten Treffer mit Explosion kann man ja nicht ausschließen...
Der Clip ist natürlich schon klasse! !
Dein selbstgemachtes Video vom Hermannsdenkmal ist aber auch allererste Sahne:yeap:yeap
Guten Rutsch-Erich

Shakerz 31.12.2015 12:00

Zitat:

Zitat von allradteam (Beitrag 880188)
Wie kommst du denn auf diese Zahlen? Quelle?
Ich kenne nur die 762 Meter über Grund.


Arbeitspapier das mir dienstlich vorliegt.

allradteam 31.12.2015 12:51

Zitat:

Zitat von Shakerz (Beitrag 880201)
Arbeitspapier das mir dienstlich vorliegt.

Auf welcher Rechtsgrundlage? Könntest du das hier einstellen oder PN?
Ich will dich nicht ärgern, aber ich hätte gerne Klarheit und möchte nicht mit dem Gesetz kollidieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.