Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Brauche Hilfe bei Fahrzeugidentifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=99331)

Palleon 07.10.2023 16:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier sind sie. Mehr gibt es nicht und abgesehen von dem einen steht auf den Rückseiten nichts.

Zardoz 07.10.2023 18:11

Sehr schön 👍
Trotzdem danke für die Fotos 🙏

Ob das Amt viel mehr Infos hat, wie die Einträge im Soldbuch 🤔
Wir geben hier so schnell nicht auf 😉😁

Gruß
Zardoz

ghostwriter 07.10.2023 22:59

danke für die weiteren bilder!! :yeap


die 2-fach bandspange …
auf bild #3 in beitrag #41 ist auch interessant!?

warum wurde sie abgelegt?
bzw. musste sie …

oder hab ich wieder was übersehen?

:grbl

Zardoz 08.10.2023 18:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist allerdings eine sehr interessante Frage Marc 👍🤔
Das einzige, was mir einfällt, bei dem das tragen nach Oktober 43 untersagt war, ist die Afrika-Medaille.
So wie andere durch Italien verliehenen Orden/Ehrenzeichen.

Vor allem.... warum kein Eintrag im Soldbuch !?!?
Fragen über Fragen 🤔😉

Gibt es noch andere Einträge im Soldbuch ??

Gruß
Zardoz

ghostwriter 08.10.2023 20:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sieht so aus …
als wären irgendwelche miniaturen
auf den bändern!?

leider ziemlich unscharf …

stünden wiederholungsspangen auch im soldbuch?
aber dazu dürfte das alter nicht passen …

die fragerei macht aber spaß …
weil immer wieder antworten kommen!! :yeap

bildquelle zu #44:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki...._Contrast.jpg

wobo 08.10.2023 20:43

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 1000159)
danke für die weiteren bilder!! :yeap


die 2-fach bandspange …
auf bild #3 in beitrag #41 ist auch interessant!?

warum wurde sie abgelegt?
bzw. musste sie …

oder hab ich wieder was übersehen?

:grbl

Moin,
ist für mich Neuland, kann hier nicht mehr folgen ... :suspekt:

Was wurde abgelegt, ist doch bis zum Schluß alles da ... :confused

Gruß Wolf

Zardoz 08.10.2023 21:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Darum geht's gerade 😉

Gruß
Zardoz

Palleon 08.10.2023 22:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Leider gibt das Foto nicht mehr her, vielleicht finde ich woanders noch welche.

Ich habe mal das komplette Soldbuch, also was noch fehlt, angefügt. Ist aber in meinen laienhaften Augen nichts mehr neues drin.

Viele Grüße, Kay

Palleon 08.10.2023 22:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zwei fehlten noch…

wobo 08.10.2023 22:29

Moin Leute
Ich gehe die Sache mal von einer anderen Seite an ... :D

Post # 41, Bild 3 zeigt den jugentlichen Helden ca. 1941 mit seiner Frau,
die zu dem Zeitpunkt ev. schon in anderen Umständen war.
Anhand der Liste von Post #2 ziert seine Brust über der linken Brusttasche
die Bandspange zur Medaillie an den 1.Okt. 1938, noch ohne die Burgspange, die gab es später dazu.
Im Knopfloch das Kriegsverdienstkreuz II. Kl. mit Schwerter.
Auf dem Kragenspiegel eine einsame Schwinge.

Dann wird es kompliziert, Post # 41, Bild 4 zeigt ihn dann ca. 1943 mit seiner Tochter
Anhand der Liste von Post #2 bekam er am 18.8.43 das Kampfabzeichen der Flakartillerie
von der 22. Flakdivision und am 19.8.43 die Schützenschnur ( Schützenabzeichen)
von der Schw.Flakabteilung 462.
Auf dem Kragenspiegel mittlerweile drei Schwingen.

Post #1, Bild 3 zeigt dann die Bandspange für den 1.Okt. 1938 mit der "Burgspange"
Auf dem Kragenspiegel sind jetzt vier Schwingen.

PS: Das Knopflochband ist nach meiner Meinung auf allen Fotos gleich,
da das EK II erst am 10.4.45 verliehen wurde, wird es auf keinem Foto drauf sein ... :rolleyes:

Gruß Wolf

Palleon 09.10.2023 07:16

Schön zusammengefasst :yeap

„Jugendlicher Held“ das hätte ihm gefallen, leider ist er schon seit 25 Jahren tot…

Bei näherer Betrachtung glaube ich auch, dass du Recht hast. Die Bandspange ist das Band der Erinnerungsmedaille ohne Spange, nur etwas unglücklich belichtet/ beleuchtet. Aber die Breite ist genau so wie bei der späteren Spange.
Außerdem gibt es sonst auch nichts in den Aufzeichnungen.

Nach dem Krieg ging es für ihn übrigens für ein Jahr in französische Gefangenschaft. Das war wohl nicht so lustig, hatte dann zeitlebens einen Waschzwang. Später ging es nochmal für 11 Jahre zur Bundeswehr (bis 1967) wo er als Hauptfeldwebel in Pension ging.

Danke an alle für die rege Diskussion

Kay

wobo 10.10.2023 10:00

Zitat:

Zitat von Palleon (Beitrag 1000186)

Danke an alle für die rege Diskussion

Dem möchte ich mich anschließen,
hier war echter Teamgeist am Start und ich habe einiges dazugelernt ... :yeap

Gruß Wolf

Zardoz 10.10.2023 11:16

Wir sind hier ja noch nicht ganz am Ziel 😲😉😁
Nur fehlt mir gerade die Zeit 🙄🫣

Habe mehrere "Lohnaufträge" (Expertise und ID) meiner Trödler und Entrümpler bekommen .
Die haben leider Vorrang 🤑

Geht aber bald weiter 😁👍

Gruß
Zardoz

ghostwriter 10.10.2023 11:27

Zitat:

Zitat von Zardoz (Beitrag 1000215)
Geht aber bald weiter 😁👍

… ich bin dabei!! :yeap


diese einheit, …
die "leichte flak-abteilung 858 (o)"
(siehe bild #1 in beitrag #48)
hilft uns leider auch nicht weiter!?

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de...cht/lFA858.htm

Palleon 12.10.2023 08:15

Ich habe jetzt zu meinem 2. Großvater ein neues Thema gemacht. Wer Lust und Zeit hat kann sich gern da versuchen Einheiten uns. zu rekonstruieren, ist aber in Ermangelung von Originaldokumenten deutlich schwieriger...

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=99358


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.