Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Stein oder Koralle oder was?? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91433)

muhmer 08.04.2017 02:10

Zitat:

Zitat von siegmund (Beitrag 912260)
... ja aus was wohl? Zumindest die Schalen und Skelette sind aus Kalk!

Das ist Falsch. Skelette sind in ihrem Aufbau festgelegt. Korallen haben Gerüste, welche die Koralle selbst erweitert. Das ist wie bei den Pflanzen, weshalb man bei den Korallen auch von Blumentieren spricht.
Aus Kalk bestanden diese vor der Versteinerung. Da sind andere Prozesse und Materialien im Spiel.
Farblich tendiere ich zu Kieselgur. Die Oberfläche in Bild 3 erinnert mich nicht an "Meeres-Gedöns" sondern an gebrochenen Travertin bzw. an "Sandrosen".
Die Vorderseite geht für mich in Richtung - Kopffüßer (Ammoniten) -, "Meeres-Gedöns".

Gruß

siegmund 08.04.2017 08:43

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 912272)
Das ist Falsch. Skelette sind in ihrem Aufbau festgelegt. Korallen haben Gerüste, welche die Koralle selbst erweitert. Das ist wie bei den Pflanzen, weshalb man bei den Korallen auch von Blumentieren spricht.
Aus Kalk bestanden diese vor der Versteinerung. Da sind andere Prozesse und Materialien im Spiel.
Farblich tendiere ich zu Kieselgur. Die Oberfläche in Bild 3 erinnert mich nicht an "Meeres-Gedöns" sondern an gebrochenen Travertin bzw. an "Sandrosen".
Die Vorderseite geht für mich in Richtung - Kopffüßer (Ammoniten) -, "Meeres-Gedöns".

Gruß

... Kieselgur, Travertin, Sandrosen und Ammoniten - alles an einem Stück. Süsswasserbildung und Salzwasserablagerung und ganze Erdzeitalter an einem Stück :yeap

... es ist schön, dass ich mich nach mehr als 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit Fossilien mal von einem richtigen "Experten" belehren lassen konnte:clap

Da hier nichts mehr hinzuzufügen ist, (bzw. nichts mehr hilft:rolleyes:), verzichte ich auf weitere Erläuterungen zum fraglichen Stück.

Grüße,
Siegmund

muhmer 08.04.2017 09:44

Da Dir die Zahl " 8,4 " unbekannt ist warten wir doch ab was das Landesmuseum sagt.

Gruß

fleischsalat 08.04.2017 09:52

8,4?

:D


"Was nun das Essen von Götzenopferfleisch betrifft, so wissen wir, dass es keinen Götzen in der Welt gibt und dass kein Gott ist als nur einer"
(1. Kor. 8,4)

muhmer 08.04.2017 11:24

Zitat:

Zitat von fleischsalat (Beitrag 912282)
8,4?

:D


"Was nun das Essen von Götzenopferfleisch betrifft, so wissen wir, dass es keinen Götzen in der Welt gibt und dass kein Gott ist als nur einer"
(1. Kor. 8,4)

Das kannst Du nicht wissen. :uii
Hingegen @siegmund kann uns doch sicher an Hand der Zahl erklären warum wir heute dergleichen Fossilien finden.
An seiner bisherigen Reaktion bezweifele ich dies.

Gruß

Zappo 08.04.2017 11:50

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 912284)
Hingegen @siegmund kann uns doch sicher an Hand der Zahl erklären warum wir heute dergleichen Fossilien finden.

Und warum lässt nicht DU uns das wissen?

Das Forum ist immer noch dazu da, Wissen zu TEILEN, nicht stolz drauf zu sein, etwas (besser) zu wissen, was andere nicht wissen. Einfach raus damit.

Gibt dann vielleicht keine Eitelkeitspunkte - aber die DAFÜR zuständige Institution nennt sich "Kindergarten":) :) :)

Gruß Zappo

U.R. 08.04.2017 12:07

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 912286)
Und warum lässt nicht DU uns das wissen?

Das Forum ist immer noch dazu da, Wissen zu TEILEN, nicht stolz drauf zu sein, etwas (besser) zu wissen, was andere nicht wissen. Einfach raus damit.

Gibt dann vielleicht keine Eitelkeitspunkte - aber die DAFÜR zuständige Institution nennt sich "Kindergarten":) :) :)

Gruß Zappo

Zappo, das hast`e aber schön gesagt!:yeap

Dem habe ich nichts hin zu zu fügen. :Proscht

Gruss U.R.

Flypaper 08.04.2017 13:32

Dank euch erstmal allen für eure Meinungen und Ideen zu diesem Stück. Es gibt keinen Grund zu streiten hier ;)

Beim nächsten Hannover Besuch werde ich das Teil mitnehmen und euch dann hier berichten was genau es ist :)

siegmund 08.04.2017 16:55

Was Er mit 8,4 meint weiß ich nicht. Ich vermute mal es ist der Psalm 8,4 aus der Lutherbibel.

Nun ja, ob das passt oder nicht mögen andere beurteilen, ich persönlich gehe doch lieber konform mit der Evolutionstheorie von Darwin.

Grüße,
Siegmund

fleischsalat 09.04.2017 06:57

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 912284)
Das kannst Du nicht wissen. :uii
Hingegen @siegmund kann uns doch sicher an Hand der Zahl erklären warum wir heute dergleichen Fossilien finden.
An seiner bisherigen Reaktion bezweifele ich dies.


8,4 vielleicht nicht, aber "E§gt97863421emngc%" kennt doch wohl jeder:neenee

Das bedeutet so viel wie "Reiß Dich am Riemen und hör auf, andere immer als unwissend und blöd hinzustellen, ansonsten hat das Konsequenzen. Baustellenjargon hin- Baustellenjargon her, weil viele User und ich keinen Bock mehr darauf haben: letzte Verwarung!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.