Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Keramik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Eine kleine Römervase oder noch älter? Grab? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50674)

Spawncer 15.04.2009 12:44

Hallo, sehr interessanter und spannender Bericht!

Freue mich für dich und hoffe du teilst deine Erlebnisse weiter mit uns.

Gruß Spawncer.

seuchenkarl 15.04.2009 16:20

soo,wieder da--musste noch ein nickerchen machen;-)

jetzt mal zum grabfeld....leider stellte es sich heraus,das es kein grabfeld war,es waren die hinterlaßenschaften unserer vorfahren und selbst die,waren bis auf ein paar scherben nicht mehr vorhanden,weil der ganze abraum hier liegt....siehe bild

http://img12.imageshack.us/img12/7103/daaber.jpg

ich war gestern abend ja dort und fand da unzählige keramikteile,große,kleine--alles dabei.leider alles aufgetürmt auf dem haufen,naja,da haben die leutz vom heimat und geschichtsverein viel zu tun.

das vermeintliche kindergrab war auch nur eine muellhalde und meine vase halt wie ein sechser im lotto:-),sonst fand man nichts an den stellen was intakt gewesen wäre--passt ja dann auch zu dem beilähnlichen gebilde-kaput,ab zum schrott.die wirbelteile die über der vase lagen waren die eines schweines wie man jetzt vermutet.wie ein kripomensch auf menschlich tippen kann....lach

hier noch ein paar fotos von den leeren löchern

http://img11.imageshack.us/img11/8386/daistnix.jpg

http://img11.imageshack.us/img11/4329/daistnix1.jpg

der jüngste grabungsteilnehmer:-),meine kleine seuche,grins.
http://img231.imageshack.us/img231/4803/sklave.jpg

abschließend muß ich aber doch sagen das mir das ganze mächtigen spaß gemacht hat und ich sehr sehr viele informationen + tips vom grabungstechniker bekommen habe und er sich für eine nachforschungsgenehmigung für mich verwenden will,da das gebiet noch mehr überraschungen bereit halten wird und hat.dazu kann ich jetzt aber noch nichts sagen,weil man vermutet....hehe

in zukunft werde ich wahrscheinlich auch die burg stein umsorgen dürfen,wurde vom archi des gemeinde und heimatsverein schon deswegen angehalten--alleine das ist für mich vieles wert und ich erhoffe mir weitere informationen.

jetzt erstmal nach den 3 tagen ausruhen und dann gehts wieder los-die augen auf dem acker beim spazieren gehen.

fleischsalat 15.04.2009 16:48

Das mit den Knochenfunden durch Baumaßnahmen ist immer so ein Ding.
Zuerst ist die Polizei zuständig. Wenn man Gück hat, erkennt der eingesetzte Beamte, dass es sich um weitaus ältere Spuren menschlichen Lebens handelt und die Archäologie kann rechtzeitig tätig werden.
Manche Knochen oder Körperteile (Als Beispiel sei hier die berühmte "Moora" genannt) werden sichergestellt und es dauert ewig, bis mal jemand auf die Idee kommt, dass es sich eventuell um einen archäologischen Fund handelt.
Nach Aufhebung der Sperre auf der Baustelle gehen die Arbeiten weiter, im LKA werden die Knochen untersucht und irgendwann aber viel zu spät kommt man auf die richtige Spur.
Das Beste ist in solch einem Fall, die Denkmalpflege parallel zur Polizei zu benachrichtigen, denn dann geht keine Zeit verloren

Piefke 15.04.2009 19:38

Was is nu mit der vermeintlichen Vase?
Lathenezeit? Oder läuft die zeitliche Bestimmung noch?

Michael

seuchenkarl 15.04.2009 19:48

die vase ist latene zeit--eindeutig vom archi zugeordnet,auch die scherben usw

Septimius 15.04.2009 19:48

Wie gesagt, mich freut die ganze Aktion ungemein und am meisten freut mich, dass die Räuber (mögen sie in Dantes innerstem Kreis der Hölle schmoren ;)) sicher auch leer ausgingen:yeap!

seuchenkarl 15.04.2009 20:40

jein,denn wie die neuesten löcher unweit zeigten,ist da immer jemand des nachts unterwegs,mal schaun wie lange noch.weiteres kann ich jetzt nicht dazu sagen.

meine mutter meinte heute zu mir das ich ganz schön braun gebrannt bin-na das hatte doch also was gutes;-)

Septimius 15.04.2009 20:46

Zitat:

weiteres kann ich jetzt nicht dazu sagen.
Wir denkens uns und hoffen, dass die die Finger und den Arxxx richtig verkloppt kriegen ;):neenee:spank::spank::spank::spank::spank:

sifiboy92 15.04.2009 20:55

Das mit den Löchern find ich echt unter aller roar
Wenn man ein bisschen gesunden Menschenverstand besitzt und den hatte der Löchergraber wohl, da er wusste das dort etwas zu holen ist, sollte man es eigentlich lassen und sich lieber auf die heimischen Äcker verpfeifen!

