Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Ich bin zu doof.... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=89096)

CoinHunter 15.03.2016 11:17

@Spike

Du hast vermutlich den selben Fehler wie viele andere beim Download gemacht. Ich glaube Du hast den Namen der Software eingegeben und auf den erst besten Link geklickt ohne nachzuschauen wer die Software anbietet. Ich habe mal nach der Software gesucht. Als erstes kommen Einträge etwa in der Form - digimax-master.updatestar.com ; Wenn Du so einem Link folgst landest Du wie im Beispiel bei UPDATESTAR.COM; Das sind irgendwelche Seiten die Dir einen Haufen Software schicken, die Du garnicht wolltest und die sich automatisch installiert. Wenn Du Pech hast, handelst Du Dir so Schadsoftware (Viren,Trojaner usw) ein. Oder Zusätze zum Internetbrowser die Du ohne Fachwissen nicht mehr loskriegst. Damit verdienen die Sch...e ihr Geld. Wenn Du nicht aufpasst, stimmst Du ohne dass Du es merkst, der Installation von anderen, ungewollten Softwarepaketen zu. Du must das Aufmerksam lesen und den ganzen Schrott abwählen. Es kann Dir dabei passieren, dass Du dann garnichts, auch die Treiber/Software die wolltest, bekommst.

Pass unbedingt auf dass Du nur Links anwählst, die wie in Deinem Beispiel etwa so aussehen:

http://www.samsung.com/de/support/model/EC-L85ZZBBA/E1

Damit bist Du sicher, dass Du wirklich bei Samsung landest. Alles andere ist Müll. Der Link ist nur ein Beispiel weil ich den Typ Deiner Kamera nicht kenne.

Am besten folgst Du diesem Link:

http://www.samsung.com/de/support/

Auf der Seite kannst Du dann Deine Kamera auswählen und die Software herunterladen.

Ich glaube übrigens, dass die Software richtig "samsung digimax master 1.0.35" heißt.

Gruß CH

CoinHunter 15.03.2016 11:19

Zitat:

Zitat von night-biker (Beitrag 887175)

Genau von solchen Seiten kriegstDu den ganzen Müll, den ich gerade beschrieben habe! Auf keinen Fall solltest Du so eine Seite aufrufen!

Gruß CH

CoinHunter 15.03.2016 11:36

Ich bin dem Link gerade mal gefolgt. Die Seite wimmelt von Trackern, Viren und Trojanern! Nur Werbesch.... und Schadsoftware. Also Finger weg!

Gruß CH

spike 15.03.2016 11:43

Das Samsung Thema ist auch vom Tisch....

Ich will eher wissen, ob der Rechner sauber ist oder nicht....
Ich glaube, das ist wichtiger......

Wollt zwar eh mal einen neuen, aber is gerade nicht drinn.

Und eben die Daten.....:(

Wenn ich Freitag zu Hause bin, frag ich mal vorsichtig einen Spezi....

Aber das passt zum Rest des bisherigen Jahres.....:(

Grüße-

CoinHunter 15.03.2016 11:53

Nun, das kann ich Dir nich beantworten. Viele oder fast alle Virenschutzprogramme erkennen Viren, Trojaner usw. wo keine sind. Oftmals finden sie Bitfolgen die auf Schadsoftware hinweist, wo keine ist. Das kann gerade bei Bildern passieren. Mach Dir erst einmal nicht so viele Gedanken wenn Dein Antivirenprogramm nix mehr findet. Ich empfehle Dir aber die Installation einer besseren Firewall, die darüber wacht dass keine persönlichen Daten deinen Rechner verlassen (Trojaner). Ich benutze seit über 20 Jahren ZoneAlarm. ZoneAlarm ist eine für private Nutzer kostenlose Firewall. Es gibt auch einen Virenscanner von Zonealarm. Dann musst Du aber Kaspersky zuerst deinstallieren.

Gruß CH

dcag99 15.03.2016 12:02

die einstellung halte ich für gefährlich.


1. wurde ein trojaner erkannt. deine "bitfolgen" macht man heute nur noch eingeschränkt. viel mehr arbeitet man mit signaturen. abgesehen davon kann zonealarm auch direkt manipuliert werden. siehe div. 0day lücken.

