Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Mobile Präsentation vom Tablet (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90862)

Frank Enstein 04.12.2016 12:11

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 905937)
Dumme Frage: Warum holst du dir keinen kompletten eigenen Techniksatz? Manchmal wird aus Firmenauflosungen das komplette Paket von Beamer, Audio, Leinwand usw.mit entsprechender Transportbox für kleines Geld angeboten. Braucht du nur noch eine Steckdose.
Und der Vorteil ist, du weißt auf Anhieb, wie alles funktioniert.

Hab ich noch nicht nach gesucht. Ist aber natürlich auch eine Idee. In der Bucht oder wo schaust du da?

Spürhund 04.12.2016 13:40

Ich würde eher den im Link von Google - Chromecast nehmen - ist ja nur unwesentlich teurer.
Soll auch einwandfrei mit IOS funktionieren.

Ich sehe gerade bei Saturn für €33,- also kauf lieber den.

Frank Enstein 04.12.2016 15:12

Ja, mit dem Apfelmist sollte er gehen. Super Idee!:freu

dcag99 05.12.2016 08:15

ich würde eher zu einem apple tv raten.

diesen kann man via hdmi an alles anschliessen und dann nicht nur ipad sondern auch iphone und macbook via airplay anzeigen lassen.

so machen wir das in meiner firma.

Spürhund 05.12.2016 08:25

Tja - das ganze funzt auch mit dem Chromecast und kostet gerade mal 1/5 - allerdings ist kein angefressener Apfel drauf !-O
Bezüglich iOS gibts da wohl ein paar Einschränkungen und da würde ich mich immer vorher kundig machen oder direkt im Fachhandel nachfragen - z.B. Saturn gibts fast überall um die Ecke.
Kleine Info - Stand allerdings 10.10.15:
http://www.chip.de/news/Chromecast-A..._68164479.html
Da wird sich bis heute bestimmt auch was getan haben ...

dcag99 05.12.2016 09:02

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 905976)
Tja - das ganze funzt auch mit dem Chromecast und kostet gerade mal 1/5 - allerdings ist kein angefressener Apfel drauf !-O
Bezüglich iOS gibts da wohl ein paar Einschränkungen und da würde ich mich immer vorher kundig machen oder direkt im Fachhandel nachfragen - z.B. Saturn gibts fast überall um die Ecke.
Kleine Info - Stand allerdings 10.10.15:
http://www.chip.de/news/Chromecast-A..._68164479.html
Da wird sich bis heute bestimmt auch was getan haben ...

nein geht nicht mehr.

nach einer änderung im airplay modus ist weder screensharing noch übergabe möglich!


daher für 60€ einfach nen apple tv 3. mit dem kann man alles

Spürhund 05.12.2016 09:29

Das Chromecast Dings läuft ja auch nicht über Airplay ... aber da will ich lieber nix mehr zu sagen. Fachhändler fragen oder ausprobieren oder wie du sagst ein AppleTV holen - muß ja nicht das neuste sein und ist dann auch recht günstig.
Wer sich das Fallobst zulegt sollte sich bewußt sein für die aktuelle Technik überteuerte Preise zahlen zu müssen...

dcag99 05.12.2016 10:29

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 905980)
Das Chromecast Dings läuft ja auch nicht über Airplay ... aber da will ich lieber nix mehr zu sagen. Fachhändler fragen oder ausprobieren oder wie du sagst ein AppleTV holen - muß ja nicht das neuste sein und ist dann auch recht günstig.
Wer sich das Fallobst zulegt sollte sich bewußt sein für die aktuelle Technik überteuerte Preise zahlen zu müssen...

das mag grundsätzlich stimmen (mit den überteuerten Preisen) ist aber nur die halbe Wahrheit.

Ohne jetzt hier eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu möchten, sollte man sich über folgendes im Klaren sein:

Mit Apple Geräten bekommt der Anwender technisch ausgereifte (ja, nicht zwingend das alleraktuellste) Lösungen die für einen Endanwender einfach "funktionieren".
Ohne Einrichtung, ohne scripten, installationen etc funktioniert es einfach.

es hat schon seinen grund warum selbst microsoft jetzt dieses "airplay" anbietet (übrigens auch über nen extra stick).


Das schöne hier ist, dass es adhoc mit jedem apple gerät geht.
Ich kann auch meinen macbook pro das display über wlan auf den apple tv schicken. ohne hdmi einstecken oder sonstwas.
selbst von einem MS Pc kann ich via Airplay musik und videos auf dem appletv wiedergeben.

das ist um welten einfacher, als alles was die konkurenz hat.

Spürhund 05.12.2016 10:55

Gebe ich dir vollkommen recht !

Hab sogar aufm Apple II Z80 Assembler gelernt und später einen Mac IIcx.
Das Design ist genial - besonders von Frog beim IIc fand ich super.
Als Elektroniker brauche ich jedoch "offene" Systeme - Hardware und Software - wo ich schrauben und eingreifen kann.

Frank Enstein 05.12.2016 12:53

Wie das geht jetzt nicht mit dem Ding für den HDMI Anschluss?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.