Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Radtour im Wald (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96152)

U.R. 08.06.2020 21:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...V4 :freu

ghostwriter 08.06.2020 23:04

zu manchen bildern wäre eine beschreibung nicht schlecht!?
was ist zu sehen, wie ist das bild entstanden, ... :grbl

danke trotzdem!!

saarfix 09.06.2020 00:41

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 960918)
...V4 :freu

Du hast recht, das ist die V4 :freu

saarfix 09.06.2020 00:44

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 960929)
zu manchen bildern wäre eine beschreibung nicht schlecht!?
was ist zu sehen, wie ist das bild entstanden, ... :grbl

danke trotzdem!!


Diese Fotos enstanden im Raum Saarbrücken - Von der Heydt von beiden Seiten

sledge 09.06.2020 17:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dort war mal eine Produktionsstätte für Ringstände (Koch-Bunker).
Die wurden 1944/45 massig hier am Westwall überall zwischen die vorhandenen Bunker eingebaut.
Der Stollen war wohl für Luftschutzzwecke und stammt zumindest teilweise aus der Zeit als dort der Bergbau noch aktiv war.

oliver.bohm 09.06.2020 18:03

Könnte der Brocken aus Beitrag 10 ein Abspann-Fundament sein.. Für Funkmast oder Tarnnetzkonstruktion?:confused

sledge 09.06.2020 18:20

Tja, da müsste man mal das nähere Umfeld unter die Lupe nehmen.
Möglich ist vieles, könnte aber auch ein Überbleibsel der alten Grube sein.

saarfix 09.06.2020 22:17

Zitat:

Zitat von sledge (Beitrag 960959)
Dort war mal eine Produktionsstätte für Ringstände (Koch-Bunker).
Die wurden 1944/45 massig hier am Westwall überall zwischen die vorhandenen Bunker eingebaut.
Der Stollen war wohl für Luftschutzzwecke und stammt zumindest teilweise aus der Zeit als dort der Bergbau noch aktiv war.

Da hast du recht. hier in der Gegend war eine Produktionsstätte für Ringstände und die haben wir gefunden. Der Stollen war für Luftschutzzwecke gebaut worden, ich war drinnen doch leider funktionierte meine Kamera nicht mehr, sonst hätte ich gerne Fotos gemacht.

Gruss saarfix

saarfix 09.06.2020 22:24

@oliver.bohm

Die Betonbrocken mit den Überbleibsel wurden für Tarnnetzte und auch Funkmasten gemacht. Welche jetzt genau das waren kann ich nicht sagen, hab mich mit älteren Leuten aus der Umgebung unterhalten im Naturfreundehaus und die haben mir dies bestäigt als ich ihnen die fotos zeigte.

Eisenknicker 09.06.2020 23:55

Ich meine so Stahlträger Stumpen auch in Mauerwald oder in der Wolfschanze gesehen zu haben! Habe die Fotos durchstöbert aber nicht gefunden. Waren aber augenscheinlich Träger für Tarnung. Evtl. kann Lucius sich da zu äußern wenn er dieses liesst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.