Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Geheime Bunkeranlage im Kappelberg Fellbach BW (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16550)

D.R.G.M. 20.03.2007 21:00

Zitat:

Zitat von oxx (Beitrag 297897)
Servus, mach doch mal Bilder! Ich kann mir da einfach kein Bunker vorstellen!

Ich persönlich denke es wäre besser mit den Orts Beschreibungen etwas sparsamer umzugehen, nicht das am Wochenende da plötzlich "100erte" rumkriechen.

Anbei paar Bilder von ner Wassersache da oben!:suspekt:

yeep, m-h, hascht ja recht :rolleyes: (sühn...).
...wenn ich's nächste mal in der gegend bin, mach ich 'nen abstecher da nuff.
...aber des ding gibt's! hoch-&-helig's ehrenwort :neenee

DR40eghs 21.03.2007 12:03

Zitat:

Zitat von Fellbächer (Beitrag 297864)
Servus, han mal wieder a paar Neuigkeiten Betreff des Berges.Ist eher für die Sondler ebbes!! Also:Bomberabsturz 17 April 43, Halifax MK 11 Spezial, stark Flak und Nachtjäger beschädigt ist ziemlich flach auf 'm Kappelberg Bereich "Hinterer Berg"gegenüber Rotenberg runtergegangen.Dann Fellbach -Öffingen (1944) Lancaster ED 711 im Gewann "Waldäcker" ,ebenfalls allerdings nicht Kappelberg sondern leergelassener Max-Eytsee, Halifax Bomber DT 773(April 43) und am "Heukopf" Feuerbacher Tal Lancaster ED 711.Alte Stadtwälzer zu durchstöbern bringt echt was.:clap


Gruß Fellbächer

Hallo Fellbächer,
da hast Du dich im "Eifer des Gefechts" etwas vertippt (serial) ...

Der Absturz in Öffingen im Gewann "Waldäcker", das war die:

Halifax MZ858 "SE-Y", 25./26.7.1944, 431 Squadron (6 Group, RCAF)

Die Maschine wurde von der Flak beansprucht, von der Besatzung kamen beim Absturz die Rumpf- und Heckschützen ums Leben (P/O R.G.Carter und P/O E.A.Parker), die anderen 5 gerieten in Gefangenschaft.

Deine anderen Daten (ED711, DT773) sind ok.

Bei Bardua "Stuttgart im Luftkrieg" ist weiterhin aufgeführt, dass am 19./20. Oktober '44 ein britischer Bomber direkt auf Fellbach gestürzt ist und auf ein Wohnhaus mit Scheuer gefallen ist, wobei es unter den Bewohnern 3 Tote gab. Das müsste nach meiner Recherche die Lancaster LM283 gewesen sein.
Kannst Du evtl. in Fellbach die genauer Absturzstelle herausfinden (Straße, Hausnummer) ?

Dank und Gruß,
Uwe

Fellbächer 22.03.2007 09:57

Fellbach
 
Servus, logi bekomm ich das raus, muß mich halt noch tiefer ins Archiv graben.
Was Öffingen angeht, schau ich nochmal nach, sollte ich mich da wirklich verlesen haben:D

Gruß Frank

DR40eghs 22.03.2007 10:26

Zitat:

Zitat von Fellbächer (Beitrag 298337)
Was Öffingen angeht, schau ich nochmal nach, sollte ich mich da wirklich verlesen haben:D

Hallo Frank,
Du hast dich sicher nicht verlesen, sondern nur "vertippt", lies doch noch mal deine erste Nachricht. Die ED711 kommt darin 2 mal vor, nämlich mit den Absturzorten "Heukopf" (der korrekt ist) und unter "Waldäcker" in Öffingen. Das kann ja im Eifer des Gefechts mal vorkommen, take it easy. :D

Ich bin übrigens auch ein waschechter Stuttgarter, und zwar aufgewachsen in S-Mühlhausen (geboren und Gymnasium in S-Bad-Cannstatt). Ich lebe aber seit über 20 Jahren im "wirtschaftlichen Exil" in der Karlsruher Gegend.

