Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Projektilförmig (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91917)

Sorgnix 06.07.2017 09:41

... mit 24 Gramm???

nicht mal für absolut windstille Baustellen ... :D :nono

Dazu noch die Verzierungen ...

:grbl

... vielleicht ein Pendel, von ner Wahrsagerin?? :D ;)


Bleibe beim Uhrengewicht. ;)


Gruß
Jörg

Ebsilein 06.07.2017 10:43

Also mir sieht es verdächtig nach bmg Geschoss aus.
Würde sagen es wurde umgearbeitet.
Wahrscheinlich als endstück eines ???????
Gardinenstange, o.ä.
Echt kurios.

dcag99 06.07.2017 16:15

ich kenn solche sachen zum beschweren von tischdecken.

ins gewinde kam was zum befestigen der tischdecke auf dem tisch. gibts auch heute noch meine ich.. z.b. kirschenform. erdbeeren oder eben beliebige formen:

http://4.bp.blogspot.com/-SEa14ftzIn.../s1600/057.JPG


mal so als etwas andere idee.

ghostwriter 07.07.2017 12:26

Zitat:

Zitat von Ebsilein (Beitrag 916893)
Also mir sieht es verdächtig nach bmg Geschoss aus.

maße und gewicht des teils passen nicht zu .50 bmg!?

Erdspiegel 07.07.2017 16:51

Definitiv von Kriegsmemorabilia aus'm WK1.Gab es zig Möglichkeiten.Gefertigt wurde sowas meist nach Kriegsende und dann an Schlachtfeldtouristen in Verdun,Metz,Ypern,usw. verkauft.Am Fundstück ist noch die Nut zu sehen,wo die Hülse angepresst war.

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...85&postcount=1

Irgendwo hatte ich hier mal ein Foto von einem Ladenschaufenster aus der Zeit hochgeladen,voll mit solchen verschiedensten Bastelleien.

junglist1 07.07.2017 18:33

Sieht mir stark nach BMG 50 aus allerdings irretiert mich das Gewicht ist ein bisschen leicht.
Würde trotzdem sagen umfunktioniertes Projektil. Mit dem ausgeböhrten Material könnte man die Gewichtsdifferenz erklären. Nach dem Krieg wurde so ziemlich alles brauchbare umfunktioniert.....

ghostwriter 07.07.2017 20:09

:suspekt:

eine frage an den themenstarter:

ist da noch dreck in der gewindebohrung?
oder sieht das nur so aus ...

:rolleyes:


und eine frage an den vorschreiber:

was wäre denn das richtige geschossgewicht einer ".50 bmg ball"?
so rein interessehalber ...

;)

Ebsilein 07.07.2017 20:18

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 916929)
maße und gewicht des teils passen nicht zu .50 bmg!?

Ja da hast du recht. Hab extra ein bmg rausgekramt und nachgemessen.
Aber Projektil ist es trotzdem.

Mc&Aveli 08.07.2017 12:56

Da war noch Erdboden drin und der Hohlraum ist schon gross, urspruengliches Gewicht duerfte also um die 30+ gr. liegen.

Erdspiegel 08.07.2017 21:41

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 916941)
:suspekt:
was wäre denn das richtige geschossgewicht einer ".50 bmg ball"?
so rein interessehalber ...

;)

Ein ".50 bmg ball" wiegt um 46 Gramm.Mantelstärke sowie Füllgewicht variieren,abhängig vom Hersteller bzw.Nation.



Das Geschoss Kal..50 wurde Anfang der 30iger von den Russen für eine Panzerbüchse entwickelt,dann von den USA übernommen.Soweit ich weiß.:popcorn:
.50 mißt aber eben 12,7 mm im Durchmesser,und nicht 12mm.Welche Waffe verschoß 12mm Pillen?
Das Mauser Anti-Tankgewehr 18 verschoß Kaliber 13mm,das war's dann mit Großkaliber im WK1 für den Handgebrauch.
Sollte das Fundstück ein Geschoß sein,läge die Historie wohl dann im WK2.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.