Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Koppelschloss SS original oder nicht? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92712)

ghostwriter 30.11.2017 12:18

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 924744)
Da fliegt doch bei mir auch noch so ein "Schlösschen " rum.

zeigen bitte!? :uii ;) :yeap

U.R. 30.11.2017 12:26

Gerne demnächst....., aber sicher nicht mehr heute (lebenserhaltende Termine :lol + :Proscht )

Uwe

Crysagon 30.11.2017 14:51

Pöh, ich hab nur LW aus erster Hand :(

Niklot 30.11.2017 19:16

Irgendwo hab ich auch noch eins zu liegen, glaub ich.
Meist sind die Koppel ja so verbogen, da kann man nix mehr dengeln, die kommen dann weg

insurgent 30.11.2017 23:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Niklot (Beitrag 924765)
Irgendwo hab ich auch noch eins zu liegen, glaub ich.
Meist sind die Koppel ja so verbogen, da kann man nix mehr dengeln, die kommen dann weg

Das stimmt so nicht. Meist bekommt man sie wieder hin.

fleischsalat 01.12.2017 06:23

Wem oder was ist denn dieses Koppelschloss zuzuordnen?

Sir Quickly 01.12.2017 10:35

Das ist das Heinkel Logo. Wahrscheinlich eine Devotionalie für Roller/Mopedfahrer.

insurgent 01.12.2017 11:20

Zitat:

Zitat von fleischsalat (Beitrag 924780)
Wem oder was ist denn dieses Koppelschloss zuzuordnen?

Werkschutz der Heinkelwerke. Laut Quellen gab es nur 500.

ghostwriter 01.12.2017 12:14

dt. koppel-und feldbindenschlösser
 
bild und infomaterial:

achtung, hk sind sichtbar!!

http://www.germandaggers.com/Gallery/BB.php

dersucher 01.12.2017 12:46

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 924789)
bild und infomaterial:
achtung, hk sind sichtbar!!

...oh mein Gott!
ich hätte es fast angeklickt...:eek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.