Die Story der Halifax DT773 kann man übrigens auf dieser schönen Website ausführlich nachlesen, einschließlich einem Foto von der "Bruchstelle" im Stausee ...

http://www.thomas-scharnowski.de/Epi...krieg_1943.htm

Die Aufschlagstelle der Reste dieser Halifax befindet sich zwischen dem Tretboot-/Elektroboot-Anleger und der heutigen Verbindungsschleuse zwischen Stausee und Neckar. Als der Stausee in den frühen 70er Jahren zur Neugestaltung abgelassen war, bin ich dort mit meinem jüngeren Bruder im Schlick herumgewatet. Mein Bruder blieb damals im Matsch stecken und verlor beim herausziehen seinen Gummistiefel (der steckt dort noch heute). Das gab Ärger mit unserer Mutter, wir sahen eh aus "wie Sau" als wir heimkamen ... :dance

Beste Grüße in die alte Heimat,
Uwe

Fellbächer 22.03.2007 11:09

Fellbach
 
Ja den kenn ich bzw. die Seiten wo im Netz sind,kann man ne Menge nachlesen! Ich versuch mich grad an den alten Stadtarchiven immerwieder. Es ist halt eine riesen Menge zum Durchlesen, aber es lohnt sich, denke ich. Max-Eyt-See, das war bestimmt ne recht schlammige Angelegenheit, hat aber bestimmt eine riesen Freude gemacht,natürlich nicht bei Eurer Mutter:D .Hoffe doch das mein Suchen Erfolg hat.:dance

Als "alter" Fellbächer will man das schon genau wissen. Die Zeitzeugen sterben leider alle aus. Habe aber recht brauchbare Info's auch über Bunker schon erhalten. Wenn ich was neues weiß, setze ich es natürlich rein:D


Gruß aus Fellbach - Frank-

Fellbächer 22.03.2007 11:19

http://www.thomas-scharnowski.de/indexg.htm#

Hier die Homepage von der Geschichte von Fellbach ist mal ganz interessant sich hier ein bißchen durchzulesen.

dragoner 23.03.2007 20:29

Zitat:

Zitat von Fellbächer (Beitrag 298346)
http://www.thomas-scharnowski.de/indexg.htm#

Hier die Homepage von der Geschichte von Fellbach ist mal ganz interessant sich hier ein bißchen durchzulesen.

Eine sehr interessanter Link ! Leider stolpere ich immer nur aus Zufall über solche Seiten :( . Mir gefallen die Berichte von Zeitzeugen immer sehr gut. Man erfährt dort genauer, was in den letzten Kriegstagen geschah. In den meisten Büchern oder Berichten über das Kriegsende werden ja meistens nur die großen Ereignisse behandelt.

Fellbächer 25.03.2007 20:26

Fellbach
 
Hallo Uwe, du wolltest doch die Anschrift bezüglich der Lancaster, also der Bomber stürzte in der Vorderen Straße auf das Gebäude+Scheune mit der Hsnr. 21 steht im Heimatbuch "Fellbach" Ausgabe 1958. Dieses Buch ist sehr interessant bezüglich der Luftangriffe.


Gruß Frank:dance

Fellbächer 25.03.2007 20:52

Kappelberg
 
Servus hier noch ne kleine Geschichte eines Zeitzeugens (Hr. X) bezüglich des Kappelberges:Als offensichtlich die letzten Kriegstage anbrachen sah man immer wieder Soldaten aller Waffengattungen aus westlicher,nordwestlicher und nördlicher Richtung kommend, durch Fellbach ziehen entlang der Kappelbergstraße über den Kappelberg, da der Befehl lautete sich in südliche Richtung abzusetzen.Leichtere Panzerkraftwagen waren auch dabei die aber Mangels Treibstoff liegenblieben und von starken Bauernpferden soweit wie möglich gezogen wurden...............Kappelberg ,Truppen, Ausrüstung:clap

Gruß Fellbächer

DR40eghs 26.03.2007 11:24

@Fellbächer

VIEeeelen Dank für die nützliche Info zum genauen Absturzort in Fellbach, klasse ! :clap

Besten Gruß, Uwe

Fellbächer 27.03.2007 18:26

....
 
Du kein Problem man hilft doch gerne:D

Fellbächer 03.04.2007 19:11

Me 109 im Wohnzimmer
 
Servus Leute, bin beim durchstöbern von alten Bildern von meiner Oma auf tolle Bilder von ihrem Bruder gestolpert unteranderem von Fellbach und Heilbronn, da er während des Krieges bei der Sanitätsstaffel war. Und alles original Bilder und mit dabei eine Me109 mitten im Wohnzimmer gelandet, sind 3 Bilder. Wie setzt man die am besten hier rein, per einscannen??? Bitte um Tips, weil die echt klasse sind.


:D Gruß Fellbächer

Fozzy 04.04.2007 21:01

Hallo Fellbächer,

ich interessieremich für die Kappelberg und Öffinger Absturzstelle sehr!!
Gibt es Funde die dir bekannt sind?
Bitte mir melden, dann gehen wir dort mal suchen. Habe erst gerade die Beiträge zuende gelesen.

Gruß Fozzy

Fellbächer 04.04.2007 23:42

........
 
