Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Da bin ich mal wieder ratlos (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94657)

ernst1205 05.03.2019 13:17

Wie wurde der Wald denn früher genutzt? Eventuell geht das ja in die Richtung Weidezaungerät...

sc69mo 05.03.2019 15:14

Ist Ein recht alter Wald. Aber in diesem Teil haben sich im wk2 die Amerikaner mit den deutschen recht heftig die nasen blutig gehauen. Meiner nachforschung nach sollte sich da eine inf. Div. Und eine flak Abt. Gesammelt haben.

CoinHunter 06.03.2019 08:44

Zitat:

Zitat von elexx (Beitrag 945869)
Nicht?

Es fehlt ja leider ein Großenmaßstab auf dem Foto, insofern kann man die Größe nur anhand des Löffels abschätzen. Aber die Batterie sieht doch zumindest äußerlich wie eine 3V-Stabbatterie (2R10) aus. Zu DDR-Zeiten lief das unter dem Namen "Gasanzünderbatterie", weil die elektrischen Gasanzünder (mit Glühkopf) diese verlangten. Gibts auch immernoch:

Eine sogenannte Duplex- oder Stabbatterie ist nur ca 75mm lang. Laut Metermass ist die gezeigte Batterie aber über 200mm lang. Passt also nicht.:neenee

sc69mo 10.03.2019 10:38

So, heute Mittag geht's nochmals an die gleiche Stelle. Mal schauen ob ich mehr puzzlestücke des Rätsels finden kann......

Rheinläufer 10.03.2019 18:55

Ich vermute, dass das gar keine Batterie, sondern eine kleine Gaskartusche ist.
Der Anschluss sieht mir auch eher nach verschraubtem Rohr als elektrisch aus.
Mal nach "Gasnagler" und "Brennstoffzelle" googeln.

CoinHunter 11.03.2019 09:10

Ich glaube es handelt sich um die Überreste einer mechanischen Fernlenkung für ein Spielzeugauto. Oberhalb der Batterie könnte das Lenkgetriebe sein, die Gewindebuchse der Anschluss für die Lenkwelle und die Batterie für den Elektromotor. Bei dem Überrest der Batterie könnte es sich um einen US-Typ mit 9Volt handeln. Meines Wissens wurden sie bis Ende der 50er bis Anfang der 60er in der Form hergestellt, bevor die heutige Form auf den Markt kam. Parallel dazu gab es 9 Volt Battereien mit ca. 20 x 20 mm großen, quadratischen Zellen, die in Reihe geschaltet wurden. Vor allem das US-Millitär benutzte diese beiden Formen für die Gittervorspannung und Heizung bei Funkgeräten. Wir haben die Dinger sehr oft im Wald, da wo das Militär geübt hatte, gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.