Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Sütterlin (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94038)

saugnapf 11.10.2018 10:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... vielleicht "Zuckmantel 21 bei Teplitz-Schönau" ?

https://landkartenarchiv.de/kdr100.php?q=470

ghostwriter 11.10.2018 12:17

zum namen am schluß, ... da würde ich "Arnd" ins rennen schicken!? :grbl

ghostwriter 11.10.2018 12:35

zum feldpoststempel:

Zitat:

Feldpoststempel 1939-1945: 37873
Verwender: Postamt | Verwendung als: Aufgabestempel, Tagesstempel 1.9.1939-1.1.1940 Stab 11 Infanterie-Regiment 289
28.4.1940-19.9.1940 Stab 11 und 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 289
12.3.1943-7.9.1943 Stab III und 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 282, 20.12.1944 nicht verwendet.
Typ: K1 (Einkreis Rundstempel) / Form: Kreisstempel
Schriftart: nicht angegeben
Verwendungszeit: 1.9.1939 bis 21.5.1945
quelle

Zitat:

37873
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab 11 Infanterie-Regiment 289
(28.4.1940-19.9.1940) Stab 11 u. 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 289,
(12.3.1943-7.9.1943) Stab III u. 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 282
(25.11.1944-Kriegsende) 20.12.1944 gestrichen.
quelle

dersucher 11.10.2018 13:17

ja, Infanterie Regiment 289, laut gooogle war dies der 98sten Infanterie Divison unterstellt, und dieses war ab Mai 1940 in ri Frankreich unterwegs... Die Karte wurde im Juli geschrieben, also würde 1940 passen...

Und Zuckmantel passt auch, geht ja fix hier :yeap


Der Name könnte durchaus Arnd heissen, aber die Schrift ist echt nicht einfach....

Noch jemand ne Idee was das letzte Wort unter der Adresse heissen könnte?


nach langem goooglen, eventuell "Sudetengau?" :rolleyes:

chabbs 12.10.2018 12:03

Jetzt, da Du es sagst, lese ich auch Sudetengau. Mit Arnd könnte ich mich auch anfreunden.

Ganymed 13.10.2018 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das Sütterlin Alphabet
Damit kannste das Wochenende ein bisschen puzzlen ;)

Ich würde beim Namen eher auf Arnold tippen,für Arnd ist er etwas zu lang

ghostwriter 13.10.2018 11:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oder einfach mal eintippen:

https://www.deutsche-handschrift.de/...hp#schriftfeld

;)

dersucher 14.10.2018 14:38

Hallo,
ich dank euch für die Meinungen und Tipps,
somit dürfte das Rätsel gelöst sein :yeap
Wünsch noch nen schönen Sonntag
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.