Hallo Fozzy, Funde sind mir bis jetzt noch nicht bekannt, habe die Info's vom Fellbacher Heimatbuch aus dem Jahre 1958.Gehöre nicht den Sondlern an,bin eher auf Bunker aus. Nach Aussagen verschiedener Wengerter ist der eine Bomber ziemlich flach über den Hinteren Berg an der Ostseite im Hang eingeschlagen. Kann dir denn Bereich genau zeigen, wenn willst??Sollten wir dann über Pn klären, sonst fängt da oben noch ne Völkerwanderung statt:D


Gruß Fellbächer

Oelfuss 06.04.2007 19:39

Hier fehlen jetzt einige Beiträge.

Grund: Das U-Anlagen Forum ist kein Mundart-Chat:crazy

Fellbächer 07.04.2007 08:11

Kappelberg
 
Servus Leute , d'r Beebleng'r und ich waren am Donnerstag auf dem Kappelberg und haben nochmals die ehem. Flak besichtigt, bei dem Schrot wo da aufeinander liegt, sollte man glatt mal ausräumen. Sollten aber ein paar mehr sein wie nur mir 2.Könnten wir ja mal was starten?Pn!! Haben auf der Aussicht einen netten Opa vom Albverein getroffen und ein bißchen nett geplaudert. Sogar er sagte daß dort an besagter Stelle ein großer Bunker war. d'r Beebleng'r hat ne menge Bilder gemacht und wird sie auch ins Forum einstellen.

Gruß Fellbächer:D

Fellbächer 10.04.2007 08:09

Feldflugplatz-Fellbach
 
Servus Uwe und natürlich alle anderen, weiß jemand darüber Bescheid was für Maschinen auf diesem kleineren Flugplatz waren. Ich weiß wo er war aber habe nichts darüber gefunden was dort gestartet oder gelandet ist. Hat wer Info's.


Gruß Fellbächer:D

Fellbächer 05.07.2007 12:38

Me 109
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus, hab tolle Bilder von Fellbach, allerdings wann und genauer Standort in Fellbach entzieht sich meiner Kenntnis. Sind Bilder von meiner Oma ihrem Bruder.Hab in den Heimatbüchern nichts über den Vorfall gefunden. Eine Me 109 im Wohnzimmer.

Gruß Fellbächer
Anhang 77992

Anhang 77993

Anhang 77994

Anhang 77995

Fozzy 06.07.2007 14:58

Hallo Felbächer,

dann solltest du mal zu uns zum nächsten Treffen nach Markgröningen am 27.07.07 kommen.
Weiteres steht Unter Treffen regionaler Gruppen....

Super Bilder. Normalerweise kennt man das nur von Autos oder LKWs, die im Wohnzimmer parken,

aber gleich ne Me109 im M 1:1 ins Wohnzimmer ist schon ne tolle Sache.
War das ne Notlandung????

Gruß Fozzy

Fellbächer 06.07.2007 15:21

Notlandung???
 
Servus Fozzy,

ich vermute mal daß das ne Notlandung war, die Maschine ist in nem recht guten Zustand, wie man auf den Bildern erkennen kann. Ich habe aufjedenfall vor zu eurem Stammtisch zu kommen. Dann kannste die Bilder im Original anschauen. Bring auch noch ein paar alte Karten und noch weitere Bilder mit unteranderem von meinem Opa " Meine Kriegserinnerungen" ist ein tolles Fotoalbum Originaleinband mit Stahlhelm und dem Kreuzle auf dem Deckel.


Gruß Fellbächer:clap

nikolaj 18.07.2007 15:10

hallo zusammen !

wo sind denn jetzt die bilder vom kappelberg !

gruß nikolaj

Fellbächer 18.07.2007 15:35

Bilder
 
Servus,

d'r Beeblengr hat sie gemacht mit seiner Digi. ut ich kann auch mit meiner nochmal hoch und welche machen, weiß nicht warum er sie noch nicht reingesetzt hat.


Gruß Fellbächer:grbl

evol97 18.07.2007 16:49

Leute!Das Fliegerchen heisst BF109 und nicht ME109!Die Fotos sind aber klasse!Haben ein paar Flugzeugteile die Zeit überdauert,z.b. im privatbesitz?Weiss man da was drüber?

Mfg
Frank

Fellbächer 18.07.2007 22:17

Bf 109
 
Servus, danke für die Berichtigung, kenn mich mit Flieger nicht so aus!!

Ich denke mal nicht das Teile noch vorhanden sind, Schrott war nach dem Krieg ja eine lohnende Einnahmeq.!!

Privatbesitz wäre natürlich super. Kann meine Großeltern leider nicht mehr fragen.....und die anderen sterben leider langsam aber sicher auch aus. Höre mich aber trotzdem bei den Alt-Fellbächer um, wer weiß .....