@Löcherbuddler :give me a

Bohrwurm 15.04.2009 21:03

Wenns mit dem heimlichen Löchergrabereien zu bunt wird, streuts einfach mit kühnem Schwunge kleines Metallstanzmaterial (Abfall aus Metallbetrieben) über die Fläche. Da haben die Nachtschwärmer eitel Freude dran :lol

seuchenkarl 15.04.2009 21:20

hey--das ist ne super idee,ich hab da noch ein tausender pack kleine unterlagsscheiben rumfliegen,die würdens auch tun.das mach ich doch glatt morgen früh.

Caddy 15.04.2009 21:24

Zitat:

Zitat von seuchenkarl (Beitrag 513181)
hey--das ist ne super idee,ich hab da noch ein tausender pack kleine unterlagsscheiben rumfliegen,die würdens auch tun.das mach ich doch glatt morgen früh.

Na klar :lol viel Spass setz mal lieber schnell ein Ironi-Schildchen hinterher, könntest sonst bald mehr Probleme haben als die nächtlichen Besucher .

fleischsalat 15.04.2009 21:35

Zitat:

Zitat von Bohrwurm (Beitrag 513173)
Wenns mit dem heimlichen Löchergrabereien zu bunt wird, streuts einfach mit kühnem Schwunge kleines Metallstanzmaterial (Abfall aus Metallbetrieben) über die Fläche. Da haben die Nachtschwärmer eitel Freude dran :lol

... Oder leg Dich auf die Lauer und wenn Du was erspähst, denn nix wie 110... . Solche Dreckschweine bringen unser ganzes Hobby in Verruf. Ich würde da nicht zögern und in die Offensive gehen:yeap

schatzsucher21 16.04.2009 12:13

geile vase die ist bestimmt alt :yeapn lg der schatzsucher

stahlklaue 17.04.2009 10:04

schade schon vorbei, dachte nun gibts den sensationsfund. aber toll für dich wie alles gelaufen ist und durch den nun gzten kontakt kann ja noch einiges für dich passieren. gz

seuchenkarl 17.04.2009 10:39

na für mich war es aufregend genug und eine fast erhaltene vase aus einer 2500 jahre alten abfallgrube zu bergen,hat doch auch was für sich:-)

leider regnets jetzt die letzten 2 tage hier,bin schon ganz hippelig,denn ich glaub nicht daran das es alles war.ich finde bestimmt noch was-garantiert-lach,die sucht.

Diegosito 17.04.2009 13:11

Congrats
 
Eine tolle Geschichte, seuchenkarl! Und Lob und Respekt für dein Vorgehen. Hier hat die Zusammenarbeit mal wirklich toll funktioniert.

Der nächtliche Raubgräber ist natürlich schon ein hahnebüchenes Stück. Vielleicht solltest du Reißnägel oder Pfennige streuen und sie ein wenig in die Erde treten. Da wird er sich schön freuen. Pfennige eignen sich für solche Zwecke immer prima.

Da hat schon so mancher verbissen und fluchend gegraben ...:freu:freu:brav:

seuchenkarl 21.04.2009 08:20

endlich ist bei uns das wetter wieder gut und die schlammpfützen sind weg und schon gehts wieder raus.war in der zwischenzeit wieder etwas aktiv und finde momentan scherben die wohl aus einer etwas anderen epoche stammen.ich stelle mal ein foto ein und vielleicht kann ja jemand etwas zeitlich zuordnen.leider entstammen die fragmente genau aus den löchern die über nacht entstehen.....

sehe den archi erst am freitag wieder:-)

http://img517.imageshack.us/img517/5274/filij.jpg

seuchenkarl 29.04.2009 16:20

und weiter gehts -- die baggern wieder einfach drauf los.irgendwie bin ich sprachlos.

http://img111.imageshack.us/img111/715/33506632.jpg

http://img178.imageshack.us/img178/571/82406285.jpg

BERGMANN 78 29.04.2009 16:56

Zitat:

und weiter gehts -- die baggern wieder einfach drauf los.irgendwie bin ich sprachlos.
Dann kann ich den "Raubgräber" verstehen.Er versucht halt zu retten was zu retten ist.Wenn niemand anderes Interesse an den Funden hat.Selber Schuld.

