Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Härtefall (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91266)

dcag99 09.03.2017 14:40

bild 3 von schneewolf zeigt deine abbildung 1.

(mehr oder weniger.. weil die wappen scheinen leicht schräggestellt zu sein)

wofür ist das wichtig? gibts gleichaussehende wappen in unters. gestalung in der richtung?

Schneewolf 09.03.2017 20:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich kann auf die Münze jetzt gerade nicht zugreifen, weil ich nicht zu Hause bin, aber ich glaube fast, das beide Beispiele nicht ganz passen.

Für mich sah das immer so aus, das jeweils zwei Wappen von oben von der Mitte schräg nach außen zeigen und die beiden unteren von außen schräg nach innen.

Ich habe unten mal eine schnelle Kladde angehängt (nicht wundern, es musste schnell gehen :freu ) um das besser zu verdeutlichen. Ich kann es zwar nicht schwören, aber für sieht das so aus. Ansonsten käme wie dcag richtig erkannt hat dein 1.Beispiel in Frage.

Colin 16.03.2017 13:28

Moin Schneewolf,

konnte mich an deinen anderen Rätseln nicht reinhängen, da ich mit diesem genug zu tun hatte..! ;)

Deine Münze dürfte ein (sehr seltener) "Schilling o.J" unter "Franz von Waldeck" (1532-1553) aus dem "Bistum Münster" sein.

Die Frage nach der Wappenstellung war deswegen notwendig, da es wohl 2 verschiedene Ausrichtungen gab..u. so wie es bei deiner ausschaut, auch wohl in einer anderen Anordnung..?! :grbl

Jedenfalls im 1.link die deinige Ausrichtung u. im 2. dann die zum Zentrum gerichtete.

https://www.acsearch.info/search.html?id=1016983

https://www.acsearch.info/search.html?id=2989878


Junge ..Junge..war nicht einfach das..! :rolleyes:


Lb. Gruß,

Colin

dcag99 16.03.2017 15:05

Klasse sache colin.

link 1 passt super. sowohl von der anordnung als auch von der darstellung der wappen her.

prima arbeit :)

chabbs 16.03.2017 15:11

Na guck...lag ich mit Münster ja nicht so schlecht. Tolle ID, Colin!

Schneewolf 16.03.2017 21:58

Colin du bist echt ein Genie... :freu ich hätte den in 5 Jahren nicht gefunden...

Gerade wenn er seltener ist. Sehr selten?

Aber er passt soweit echt gut in den Fund und stellt glaube ich die älteste Münze dar.

Vielen vielen Dank an alle die mitgeholfen haben bei dieser schwierigen Aktion!!! :yeap:yeap:yeap


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.