Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Klingelhut, Pornoschelle, Trambahn, Securax? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94374)

uebermueller 28.12.2018 10:47

....
 
Moin Zappo, "SECURAX" stimmt, nirgendwo im Netz ist dieser Begriff zu finden. Die Klingel ist zum Gebrauch vorzuspannen. Später mal Bilder von vll. möglicher Montage...
Moin Manfred, mach ich gerne, gibt dann aber einen separaten Tröt dafür :lol

Peter_0467 28.12.2018 12:02

Vielen Dank Christian, da würd ich mich freuen. Lampen interessieren mich halt sehr.

Phobos 28.12.2018 12:20

Alarmanlage
 
Es ist eine mechanische Alarmanlage.
Nach Ladenschluss wird die Anlage "scharfgeschaltet".
Der Stempel rechts wird an die Tür rangeklappt ind mittels der Stellschraube auf das Türblatt eingestellt.
Versucht jetzt jemand die Tür aufzuhebeln, löst die Kontaktnase aus und es beginnt zu klingeln.
Das passiert nicht, wenn nur jemand an die Klinke fasst (Laden schon geschlossen) sondern nur, wenn jemand versucht die Tür aufzuhebeln.
Früher war es ja oft so, dass sich Laden und Wohnung im gleichen Haus befanden. Somit konnte der Ladenbesitzer mit ein wenig Glück das klingeln hören und entsprechend reagieren.
Natürlich kann man so eine Mechanik auch an ein Fenster bauen.
Mit einer normalen Ladenklingel, wenn also jemand den Laden betritt, hat das nichts zu tun.
Soll eben auch eine "vorelektronische Zeit" gegeben haben....:)

Nukem 28.12.2018 12:24

Bahnlampe
 
Zitat:

Zitat von Peter_0467 (Beitrag 942850)
Hallo Christian,
mich würde die wandlampe der Bahn interessieren. Zeigst du uns davon ein Bild?

Eine Bahnlampe hab ich auch mal gefunden, also Bodenfund. War aber total im Eimer. Lag ca. 200 Meter von den Bahngleisen weg.

uebermueller 28.12.2018 14:45

Phobos und Deistergeist erste Preise!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke Phobos (und auch natürlich als allererster Deistergeist), während Du deinen "siegreichen" Beitrag hier geschrieben hast habe ich etwas "experimentelle Archäologie" betrieben...

Die angefügten Bilder belegen deinen Text.

Bild eins/Hebel unten, "Alarm" deaktiviert.

Bild zwei/Hebel quer, "Alarm" scharf, wenn gegen das Türblatt von aussen gedrückt wird läutet die Glocke...hab das an meiner alten Küchentüre sofort nachvollziehen können, stammt ebenso aus der vermuteten Zeit /um 1910.

Danke an alle Mitmacher, jetzt kommt die Reichsbahnlampe... :yeap

Gruß Christian

oliver.bohm 28.12.2018 15:32

Macht sich sehr gut an der Tür...:yeap

Noch ein paar schön patinierte Schlitzschrauben reindrehen ..

uebermueller 28.12.2018 15:52

...
 
Danke Olli, fühle mich aber in der Küche bisher sicher :clap freundliche Grüße vom Krischan

oliver.bohm 28.12.2018 15:57

Du vielleicht schon.. Aber die nächsten Generationen von Weihnachtsgebäck nicht, wenn du Kinder hast...:D

Phobos 28.12.2018 16:35

Klingel
 
Klasse, dass du das gleich mal getestet hast.
Gelebte Praxis!!!:clap

Zappo 28.12.2018 17:18

Zitat:

Zitat von Phobos (Beitrag 942858)
Soll eben auch eine "vorelektronische Zeit" gegeben haben...

Wenn Du Dich da nicht irrst. Nach Ansicht einer wachsenden Anzahl von Leuten war kurz vor der Elektronik noch Steinzeit und der "Ordner" ist ne Erfindung von Windows.

Wenn ich mit ner Skizze auf der Baustelle stehe, fragt der Schlosserazubi: "Boah, SELBST gezeichnet ?". Ich hör jetzt auf und könnte mein ganzes Büro und meine Arbeitsgeräte eigentlich direkt ins Heimatmuseum bringen.

Die Frage ist, was sich UNSERE Nachkommen als Erinnerung an den Urgroßvater an die Pergolawand tackern. Wahrscheinlich nen Laptop statt wie heute Kummet und Wagenrad.

Sorry, kleiner Exkurs :)

gruß Zappo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.