Wer weiß was dort alles schon durch die Baggerschaufel zerstört wurde?

seuchenkarl 30.04.2009 09:04

nachdem ich heute morgen vergeblich versucht habe den mensch beim LDA zu erreichen,kommt jetzt die presse um 10 uhr 30.

es ist eine sauerei ohne gleichen was da passiert--bekannt sind aus der gegend das glockenbechergrab usw.es sind minimum 80 "muellhalden" und etliche pfostenlöcher zu erkennen.

ich erwäge gegen den betreiber der kiesgrube strafanzeige zu stellen und auch gegen die arbeiter--man weiß was man da macht und es ist mir schnurzegal ob die ausrede kommen würde,wegen arbeitsplatz und so.

so geht das auf jeden fall nicht,es ist unsere geschichte!

Septimius 30.04.2009 09:26

Vor allem Dein letztes Foto stimmt mich bedenklich, denn ich habe selber scon mit dem LDA als Schüler in den 90igern gegraben, eine Frechheit sondersgleichen, was da bei Euch abgeht....
Das besagte Foto ist tziemlich sicher ein Grab, schau mal mit dem Kompass nach, ob das eine West- Ost- Ausrichtung hat...

In der Latenè- Zeit hat man die Leute nämlich meist mit dem Blick zur Sonne beerdigt, und weils keinen Kompass gab, kann man daher sehr genau sagen, in welcher Jahreszeit er starb, im Sommer steht ja bekanntlicherweise die Sonne höher als im Winter, wenn also das Grab in Richtung SO liegt, so wars der Herbst/ Winter, NO ist dann der Sommer als Sensenmann aufgetreten...
Mach da auf jeden Fall mal weiter und lass nicht locker, das könnten Urvorfahren von uns sein!
Voriges Jahr hat man in einem kleinen Höhlenloch Gebeine aus der frühen Bronzezeit gefunden, und die Archis kamen auf eine geniale Idee:
Sie haben die Taufbücher etc. durchforscht und Familien ausfindig gemacht, die seit dem 14. Jhdt. nie den Drabg hatten, abzuwandern, einer von denen, ein Herr in den anfangenden 50ern hatte dann bei dem grossräumig angelegten Gentest den Jackpot gezogen.. Das waren seine Vorfahren:yeap
Er sagte, dass er als Kind oft in der Höhle gespielt hat, aber wenn er das gewusst hätte... Er ist alleinstehend und ohne Nachkommen aber der Mensch mit dem ältesten dokomentierten Stammbaum der Welt!!!
Das Grab, ich bezeichne es als solches, denn was anderes denke ich nicht, ost sicher nicht Glockenbecherzeitlich, aber das ist jetzt wider eine ander Geschichte...
Ich finde diesen Thread so suuuper:yeap
Hau rein und lass Dich nicht abwimmeln, geh bis zum Oberkonservator Deines Bundeslandes, die sind gar nicht so unnahbar, schliesslich zahlst Du sein Gehalt.. Ich habe da immer nur positive Erfahrungen gemacht, wobei es keine so geniale Gelegenheit gab, wie bei Dir!

chabbs 30.04.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Septimius (Beitrag 518018)
Ich finde diesen Thread so suuuper:yeap
Hau rein und lass Dich nicht abwimmeln, geh bis zum Oberkonservator Deines Bundeslandes, die sind gar nicht so unnahbar, schliesslich zahlst Du sein Gehalt.. Ich habe da immer nur positive Erfahrungen gemacht, wobei es keine so geniale Gelegenheit gab, wie bei Dir!


Genau das würde ich auch vorschlagen. Das ist mit Sicherheit nicht einfach nur eine Abfallgrube. Von einer Anzeige würde ich erst mal absehen- bringt nur Stress und mit Sicherheit keinen Vorteil für Dich. Und wenn es wirklich gar keinen interessiert, kauf Dir eine Kelle, einen Pinsel, ein Maßband, einen guten Photoapparat und Fundtütchen... und dann legst Du die gesammelten Ergebnisse eben nachher vor. Wichtig wäre aber, dass Du Deine vorherigen Absagen alle schriftlich hast, d.h. Du nachweisen kannst, dass von Seiten der Archäologen kein Interesse etc. bestand eine Bergung durchzuführen.

