Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Überall und nirgendwo, aber in Dortmund (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43220)

erik1986 28.07.2008 18:14

heute nacht haben irgendwelche idoten an meinem firmanwagen die kennzeichen abmontiert roar

MotoT3 28.07.2008 18:34

Zitat:

Zitat von erik1986 (Beitrag 437045)
heute nacht haben irgendwelche idoten an meinem firmanwagen die kennzeichen abmontiert roar

WICHTIG sowas muss man sofort bei der polizei melden nicht das die nachher eine Banküberfallen und die grünen bei dir zuhause einlaufen

erik1986 28.07.2008 18:45

hab ich natürlich sofort gemacht

Bastler 28.07.2008 21:02

Ihr wart beide so nah an dem Loch drann,das ihr froh sein könnt nicht reingefallen zu sein...:p

erik1986 29.07.2008 21:21

Als die Zeche blablabla noch Kohle förderte, wurde nur einige Hundert Meter entfernt aus dem schwarzen Gold Strom gewonnen. Heute liegt das Kraftwerksgelände an der blablastraße verlassen da.

Ein Mekka für abenteuerlustige Jugendliche, die in den verlassenen Produktionshallen eine riesige Spielwiese vorfinden. Wegen der drohenden Unfallgefahr schickte das Bauordnungsamt nach dem Hinweis der Stadtteil-Zeitung gestern ein Team nach blablabla, um das Gelände zu sichern. Das Tor steht offen, alle Türen sind aufgebrochen. Im Innern des ehemaligen Kraftwerks sind noch Schaltkästen und Rohrleitungen zu sehen. Alles zerstört, Sprayer haben ihre Tags hinterlassen.



Bewohner der benachbarten blablasiedlung hatten gehofft, dass das Gelände endlich bebaut würde, doch bei den Arbeiten handelte es sich um einen routinemäßigen Rückschnitt der Bäume unterhalb einer Hochspannungsleitung. Stom fließt schon lange nicht mehr. "Das Kraftwerk ist für die Verbrennung von Kohlenstaub gebaut worden", erklärt Thomas Rohr vom Planungsamt der Stadt. Als die Zechen-Ära in blabla zu Ende ging, wollte die Stadt einen weiteren Betrieb auf dem Kraftwerksgelände nicht zulassen. Ganz verhindern konnte sie das allerdings nicht. Die Stadt war nicht die zuständige Genehmigungsbehörde.

Nur durch die Aufstellung des Bebauungsplans Scha 127 konnte die Stadt den Neubau eines Kraftwerks verhindern. Es gab Anträge für ein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk und die Energieerzeugung per Biomasse war im Gespräch. "Wir haben uns immer gegen diese Pläne gestellt", erklärt Thomas Rohr, der den Wert des Geländes darin vermutet, dass der Eigentümer das Recht hat, auf der Fläche Strom einzuspeisen. "Die Genehmigung wird vom Regierungspräsidium verlängert", so Rohr, "wir sind bei der Entscheidung außen vor."

Die Stadt würde das Gelände am liebsten als Bauland ausweisen. "Zur Bundesbahnlinie hin müsste es einen Lärmschutz geben", so Rohr. Die Anbindung zum blabla Bahnhof sei ideal.

Martin N. 29.07.2008 23:08

Löcher und andere nette Dinge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
bin heute mal auf euren Spuren gewandelt....

#1: das ist nicht Bastlers Loch
#2: das auch nicht
#3: dafür ist es aber etwas tiefer
#4: weit kann es nicht mehr sein
#5: die letzten Besucher im Loch haben ihre Arbeitsanzüge netterweise dagelassen (dafür das Kupfer mitgenommen)
#6: welches Maschinenhaus ist das größere?
#7: hier stimmt doch was nicht!

Martin N. 29.07.2008 23:20

Schuhfetischist...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
bei diesem abgetakelten Kraftwerk hab ich auch gleich einen kurzen Besuch mitgenommen...

#1+2: wer hat hier seine Schuhsammlung vergessen?
#3: meine sind es nicht
#4: überhaupt scheint man in dieser Gegend klare Worte zu mögen

Bastler 30.07.2008 01:44

Bild 4 und 5 sind genau die richtige Ecke...sag bloss du hast den Schacht auch nicht gefunden...:confused

Nummer 1 sagt mir auf Anhieb nix,Nummer 2 gehört zum Kraftwerk.

