Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Bundeswehr baut Tiger-Panzer nach (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91411)

Zappo 31.03.2017 12:31

Traditionspflege? Mitm Tiescher?

Wie muß man sich das vorstellen?

"Mann, hamse jedient?"
"Jawoll, bei der Panzertruppe - 12 Monate Tiger laminiert"

Ausgerechnet Tiger: Völlig überkompliziert, säuft wie Loch und muß alle Furzlang in die Werkstatt? Welche Tradition will man da denn "pflegen"?

Wäre das nicht eher in der Tradition gewisser deutscher Autohersteller?

Gruß Zappo

KeksAmLeben 03.04.2017 18:15

Leider hat der Plastik Panzer ein Haufen Fehler:
Am Fahrzeugheck erkennt man eine Filteranlage, die nie in Verbindung mit dem Laufwerk und der Blende verbaut wurde.
Die Öffnung des Blenden- MG sitzt zu tief und die Öffnung des Blenden- MG sitzt zu tief. Das Fahrzeugheck in Verbindung mit dem Leitrad, den Stahllaufrollen und der Vormärmeinrichtung hat es so nie gegeben genauso wie es einen monokularen Ausblick in Verbindung mit den Feifelfiltern und der durchgängigen Aufnahme der Schäkel hat es nie gegeben. Ebenfalls falsch ist die Anordnung der Schleppseile.....


Traurig das nicht auf Korrektheit geachtet wird wenn man schon einen Nachbauen lässt.

Frank Enstein 03.04.2017 18:48

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 911884)
Traditionspflege?
Ausgerechnet Tiger: Völlig überkompliziert, säuft wie Loch und muß alle Furzlang in die Werkstatt? Welche Tradition will man da denn "pflegen"?

Gruß Zappo


Und trotzdem wurde es, vor allem bei den Besuchern aus Übersee ganz schnell dünn und braun hintenrum wenn so ein einzelner Tiescher am Horizont auftauchte, da musten 30-40 fache Übermacht ran um die "heldenhaft" zu knacken.

oliver.bohm 03.04.2017 20:20

Hier gibt es Bilder vom Bau..

http://www.deutschesheer.de/portal/a...50AJSFKOO310M4

Michael aus G 03.04.2017 20:51

Zitat:

Zitat von KeksAmLeben (Beitrag 912018)
Leider hat der Plastik Panzer ein Haufen Fehler:

Traurig das nicht auf Korrektheit geachtet wird wenn man schon einen Nachbauen lässt.

Sooo viele Fehler wie dir, sind mir garnicht aufgefallen. :yeap Schon schade, daß sie da nicht wirklich darauf geachtet haben. Aber fürs einfache volk und MHM Besucher wirds genügen... ;)

Zitat:

„Wenn die Museumsbesucher später davor stehen, sollen sie den Eindruck bekommen, vor einem echten Zeitzeugen zu stehen.“

KeksAmLeben 05.04.2017 14:56

Sie haben sich an den Frankentiger gehalten aber naja.... Vllt solkten sie wenigstens drauf hinweisen

U.R. 07.04.2017 14:55

Holz verpanzern,......... das geht! :freu


https://www.youtube.com/watch?v=yI-u5BSVaNA

wobo 08.04.2017 16:55

Auch mit Holz und Plaste kann man gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen
und die Leute der Bw sind beileibe nicht die Ersten, die einen Modelltiger in 1:1 bauen.

http://www.panzerbasics.com/index_fi...hn/john-10.htm

Kunst hat manchmal auch etwas mit Können zu tun ... :yeap

Gruß Wolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.