Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Ein Tellereisen... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96763)

wobo 16.12.2020 21:18

Zitat:

Zitat von Columbo (Beitrag 968573)
Bei der von mir Gezeigten ...

Diese Falle wurde von der Größe und von den Bügeln her
wahrscheinlich für Marder und Iltis verwenden,
die wurden früher auch wegen ihres Pelzes gejagd
und der sollte möglichst heil bleiben,
daher auch die glatten Bügel (und kein Schrotschuß)

Marderjagd war bei den Alten eine Wissenschaft für sich,
es wurden dubiose Lockstoffe gebraut,
aber auch listenreiche Hinterhalte gelegt.

Ein Marder überwindet im Sprung locker 5 m
von einem Baum zu einem Haus/Scheune.

Hatte der Jäger nun herausgefunden,
wo an Haus/Scheune der "Landeplatz" des Marder ist,
befestigt er dort das Tellereisen, ist der Marder erst mal abgesprungen,
hat er keine Möglichkeit mehr seinem Schicksal zu entkommen

Die 4 Nägel/Zacken sind ev. später angebracht worden
und man hat sie dann für Ratten eingesetzt.

Gruß Wolf

trilobit 17.12.2020 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@wobo

Wieder was dazu gelernt!

Als werbung noch alles durfte.....

Und modell nr 007 für elefanten,giraffen,blauwale und einhörner...! (O.abb.:dance)

Columbo 17.12.2020 12:01

@wobo

1A Infos! Vielen Dank dafür.

Ackerbuddler 17.12.2020 15:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus,

habe vor einiger Zeit auch so ein Fanggerät gefunden.
Hat aber eine Länge von 70 cm und der Durchmesser vorne von 25 cm.
Wahrscheinlich hat man hiermit Elefanten gefangen:iron
Bin am Überlegen, ob ich es nicht in die Lyse lege und dann
mit heißem Paraffin behandle.

Frage an Wobo: Was hat man in unseren Wäldern
mit solch einem großen Teil gefangen?
Bären, Hirsche????

Gruß
Jürgen

wobo 17.12.2020 19:01

Zitat:

Zitat von Ackerbuddler (Beitrag 968620)
Servus,
Frage an Wobo: Was hat man in unseren Wäldern
mit solch einem großen Teil gefangen?
Bären, Hirsche????

Nun ja, die nutzbare Größe beträgt 25 cm, das reicht gerade mal für einen Fuchs,
wobei der glatte Bügel und die schwache Feder dem entgegenstehen,
als Tritteisen würde die Falle ihn am Lauf festhalten,
bekäme er diesen nicht rausgezogen, würde er ihn abbeißen.
Zur Strecke käme er mit dieser Falle jedenfalls nicht ... :rolleyes:

PS: Bei einem modernen Abzugeisen muß er den Köder (zB. tote Taube)
mit dem Fang greifen und das Eisen würde ihn am Hals Treffen.

Die gezeigte Falle wäre für Enten, Gänse geeignet, hochkannt an einen Pfahl
kurz über der Wasserlinie befestigt, mit altem Brot beködert, passt das.
Wenn das Federvieh gegen den Teller pickt, schlägt die Falle zu.
Waagerecht auf einem Pfahl wäre sie auch gegen Krähen und Greifvögel
einsetzbar gewesen.

Gruß Wolf

Ackerbuddler 19.12.2020 17:22

Zitat:

Zitat von wobo (Beitrag 968626)
Nun ja, die nutzbare Größe beträgt 25 cm, das reicht gerade mal für einen Fuchs,
wobei der glatte Bügel und die schwache Feder dem entgegenstehen,
als Tritteisen würde die Falle ihn am Lauf festhalten,
bekäme er diesen nicht rausgezogen, würde er ihn abbeißen.
Zur Strecke käme er mit dieser Falle jedenfalls nicht ... :rolleyes:

PS: Bei einem modernen Abzugeisen muß er den Köder (zB. tote Taube)
mit dem Fang greifen und das Eisen würde ihn am Hals Treffen.

Die gezeigte Falle wäre für Enten, Gänse geeignet, hochkannt an einen Pfahl
kurz über der Wasserlinie befestigt, mit altem Brot beködert, passt das.
Wenn das Federvieh gegen den Teller pickt, schlägt die Falle zu.
Waagerecht auf einem Pfahl wäre sie auch gegen Krähen und Greifvögel
einsetzbar gewesen.

Gruß Wolf

Danke Dir Wolf,
alles sehr intressant!

Viele Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.