2. kommunikation nach aussen via zonealarm blocken ist trügerisch. trojaner können sich an die kommunikation zugelassener programme heften (browser, windows update, etc etc)

3. sollte man sich viel viel mehr sorgen um seine daten und trojaner machen. diese sind teilweise heutzutage so gut, dass geziehlt geschriebene auch jahre später nicht entdeckt worden sind. ich allein kenne 3 botnet betreiber, deren botnet via eigenem trojaner mit rechnern arbeiten die seit über 3 jahren infiziert sind.

ich will jetzt ja nicht stark verunsichern, aber prinzipiell sollte man sich da durchaus bewusst beschäftigen. allein spam mails sind selbst in der heutigen zeit noch ein milliardengeschäft. von erpressungen etc gar nicht zu reden.


wichtige schritte sind jetzt einfach: rechner neu aufsetzen nach backup.

backup daten mit möglichst vielem untersuchen auf viren. nur die wirklich notwendigen daten übernehmen (bilder, etc). wenn möglich auf alles verzichten was man nicht zu 100% braucht.

selbst kleinigkeiten wie favoriten können verändernt werden udn auf eine website weisen die einen sofort wieder infiziert.

Peter_0467 15.03.2016 12:08

Manche antivirus Hersteller bieten auch sogenannte rescuecds zum download an. Die kanst du (von einem sauberen Rechner) kostenlos runterladen und auf cd brennen. Dann in den betroffenen Rechner rein und von dieser cd booten

Avira hat das auch mal angeboten, andere Hersteller bestimmt auch. Eventuell hilft es dir ja weiter.

spike 15.03.2016 12:14

Ja, da hab ich was gesehen.....

Und da ich eine gekaufte Verision habe, werd ich die auch nicht einfach deinstalieren.

Bin der Meinung, das schon ein Unterschied zwischen Kostenlos und Kostenpflichtig ist....

Malwarebytes ist zwar kostenlos, gewesen, aber hat hauptsächlich Tollbars und so`n Schrott aussortiert.



Ich danke euch schon mal....

CoinHunter 15.03.2016 13:14

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 887239)
die einstellung halte ich für gefährlich.


1. wurde ein trojaner erkannt. deine "bitfolgen" macht man heute nur noch eingeschränkt. viel mehr arbeitet man mit signaturen. abgesehen davon kann zonealarm auch direkt manipuliert werden. siehe div. 0day lücken.

2. kommunikation nach aussen via zonealarm blocken ist trügerisch. trojaner können sich an die kommunikation zugelassener programme heften (browser, windows update, etc etc)

3. sollte man sich viel viel mehr sorgen um seine daten und trojaner machen. diese sind teilweise heutzutage so gut, dass geziehlt geschriebene auch jahre später nicht entdeckt worden sind. ich allein kenne 3 botnet betreiber, deren botnet via eigenem trojaner mit rechnern arbeiten die seit über 3 jahren infiziert sind.

ich will jetzt ja nicht stark verunsichern, aber prinzipiell sollte man sich da durchaus bewusst beschäftigen. allein spam mails sind selbst in der heutigen zeit noch ein milliardengeschäft. von erpressungen etc gar nicht zu reden.


wichtige schritte sind jetzt einfach: rechner neu aufsetzen nach backup.

backup daten mit möglichst vielem untersuchen auf viren. nur die wirklich notwendigen daten übernehmen (bilder, etc). wenn möglich auf alles verzichten was man nicht zu 100% braucht.

selbst kleinigkeiten wie favoriten können verändernt werden udn auf eine website weisen die einen sofort wieder infiziert.

1. deine ? :give me a "bitfolgen" = signaturen. abgesehen davon kann zonealarm auch direkt manipuliert werden. Nicht nur Zonealarm! Und nicht jeder kann sich eigenen Server nur fürs Internet leisten!

2. kommunikation nach aussen via zonealarm blocken ist trügerisch. trojaner können sich an die kommunikation zugelassener programme heften (browser, windows update, etc etc):neenee :suspekt:

Das ist ein Beispiel was die Software leisten kann. Und es funktioniert!


3. sollte man sich viel viel mehr sorgen um seine daten und trojaner machen. diese sind teilweise heutzutage so gut, dass geziehlt geschriebene auch jahre später nicht entdeckt worden sind. ich allein kenne 3 botnet betreiber, deren botnet via eigenem trojaner mit rechnern arbeiten die seit über 3 jahren infiziert sind.

Das brauchst Du mir ganz bestimmt nicht zu erzählen!!!!! :nono

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 887239)
wichtige schritte sind jetzt einfach: rechner neu aufsetzen nach backup.

Jede Woche einmal, oder was?


Zur Vermeidung von Schadsoftware gibt es genügend Möglichkeiten. Vor allen Dingen nicht solchem Halbwissen folgen und von irgendwelchen obskuren Seiten Software runterladen.

dcag99 15.03.2016 13:25

die AV tools haben allesamt nicht mal im ansatz einen wirkungsvollen schutz. egal ob kostenlos oder für viel geld. der anwender ist hier gefragt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.