Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Luftbildforum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was könnte das sein? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90320)

fleischsalat 31.08.2016 06:39

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 900163)
Ebenfalls dafür sprechend wäre die Vertiefung auf dem Gipfel des Hügels. Diese könnte daher stammen das die "Grabkammer" eingestürzt ist oder der Hügel bereits damals schon aufgegraben/geplündert wurde.

Falls es ein Grabhügel ist, glaube ich mehr an die Variante der Plünderung / "Untersuchung" per sog. "Kopfstich, als an einen Einsturz der "Grabkammer".

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 900163)
Ich denke das einige solcher Objekte dem LDA nicht bekannt sind sondern erst jetzt wiederentdeckt werden auf Grund moderner Luftbildarchäologie.
Weil eben heutzutage so ziemlich jeder, der sich mit regionaler Geschichte befasst, die Möglichkeit hat und die Zeit investiert, unentgeldlich auf solche Objekte stoßen kann. Durch verschiedenste Luftbildvergleiche, Laserscan usw...

Hak doch mal nach, Brandenburg ist m.W.n. komplett gescannt.

Klondike 31.08.2016 09:25

Also ich werd den Gedanken nicht los an ein Pferd was stundenlang im Kreis läuft und in der Mitte auf dem kleinen Hügel steht der Pferdetrainer und dreht sich auch im Kreis.....glaub die sind zum warmlaufen für Pferde....

Die Teile die ich kenne waren automatisiert und das sah dann so aus....Radius mit schmalem Graben...Laufspur....in der Mitte ein Punkt.....

Nur ein Gedanke

fleischsalat 31.08.2016 11:02

Eine Führmaschine ist das ganz sicher nicht...

Klondike 31.08.2016 11:48

Ich meine doch die manuelle Variante @fleichsalat

@Brainiac: wie sieht die Stelle im Geoportal aus?

Klondike 31.08.2016 11:51

Sowas

Gesetzte Markierung

https://goo.gl/maps/19E3iqR87862

Gesetzte Markierung

https://goo.gl/maps/HpcfFBiVVrz

fleischsalat 31.08.2016 15:48

Aber mitten auf dem Acker?

Und laut "Brainiac" ist dort auch eine leichte Erhöhung nebst höherer Feldsteinkonzentration festzustellen.

Klondike 31.08.2016 16:02

hast ja recht @fleischsalat.... es ist ein Gedanke...

ich warte jetzt erstmal auf das Bild aus dem Geoportal....

ist über den Kreis gleich noch einer?

Grüße

Brainiac 31.08.2016 17:38

Zitat:

Zitat von Klondike (Beitrag 900196)
Ich meine doch die manuelle Variante @Fleichsalat

@Bainiac:wie sieht die Stelle im Geoportal aus?

Wie schon gesagt ist die Erhöhung nur direkt vor Ort zu sehen. Nicht auf neueren Luftbildern oder Laserscan...

U.R. 31.08.2016 17:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, etwas daneben sind ja auch noch markante Stellen!

Links von eindeutigen Kreisrund noch ein Kreis, bloß weniger auffällig, und rechts vom besagten Kreisrund darunter das kleine "Viereck"?

Und alles ziemlich dicht beieinander?:rolleyes:

Ich habe das mal makiert......

U.R. 31.08.2016 18:42

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 900154)
bin jetzt mit sicherheit nicht der luftbildexperte,
aber deine einschätzung teile ich trotzdem mit dir!!

und hier mal ein ganz interessanter link:

http://buero-immekus.de/bombentrichter.htm :yeap

Moin Ghost:D

Die haben da auf der passenden CD auch einen schönen "Kurzlehrgang" zur Luftbildauswertung. Wirklich zu Empfehlen.

War da nicht einer aus meiner Ecke.............:D

Gruß U.R.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.