Kaputtmachen kannst Du da in zwei Wochen eh nix mehr.
Wie gesagt, rüttel mal ein wenig an den Toren, dass die Dir jemanden vorbeischicken.


LG

sirente63 30.04.2009 10:20

Hallo
Erst einmal ruhig Blut!Kontaktiere doch erst einmal den Archäologe in Ruhestand von der Heimatpflege/Verein.

Solltest Du kein Begehungsrecht für das Grundstück(Betriebsgelände)haben @SK ist dieses Hausfriedensbruch!Hinzu kommt das unbefugte entfernen und angeignen von Eigentum von Dritten.Wird gerne als Unterschlagung ausgelegt.Mit einer Anzeige wäre Ich etwas vorsichtig,könnte dir ebenfalls rein rechtlich so wiederfahren(ohne weiteres)das kostet nachher einiges bei einen banalen Rechtstreit.Frag mal den @IG PHÖNIX(den Walter) ob und wie man bei den Behörden in diesem Fall was erreichen kann!
Gut gemeinterweise,einen freundlichen Suchergruss.

chabbs 30.04.2009 10:24

Zitat:

Zitat von sirente63 (Beitrag 518041)
Hallo
Erst einmal ruhig Blut!Kontaktiere doch erst einmal den Archäologe in Ruhestand von der Heimatpflege/Verein.

Solltest Du kein Begehungsrecht für das Grundstück(Betriebsgelände)haben @SK ist dieses Hausfriedensbruch!Hinzu kommt das unbefugte entfernen und angeignen von Eigentum von Dritten.Wird gerne als Unterschlagung ausgelegt.Mit einer Anzeige wäre Ich etwas vorsichtig,könnte dir ebenfalls rein rechtlich so wiederfahren(ohne weiteres)das kostet nachher einiges bei einen banalen Rechtstreit.Frag mal den @IG PHÖNIX(den Walter) ob und wie man bei den Behörden in diesem Fall was erreichen kann!
Gut gemeinterweise,einen freundlichen Suchergruss.


...mmhh, da muss ich Sirente doch beipflichten. Lieber vorher abchecken.Hauptsache es ist dann noch nicht zu spät.

seuchenkarl 30.04.2009 12:06

den termin habe ich jetzt hinter mir--am montag oder dienstag steht was in der zeitung-mit bild von mir--grrr.

den archi hier vor ort hatte ich heute morgen ja auch kontaktiert und selbst er wußte nicht was man noch machen kann.er ist ein netter alter mann in pension,aber ich glaube er möchte keine Konfrontation mit seinem ehemaligem "arbeitgeber".

wenn ein gebiet klar als privateigentum ausgeschildert ist,oder als betriebsgelände,dann wäre das so wie ihr schreibt.es ist dem aber nicht so--keiner weiß wo was anfangt und ob es verboten ist-wenn ja dann eh egal,weil ich mag so kriege:-)

selbst wenn ich eine eingefahren bekommen würde wegen hausfriedensbruch,ist das nicht so dolle für diese firma,die solche fundstätten nicht melden.ob abbaugenehmigung oder nicht,sie kamen ihrer mitteilungspflicht in keinster weise nach.

der pressefrau hab ich auch mal zu verstehen gegeben wie hoch sensibel das abbaugebiet ist--angefangen vom fund aus der glockenbecherzeit,also ca 4500jahre,bis hin zur römischen villa die da auf dem abbaugebiet stand,sowie den vor 2 jahren gefundenen gräbern aus der la tene zeit.diese wurden der öffentlichkeit verschwiegen,um einige subjekte vor raubgräberei abzuhalten.vor 6 monaten wurde ein kindergrab komplett geborgen.

vor diesem hintergrund habe ich ehrlich gesagt keine angst was da noch so kommen mag.

Septimius 30.04.2009 12:13

Nicht aufregen, ein Gang zum Bauträger und mit der Drohung einer "Einstweiligen Verfügung" zum Anwalt, dann steht der Bau erst mal, oooder er, der Bauträger ist kooperativ, was ihm mit Deinem Hintergrund, sprich uns ;), angeraten wäre, zur Notgrabung ist allemal noch Zeit... und die Verfärbung liegt doch Ost- West, oder???

seuchenkarl 30.04.2009 12:24

heute morgen gefunden,kurz bevor die presse kam-die teile hab ich auch in der pfote wie der fotofuzzi mich geknipst hat:-)

wer kann aufgrund dieser abbaumethode sagen ob die nur aus einer muellhalde entstammen,oder gar ganz waren?das ist es was mich so aufregt.

