Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Probleme mit Explorer WIN 10 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91146)

muhmer 10.02.2017 11:39

Zitat:

Zitat von Donnerstag (Beitrag 909465)
Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.

Hallo Unwissender. :iron
Ich bin mit DOS und WIN 2.7 aufgewachsen. Seit wann kann man mit einem Antivirenprogramm Viren und Co entfernen? Da brauch man schon so was wie OTL.exe und Co oder das TrojanerBoard.

http://www.trojaner-board.de/

Selbst bei Fremdsystemen habe ich bisher jeden Schädling ohne " Platten " komplett entfernen können!
Man muß dazu zwar in die Registratur (regedit) aber wenn man weis was man macht ist alles palleti!

Spürhund 10.02.2017 12:49

Wie gesagt - ich kann es nicht ganz genau sagen da ich noch ein Win 7 Ultimate,Linux Rechner und den Rechner meiner Schwägerin mit Win8 regelmäßig warte. Ganz zu schweigen von den restlichen Bekannten usw .....

Ich glaube ich hatte am Anfang auch das Problem mit EDGE - da ich jedoch Win10 als Betriebssystem nutze (muß) und ich mir die mitgelieferte Software nicht aufs Auge drücken lasse, habe ich was möglich ist runtergeschmissen. Bei Edge, Cortana ... geht das leider nicht da die Programme in Win10 implementiert sind. Da ich seit Jahren Firefox nutze hab ich das installiert und es funktionierte auch erst richtig nach dem Java-Update.

Natürlich kannst du dein System bei jedem Problem neuinstalliern(Plätten) oder es einfach ersteinmal mit dem angegebenen Link versuchen und den Fehler finden ?
Bei meinem Problem öffneten sich einige Seiten nicht da sie mit dem neusten JavaScript arbeiteten und mit dem Java8update wurde das beseitigt.

Wenn Chrome erst garnicht startet kann das an der Firewall liegen - dazu gibts aber auch Tipps im Netz um das zu umgehen. Es ist natürlich möglich das die neusten Versionen von Firefox, Chrom usw. direkt die neuen JavaScripst unterstützen ?

kallepirna 10.02.2017 12:53

muhmer Und wie lange brauchst du für solch eine Reinigung? Jetzt bei Windows 10 ist das neuaufsetzen doch ein Kinderspiel und dauert nicht mehr so lange wie bei XP und Win 7. Ich habe es oft genug gemacht auch mit Hilfe vom Trojaner Board, mir dauert das zu lange und sicher war ich mir nir alles erwischt zu haben. Wenn was ist wird neu aufgesetzt und fertig ist. Ja ich weiß das sich Chrome und IOBIT weit im System verästeln hatte aber noch nie Probleme damit. Das machen andere Programme auch, der Booster ist nicht schlecht und kostenlos. . Mozilla ist mir zu Nervig geworden, heute bringt er z.B. Version 50 raus dann kommt morgen Version 50.1 usw. Ich habe mich jetzt an Chrome gewöhnt auch ist der in vielen Sachen ganz Praktisch. Vor allem wenn ich den Rechner neu aufsetze dann brauch ich nur Chrome zu installieren mich anzumelden und schon ist alles beim alten muß nicht alles neu Konfigurieren auch die Automatische Übersetzungsfunktion finde ich nicht schlecht. Aber jeder macht es wie er es gewöhnt ist.mfg. Als Vierenprogramm nutze ich ESET und bin voll zufrieden.kallepirna

muhmer 10.02.2017 16:58

@all, das Neuaufsetzen kann man sich sparen. Einfach das saubere System spiegeln und bei Bedarf das ganze zurückspielen, was den Vorteil hat, man braucht nicht alle Zusatzprogramme neu installieren! Im übrigen ist mein Onlinegerät blank :). Zusatzprogramme und Eigene Dateien liegen auf einer Externen HDD und wird nur bei Bedarf Synchroniesiert und nur wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist!

@kallepirna, wenn nicht selbst herumgepfuscht wurde und ich ungefähr den Schadenstag weis max 30 min. Mit suchen max. 2 h. Bei HDD mit 1-2 Terra kann es auch etwas länger dauern.
Als 2. Browser habe ich noch Ixquick. Da kann mann Supercookies direkt löschen. Meist mache ich das über, besser in der Registratur. Der MAXA Cookiemanager zeigt ja den Pfad an.

