Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Ma Münzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88794)

Fingerhueter 10.02.2016 21:34

[...]

Primitiv? Andere Leute geben sich viel Mühe um deine Münzen zu identifizieren, die Frage ob noch jemand eine Idee hat nur weil's mal kein Bildchen dazu gab empfinde ich auch als primitiv.. Ob du deine tollen Funde weiterhin mit uns teilst bleibt dir überlassen, ob sie dir denn noch jemand bestimmen möchte den anderen. :suspekt:

Ein Dankeschön würde dich auch nicht umbringen, oder?

Grüße

schironimo 10.02.2016 21:39

Antwort 5

Was steht denn da...

Hab mich bisher immer bedankt!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

schironimo 10.02.2016 21:42

Außerdem gibt es auch andere Foren, die einem helfen ohne dumm von der Seite angemacht zu werden.

dcag99 11.02.2016 08:41

irgendwie verstehe ich den tonfall jetzt hier nicht.

noch mal zum verständnis: du hast von mary (einem(/r?) münzspezialistin in unserem forum) eine bestimmung bekommen. relativ konkret. was schon immer viel heisst.

seneca versucht dir mitzuteilen, dass solche sachen nicht immer im internet zu finden sind und nennt dir auch die passende literatur.

ich versteh jetzt hier nicht, warum man daraus jetzt sowas macht? du magst dich angegriffen fühlen, was hier nicht angebracht ist. ich weiss nicht in welchen katalogen / seiten du geschaut hast (wäre als info vlt. hilfreich?), aber gerade bei pfennigprägungen dieser zeit (sowohl als auch denen davor ) ist eine bestimmung nicht immer zu 100% einfach.

da du offensichtlich kein sehr tief bewanderter in diesem gebiet bist, versucht man dir das einfach zu sagen.

da muss man nicht so angepisst reagieren. auch deine drohung "dann stell ich nichts mehr ein" läuft hier einfach ins leere. warum? ganz einfach .. DU willst etwas .. nicht andersrum. da gebietet es die höflichkeit (und der anstand) auch etwas sich so zu benehmen.

abgesehen davon ist das kontraprodukiv.


wo hast du denn schon nachgesehen? hast du mal im erwähnten buch (siehe senecas post) mal geschaut?

Spürhund 11.02.2016 10:25

Hallo Schironimo,
sehr schöner Fund und dann mal Zwei !
Das dürfte passen:
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=268106
Wie immer super schnell bestimmt von unserer Expertin Mary !
@all: Ja ich bin auch der Meinung das es ein Leben neben dem Internet gibt - aber wenn jemand höflich fragt bekommt er auch eine höfliche Antwort. Nicht jeder hat Zugriff auf Kataloge/Bücher zur Münzbestimmung. Zudem bekommt man hier oft sehr schnell eine Antwort und mir macht es z.B. Spass etwas zu bestimmen (und schneller als Mary zu sein - was meistens nicht funktionier - Colin nicht zu vergessen ?-).

Gruß
Hubert

dcag99 11.02.2016 10:41

[...]

servus hubert: krug 68 erwähnte ich vorher in nem post auch schon. wobei es dann aber eine variante davon sein müsste. man beachte den rand auf der adlerseite. da würde mich interessieren was in dem einen katalog dazu steht. ich glaub ich hol mir den mal demnächst.

chabbs 11.02.2016 11:08

Entschuldigung, ich hatte nicht bedacht, dass ein Bayer natürlich nicht die im Ruhrpott geläufige Höflichkeitsform von "Hömma" kennt. Tatsächlich ist "pass mal auf" nicht despektierlich gemeint. Sorry for that!

Trotzdem gilt natürlich vollumfänglich, dass es gerade im Bereich der Mittelaltermünzen die wenigsten Varianten/Alternativen/Fälschungen/ Pfennige nach Schlag von.... online zu finden gibt. Dafür braucht man Spezialliteratur. Die ich Dir übrigens auch genannt hatte.

Are we cool now? ;)

Colin 11.02.2016 11:11

Morgen zusammen,

zum ersten.. mal ruhig Blut hier! :eek

Zum zweiten.. denke ich mal das die Münzen nicht unbedingt unter "Eckbert von Andechs" (1203-1237) "Bistum Bamberg" entstanden sind, sondern (zwar aus dem Andechser Raum) doch eher unter "Andechs-Meran" "Otto VII." (1204-1234) bzw. den Meranischen Nachfolgern.

Schaut bzw. lest mal hier ziemlich unten:

http://www.landschaftsmuseum.de/Seit...n-Bayreuth.htm


Lb. Gruß,

Colin

dcag99 11.02.2016 12:42

[...]

auch darauf verwies ich schon viel weiter vorne. sowohl die website als auch auf die nachfolger (beispiel krug 83, heinrich I 1242-57).


daher dachte ich eigentlich, dass man auch genügend material hat um selbst weiter dran zu arbeiten so man denn lust hat

Colin 11.02.2016 15:12

Muss daran liegen das ich gerne unbeeinflußt meinen eigenen Recherchen nachgehe, so das ich es wohl überlesen habe..?!

Jedenfalls sind das die Münzen! ;)


Lb. Gruß,

Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.