Der Flieger 30.07.2008 08:32

Zitat:

Zitat von erik1986 (Beitrag 437445)
Als die Zeche blablabla noch Kohle förderte, wurde nur einige Hundert Meter entfernt aus dem schwarzen Gold Strom gewonnen...

Den Zeitungsartikel 1:1 kopiert?! In Zeiten von Google und Co hättest du die Namen auch ruhig drin stehen lassen können... :neenee :lol

erik1986 30.07.2008 10:11

jepp hab ich so kopiert

wollte mich nur an die regeln halten und nicht einfach jeden dort hinlotzen obwohl dort eh schon fast alles kaputt gemacht wurde was kaputt zu machen ist :cry

MotoT3 30.07.2008 22:49

Zitat:

Zitat von Bastler (Beitrag 437544)

Nummer 1 sagt mir auf Anhieb nix,

nummer 1 kenne ich hehe :freu :freu:freu :freu

Martin N. 30.07.2008 23:40

denk schon das ich das Loch gefunden hab, man siehts ja von der Straße aus fast schon ..... wollte jetzt bloß keinem vorgreifen. :rolleyes:

Martin, wünscht weiterhin viel Spaß bei der Erkundung...

alphonx 31.07.2008 00:01

Zitat:

Zitat von Martin N. (Beitrag 437902)
Martin, wünscht weiterhin viel Spaß bei der Erkundung...

Mönsch Martin, Du hast doch jetzt auch eine offizielle Lampe - also: zack, zack, runter mit Dir !!!

:D

Martin N. 31.07.2008 00:19

Zitat:

Zitat von alphonx (Beitrag 437907)
Mönsch Martin, Du hast doch jetzt auch eine offizielle Lampe - also: zack, zack, runter mit Dir !!!

:D


...was hilft eine Lampe bei Leuten die keine Löcher mögen?

Bastler 31.07.2008 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OT

Martin´s offizielle Lampe ist nicht zuuufällig soeine:
:D:D

(keine Sorge,meine ist offiziell bei eBay geschossen :p )

erik1986 01.08.2008 15:38

soo
war gerade nochmal auf dem zechengelände unterwegs hab nun auch bastlers loch gefunden ^^

naja jedenfalls war ich dort nich alleine dort liefen noch leute vom knappenverein rum die den schlüssel zu den maschienenhäuser ect haben naja nach kurzem gespräch haben die auch aufgemacht allerdings durfte ich nicht den kompletten teil besichtigen wegen taubenkot usw die waren dabei irgendwelche messungen durchzuführen allerdings war bedingung das ich keine fotos machen darf

naja ich kann nur sagen die maschinen sind in einem wirklich gutem zustand sehr schön restauriert worden alles nur noch eine frage der zeit bis es zu öffentlichen begehungen kommen wird

Bastler 01.08.2008 20:28

Na das wär ja mal klasse...:yeap

erik1986 01.08.2008 23:50

liegt halt an der stiftung nicht am knappenverein

erik1986 04.08.2008 17:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so war gerade auf dem weg nach hause da führ ein löschzug an mir vorbei naja bin mal hinterher naja und wo hats mal wieder gebrannt natürlich das kraftwerk jetzt aber nicht das kraftwerk selber sondern die wagongablade station

die jugend von heute hat echt nichts besseres zu tun roar

MotoT3 04.08.2008 18:12

die jugend muss bei dir die ecke da echt Langeweile haben
man müsste allen :spank:

Bastler 04.08.2008 19:50

Tja wenn Einer erstmal damit angefangen hat...:rolleyes:

War in Hörde das Gleiche,auf den 1. Brand folgten dann zich Weitere...Schluss mit der Kokelei war dann erst nachdem auf dem Hoeschgelände ALLES Brennbare weggeräumt wurde :suspekt:

helbob 24.09.2018 12:31

Da es laut Nachrichten 2012 abgerissen wurde kann ich wohl auch den Link dazu einstellen:
https://www.ruhrnachrichten.de/Nachr...hr-666040.html

Deistergeist 24.09.2018 13:29

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.