die richtung könnte hinkommen,muss nochmal genauer schauen heute mittag.
http://img134.imageshack.us/img134/1483/111mbo.jpg

http://img412.imageshack.us/img412/9936/222w.jpg

http://img412.imageshack.us/img412/7822/333z.jpg

Septimius 30.04.2009 12:31

Die Scherben mit den Ringen drauf sind MA,, die letzte Scherbe könnte LaTenè sein, aber unter Vorbehalt, die müssten (LT) auch eine andere Magerung drin haben, brüchiger sein...und dicker, die MA- Ware dürfte sehr hart gebrannt sein, da kann man mt iFingern nix abbröseln, die LaTenè- Scherbe dürfte an der Bruchkannte im Inneren rötlich verfärbt (reduziert) sein, nicht so stabil und nicht so hart.. und auffällig viele Quarzkristallsplitter in dem Gefüge, wenn das stimmt, mach nochmkal ein Foto rein,von der Bruchkante:yeap

samson 30.04.2009 19:35

Der Kiesabbau hat hier schon immer eine recht hohe Priorität. Das spült einiges an Geld in die Gemeindekassen. Ab und zu schauen wenigstens Mitarbeiter vom LDA über die abgeschobenen Flächen und können/werden auch sicher Notgrabungen einleiten.
Du solltes, wenn möglich, versuchen Kontakt mit dem Besitzer zu bekommen. Bei uns z.B. sind das sehr nette Leute.

Bohrwurm 03.05.2009 21:56

Der Wettlauf mit dem Bagger und den Kosten...
Der zuständige Mann hier bei mir in der Gegend machts in solchen Fällen so: ein Agreement mit dem Grundstückseigner (draufdürfen und werkeln) aushandeln, dann in einer konzertierten Aktion alle verfügbaren Freiwilligen einspannen und losgewerkt, samstags und sonntags und nach Feierabend. Dann wird wenigstens etwas erhalten.
Wenns nicht so weit weg wär, ich tät mitmachen....

gruß

seuchenkarl 03.05.2009 22:05

jo ich wäre auch dabei,zumal die vom LDA eh keine leute haben.aber selber in diesem komischen geschichts und heimatsverein kommt keiner auf so eine idee.traurig.

normalerweise hat der bagger und planierraupenfahrer immer eine "gerade" fläche hinterlaßen--aber an einer stelle ist der im umkreis von 3 m bis zu einem meter weiter runter..... ein bösewicht der da schlechtes denkt.

@septimus

du wirst staunen,auch diese scherbe ist aus der latenezeit:eek

ich habe etliche löcher mit scherben gesehen und je mehr die das abraumgebiet verlagern,umso besser werden die scherben.besser,aber irgendwie weniger.

stahlklaue 04.05.2009 12:53

versuche doch mal den eigentümer oder pächter zu fragen ob du ein bissel graben und suchen darfst. wenn die archis kein geld dafür haben oder keine lust dann mache doch du was du kannst. gibt hier bestimmt einige die dir gern helfen würden.

Bohrwurm 04.05.2009 16:58

Hat Deine/andere Sonde auf dem Areal schon mal angeschlagen?
Wenn ja, Trupp zusammenstellen und planmäßig drüber. Scheint eh niemanden zu interessieren. Meine Hemmschwelle ist in solchen Fällen sehr niedrig..... aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden....

seuchenkarl 04.05.2009 19:38

mal ehrlich gesagt,ich hätte da jetzt auch keine hemmschwelle mehr.heute morgen den dr.göldner angerufen vom LDA,aber dem sein team(2 mann!!!,einer davon zivi)sind in dieburg.er meinte er könne selber auch nichts machen.

ich sprech morgen mal mit dem geschichtsverein hier wegen notgrabung und wenn dann nix ist......

schweinerei halt.

Kirche77 04.05.2009 20:03

Wie heißt es immer "Wer viel fragt, geht viel Irre" !


So ist es leider oft.


Gruß Maik !

frankdrebin 05.05.2009 18:30

Zitat:

Zitat von seuchenkarl (Beitrag 518068)

selbst wenn ich eine eingefahren bekommen würde wegen hausfriedensbruch,ist das nicht so dolle für diese firma,die solche fundstätten nicht melden.ob abbaugenehmigung oder nicht,sie kamen ihrer mitteilungspflicht in keinster weise nach.


hm ein gutes argument und eine wirklich geniale geschichte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.