Meim Onlinegerät hat 2 Benutzerkonten und ich gehe nur mit dem 2. Konto Online. Vorteil. Falls es wieder erwarten doch ein Virus etc schaffen sollte an SmadAV vorbei zu kommen habe ich über das 1. Konto noch Vollzugriff.
Der Letzte Polizeitrojaner hatte sich bei IOBIT vorbei geschmuggelt und das Gerät lies sich selbst im abgesicherten Zustand nicht mehr starten. Ich mußte da erst das BIOS umstellen und mit einer Linux CD konnte ich das Ding dann erst killen. Seit dem nur Standard und SmadAV und seit 8 Jahren Ruhe.

kallepirna 10.02.2017 19:20

muhmer

Du hast dich aber abgesichert alle Achtung, das wäre mir einfach zuviel Aufwand. Jetzt bei Windows 10 mache ich bei größeren Updates 1- 2 mal im Jahr eine Saubere Installation und komme hin. ESET passt eigentlich gut auf mich auf, bei Kaspersky seiner Internet Security habe ich mir mal einen heftigen Trojaner eingefangen da waren meine ganzen Daten Futsch daraus habe ich gelernt. Habe heute mal zum testen den neuen Opera drauf gemacht zum testen, macht keinen schlechten Eindruck mal sehen.mfg.kallepirna

wolfi 10.02.2017 19:32

Also liebe Leut, erst Mal Danke für das gewaltige Feedback.:)

Ein paar Fakten noch:

- Ich habe noch nie ein System neu aufgesetzt.
- Cookies, Verlauf usw. sind gelöscht
- Updates sind laut System auf neuestem Stand
- Antivirenprogramm ist klassisch Avira


Im Moment funktioniert alles normal. Außer dass der Avira-Launcher nicht aufgeht und das Symbol nicht in der Taskleiste auftaucht. Updates werden aber installiert

Spürhund 10.02.2017 19:40

Ja dann ist ja alles gut !
Mit dem Avira Launcher hatte ich auch und hab dann einfach dei neuste Version istalliert. Jetzt nennt sich das AVIRA Connect.

Avira Updates funktionieren natürlich auch so und das Programm läuft - ist aber nicht mehr auf dem neusten Stand.

muhmer 10.02.2017 19:59

Zitat:

Zitat von kallepirna (Beitrag 909480)
muhmer

Du hast dich aber abgesichert alle Achtung, das wäre mir einfach zuviel Aufwand. Jetzt bei Windows 10 mache ich bei größeren Updates 1- 2 mal im Jahr eine Saubere Installation und komme hin. ESET passt eigentlich gut auf mich auf, bei Kaspersky seiner Internet Security habe ich mir mal einen heftigen Trojaner eingefangen da waren meine ganzen Daten Futsch daraus habe ich gelernt. Habe heute mal zum testen den neuen Opera drauf gemacht zum testen, macht keinen schlechten Eindruck mal sehen.mfg.kallepirna

Wer des öfteren auf russ. Seiten unterwegs ist sollte das schon. :freu
Opera hatte ich auch mal, nur der hat sich mit ein paar Bildbearbeitungsprogrammen nicht vertragen. Modzilla ist zwar noch vorhanden aber mit abgeschalteter Nervensäge (Update). Ich nutze vorwiegend Chrome.
Sehr Benutzerfreundlich, für mich schnell genug und wenn ich mich mal wieder nicht an ein Passwort erinnere, Einstellungen-Erweitert-Passwörter Verwalten. Nach anklicken Vollständig (!) und Klartext!

muhmer 10.02.2017 20:04

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 909482)
Also liebe Leut, erst Mal Danke für das gewaltige Feedback.:)
Im Moment funktioniert alles normal. Außer dass der Avira-Launcher nicht aufgeht und das Symbol nicht in der Taskleiste auftaucht. Updates werden aber installiert

Such mal den Avira im Windows-Explorer und lege ihn neu raus. Mache Updates legen manchmal die Symbole lahm. Direktzugriff sollte dann wieder funktionieren.
Schau mal bei den Eigenschaften der Taskleiste (Maus mit Rechtsklick). Da kann man einstellen welche Symbole sichtbar sein sollen.
Verlauf hättest Du nicht löschen brauchen. Wichtig ist nur Cookies und Cache.
Ich persönlich behalte meinen Verlauf, da kann man auch mal alte Suchen rekonstruieren.

Spürhund 10.02.2017 20:11

@muhmer:Wenn du mir jetzt noch deine IP Adresse sagst dann kann ich dir auch deine Passwörter geben ;-O

Was er meint beim Launcher ist wohl die "App an die Taskleiste anheften" , aber wenn die App nicht mehr auftaucht geht das wohl nicht - so wars bei mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.