Gruß Fellbächer:D

nikolaj 19.07.2007 14:41

@ fellbächer ok ! bring sie am 27. 7. mit.
danke !

gruß nikolaj

D.R.G.M. 24.07.2007 20:05

Zitat:

Zitat von evol97 (Beitrag 330235)
Leute!Das Fliegerchen heisst BF109 und nicht ME109!Die Fotos sind aber klasse!Haben ein paar Flugzeugteile die Zeit überdauert,z.b. im privatbesitz?Weiss man da was drüber?

Mfg
Frank

...aber 'ne 'ME' isses' dennoch!

D.R.G.M. 24.07.2007 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
achso?!
ICH soll die bilder reinsetzen? :confused
weswegen sagt einem des denn keiner... (grunz)?!

D.R.G.M. 24.07.2007 20:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
...& noch'n paar...:

D.R.G.M. 24.07.2007 20:32

...ähäm, 'tschuldijung :uii :D !

nikolaj 25.07.2007 13:33

hallo beeblengr !

danke für die bilder !!!

sehen wir uns am fr. ?
wollt mit dir über so manches reden :freu

gruß nikolaj

bbastler 25.07.2007 14:38

Was soll das auf den Bildern sein?
MfG

D.R.G.M. 25.07.2007 19:47

Zitat:

Zitat von nikolaj (Beitrag 332707)
hallo beeblengr !

danke für die bilder !!!

sehen wir uns am fr. ?
wollt mit dir über so manches reden :freu

gruß nikolaj

ich hab's zumindest ernsthaft vor :freu
(jau, des klappt schon).
...ich hoffe ich find' des auch. werde mir erlauben, dich am freitag gen' nachmittag mal anzurufen. ...ist das okay?
grüßle, bb'ler.

D.R.G.M. 25.07.2007 19:51

Zitat:

Zitat von bbastler (Beitrag 332734)
Was soll das auf den Bildern sein?
MfG

'n gesprengter bunker voll mit 'zeitgenössischem' alteisen :D
wegen? da ich des ding kenne und es evtl. mit 'anderen augen' seh'... - nach was schaut's denn aus auf den fotos :grbl

nikolaj 25.07.2007 20:00

@ beeblengr ok ! würd mich freuen. falls du mich nich erreichst schick ne sms.

gruß nikolaj

D.R.G.M. 25.07.2007 20:01

jau, so sei' es :)
bis denn denn.

bbastler 25.07.2007 22:00

Zitat:

Zitat von d'r Beebleng'r (Beitrag 332847)
'n gesprengter bunker voll mit 'zeitgenössischem' alteisen :D
wegen? da ich des ding kenne und es evtl. mit 'anderen augen' seh'... - nach was schaut's denn aus auf den fotos :grbl



Hab nie gesagt, dass ich es uninteressant finde;)

D.R.G.M. 26.07.2007 14:35

ähm..., NEIN, das wollt' ich dir doch gar net unterstellen :)
ich meinte mit meiner bemerkung, da ich diese örtlichkeit (in ihrer gesamtheit) 'live' kenne und weiß was 'es' ist, seh' ich die bilder möglicherweise mit anderen augen.
ich weiß ja net, wie einer die bilder deutet, der NUR die fotos sieht, sie aber nicht in bezug zum tatsächlichen objekt setzen kann (?).
deswegen der kommentar zu deiner frage 'was des sein soll'.
ich wollte mit dem spruch nicht überheblich, oder gar herabwürdigend rüberkommen. ...klares mißverständnis :winky :winky :winky
grüßle, bb'ler.

bbastler 26.07.2007 17:16

no prob

Fellbächer 30.08.2007 21:13

Servus , habe bei meiner sehr zeitintensiven Archiv-Stöberei folgendes rausgefunden. Gegenüber der heutigen Neuen Kelter ca 50 Meter bergaufwärts war damals ein großer Muni-Bunker für die ortsansässige Flak. Dies konnten auch 2 Zeitzeugen aus der heutigen Kappelbergstrasse bestätigen. Er wurde durch 2 riesige Stahltore abgesichert, wo LKW's eingefahren sind. Nach Kriegsende wurde er durch die Amis zugesprengt. Lt. Angaben war er ca. 60 Meter lang, die Bestätigung erfolgte durch 1 Zeitzeugen der als Flakhelfer tätig war. Leider gibts es keinerlei Bilder der Anlage die die Berichte zusätzlich bestätigen. Beim Ablaufen des Gebietes bis zum Wasserhaus bin ich auf nichts gestoßen was weiterhelfen könnte. Fellbach wird langsam aber sicher zu einer sehr zeitintensiven Nebenbeschäftigung meinerseits, ist aber denoch total interessant.Melde mich sobald es weitere Neuigkeiten gibt.

Gruß Fellbächer

nikolaj 10.09.2007 21:37

hallo fällbächer !

hast du gesteinsbrocken gefunden ?

gruß nikolaj


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.