Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Restauration (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Die olle Garderobe (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98132)

Lucius 04.02.2022 21:00

Das sind die originalen Haken, auf dem dritten Bild siehst du die Abdrücke unter der Farbe, mit etwas Phantasie erkennst du sogar das Gesicht.

Es gab die Garderoben auch mit kleineren Haken, die hatten dann aber eine Hutablage. Google mal, da gibt es einige Bilder (und Preise...:eek )

Ich hatte mal bestimmt zwanzig davon in einer ehemaligen Kneipe von der Wand geschraubt.

2augen1nase 04.02.2022 21:24

Ja, kann ja alles sein - aber ich finde sie trotzdem sehr mächtig.

Kann aber auch täuschen, in dem niedrigen Keller :D

Deswegen schrieb ich ja: Zeig mal Bilder, wenn das Ding in Nutzung ist - dann wirkt das bestimmt noch viel schöner als in dem "asseligen" Keller :clap

:dance:brav:

samson 04.02.2022 21:46

Sehr schönes Teil. Braucht aber auch den richtigen Platz, um zur Geltung zu kommen! :yeap

Lucius 04.02.2022 21:55

Der Platz ist noch in Arbeit. ;)

oliver.bohm 04.02.2022 22:08

Tolles Projekt, tolle Doku..


In der Waschküche hängt bei mir auch noch so ein Model..

Im originalem Bierstrich , mit Messing-Hutauflage mit kleinen Haken..

Deistergeist 04.02.2022 22:37

Respekt!:clap:brav:

Sorgnix 04.02.2022 23:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:rolleyes:

... nun ja, ...

ähhh ...

... räusper :rolleyes:

Das Schätzchen, was Du da schon in Bild 1 erkannt hast, habe ich fachmännisch jetzt
glatt erst in Bild 30 verstanden ... :eek :uii

Fein! :yeap

... wobei, den Schirmständer, den hielt ich ne Zeit lang glatt für einen Waffenständer :Weihnacht:


Der Preis ist am Ende immens - dafür ist es nun aber auch ein Unikat.
Hat nicht jeder.
(... will auch nicht jeder - aber es soll Buden geben, da paßt das voll rein ;) )
Und der ideelle Wert eines SELBSTgemachten Stückes - UNBEZAHLBAR!!


Ich konnte mich nicht entscheiden, das bei mir ebenso zu machen. Das Stück ging dann
zum örtlichen Antiquitätenhändler. Und der hatte Last, das Teil für 30,-- € los zu werden ...
Eiche massiv, immerhin ...
Das hat er über fast ein halbes Jahr regelmäßig inseriert ...
Na ja, das eben am Rande. (man beachte die historische Kleiderbügelsammlung ...)


Ihr vergewaltigt da in der Spritzkabine die schönsten Bügelbretter. Banausen!!
... da hätte es im Fachhandel doch sicher weitaus teureres Spezialequipment gegeben ... ( :clap )

Und wenn Du historische Schlitzschrauben brauchst, hättest Du Dich auch gern bei mir melden können ...
Ebenso wie für die Messingschrauben ...
Ich bin nämlich Universalerbe von nem Messi. Genetisch wie auch Werkstatteinrichtungstechnisch ... :dance


Schöne Arbeit!!
Gruß
Jörg

Lucius 05.02.2022 07:44

:winky Die ollen Bügelbretter machen sich viel besser als jeder (überteuerte) Lackierständer. Vor allem lassen sie sich platzsparend zusammenklappen. Und die gab's für umme vom Sperrmüll. Wichtig bei Lackiertischen ist, dass die aus Gitter sind. Sonst wird der Sprühnebel reflektiert. In meiner alten Firma hatten wir solche Laufgitter vom Schornsteinfeger. Improvisation ist alles.

Sorgnix 05.02.2022 08:31

... es gibt da nach verschiedenen verschiedenfarbigen Lackierarbeiten Aggregatzustände,
da gehen die Dinger als Kunstwerk durch und steigen im Preis enorm ... :eek :yeap

Blöd nur, daß bei Euch dann hinterher wieder einer kommt und großflächig alles einfarbig überspritzt ... :rolleyes:

;)
Jörg

rhaselow1 05.02.2022 10:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Top Arbeit….auch wenn beim arbeiten bestimmt nicht immer gute Laune hattest:clap….auf dem ersten Blick dachte ich du schraubst da jetzt noch son ….Anhang 338140…an?!?ABER,super Story,alles richtig gemacht,Respekt :yeap m.f.g.Rico😉


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.