Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kupferrudiment (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88939)

Hummel84 28.02.2016 21:08

Ich dachte an PPE. Aber Pfennig kann doch nicht vom Platz her passen, oder was meinst du?

Mary 28.02.2016 22:24

Hallöchen

Dürfte ein Pfennig 18.Jh. sein.

Hummel84 28.02.2016 22:54

Ja hi Mary,

Aber welcher?

Gruß Hummel

dcag99 29.02.2016 08:30

zeig nochmal die andere seite?

könnte ein pfenning bayern unter karl theodor sein.

Hummel84 29.02.2016 09:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo dcag99,

du meinst den angehangenen, oder?

Der Kommt der Sache sehr nah.

Ich mach am Abend nochmal ein Bild und stell es rein.

Dank dir

Hummel84 29.02.2016 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hier die Rückseite. Da hat sich aber leider nicht viel geändert.

dcag99 01.03.2016 08:11

hast du keinen glasfaserstift? oder ist das jetzt schon mit einem?

Hummel84 01.03.2016 10:39

Hi,

habs nur mit dem Zahnstocher versucht.

Du meinst, dass man viel mehr Schaden eh nicht anrichten kann, stimmt?

Ich versuch es mal mit dem Stift.

Ergebnis kommt dann.

Gruß

Hummel

Eichbergwolf 02.03.2016 20:19

Hau das Ding in Wasser mit nem Schuss Handwaschbecken Seife. Bei solchen Münzleichen verwend ich sowas oder später dann noch Backpulver und Wasser. Ich erkenn ne 0 in der Mitte denke so an 180x

Hummel84 02.03.2016 20:52

Hi eichbergwolf,

Das hatte ich leider auch schon vor dem Zahnstocher probiert. Backpulver allerdings noch nicht.
Wie machst du das? Einfach auflösen und einlegen?

Gruß Hummel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.