Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Conti Limmer -Impressionen- (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12193)

bienchen_2 18.05.2009 00:11

So spät erst Gebäude 3? Dann verzögert sich die Sprengung der großen Gebäude am Kanal ja sicherlich so, das "der große Knall" erst Mitte Juli zu erwarten ist, oder?

Werker123 25.05.2009 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Bilder vom 24.4. (Zaungast :cry)

Werker123 25.05.2009 16:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bilder vom 21.5. (wieder Zaungast :cry Besser ist das!)

Werker123 21.06.2009 14:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Neue Bilder.
Viel steht nicht mehr. Nur noch: 51, 44, 45 (die am Kanal) 10, (hinter Geb.2)
1, 2, 86, 4, M (Wunstorfer Str) Geb. 11? (nicht einsehbar)
Siehe Karte von Jumpman. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...=Conti&page=13

Werker123 21.06.2009 14:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weiter...

bienchen_2 21.06.2009 16:24

Und wieder eins weg. Das war's dann mit Conti. Nun stehen noch die Gebäude am Kanal an.. Wer hier einen Termin der großen Sprengung kennt, bitte rechtzeitig bescheid geben! Das dürfte ja einen Massenauflauf mit sich bringen..

Vagabundin 26.06.2009 07:33

Ja, bitte... Und bitte nicht unter der Rubrik "Treffen oder Termine" (oder wie das heißt), dann dort würde der Interessierte wohl nicht zuerst nachsehen. Wäre nett, wenn das ausnahmsweise dann mal direkt hier veröffentlicht werden könnte.

Vagabundin 26.06.2009 07:48

Zu den Fotos...

Das Gelände ist ja fast besenrein :cry

Zur letzten großen Sprengung werde ich mich auf jeden Fall dort einfinden, sofern ich den Termin nicht verschlafe ;-) Stefan, Du musst mich notfalls anrufen, da ich nicht mehr sooo oft hier reinschaue.

Werker123 27.06.2009 10:56

Ich schaue auch nicht mehr so, oft rein da ich kein Internet zu Hause habe.

niemandsland 29.06.2009 23:17

Zitat:

Zitat von Vagabundin (Beitrag 536996)
Zur letzten großen Sprengung werde ich mich auf jeden Fall dort einfinden, sofern ich den Termin nicht verschlafe ;-)

Termin: Keine Ahnung.

In dem Beitrag Nr. 798 von bienchen_2 wurde als Termin für die Sprengung "Mitte Juni" genannt. Da sich der Abriss etwa 4 Wochen hingezogen hat, könnte man jetzt natürlich mutmaßen das die Sprengung Mitte Juli stattfindet. Und da würde dann der 18.07. (Samstag) passen. Wäre auch exakt 4 Wochen nach der Sprengung von Gebäude #3, oder?

Aber nur eine Vermutung. Bin daher für jede Info dankbar.

Gruß

bienchen_2 29.06.2009 23:27

Richtig niemansland, das denke ich auch.
Ich schätze fast, das der 18.7. in Frage kommt. Das wäre äußerst ungünstig, da ich dort arbeiten bin. Da hoffe ich ja auf den 25.7. Da es größere Gebäude sind, kann ich mir aber auch vorstellen, das die Vorbereitungen dafür länger in Anspruch nehmen. Man wird es hoffentlich rechtzeitig mitbekommen, das ist ja wirklich keine kleine Sprengung, die man so nebenbei mal macht..

unhim 30.06.2009 21:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
War heute am 30.Juni mal da gewesen ( Zaungast ): Hier die Aktuellen Bilder

unhim 30.06.2009 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
weitere...

unhim 30.06.2009 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und das letzte: Wie man sehen kann, gehen die Abrissarbeiten voran, fast alle Gebäude sind mittlerweile Gesprengt bzw. Abgerissen worden. Vom Zaun aus schneint das Gelände nicht so Groß auszusehen.

Ölofen 01.07.2009 08:13

Conti Limmer -Impressionen
 
Das sieht ja total traurig aus:cry
Werde mal heute mit einen Kollegen in Hannover sprechen ob er
den Termin für die Sprengung weiß.

Vagabundin 01.07.2009 10:54

Ja, absolut traurig; allerdings... das (für mich) interessanteste Gebäude steht ja noch...

schmidts 01.07.2009 13:37

upsi ist ja witzig ich war am 30.06. auch nach langer Zeit mal wieder da. Hab sogar noch Räume gesehen, die ich noch nicht kannte.

Termin für die finale Sprengung werde ich bestimmt rausbekommen und hier posten wenn ich näheres weiß.

Habe gerade per sms nachgefragt:

Die Beerdigung soll wohl im August stattfinden ...

Vagabundin 02.07.2009 08:27

Im August erst??? Es hießt doch Mitte/Ende Juli. Naja, nichts Genaues weiß man nicht. Aber wenn die Sprenung gelaufen ist, dann werden wir garantiert sehr zeitnah davon erfahren ;-) OK, dann werde ich den Ihme-Ausflugs-Kutter für August chartern ;-)

Deisterman-66 10.08.2009 00:31

Wem ist denn die Sprengung in Limmer bekannt, oder wurde etwa schon gesprenkt?
Möchte dabei sein wenn es knallt und die Conti Limmer auf nimmer Wiedersehen verschwindet.
Gruß: Deisterman-66

bienchen_2 10.08.2009 21:53

Ja, würde mich auch interessieren. Dann fallen die restlichen Gemäuer und die größten!

schmidts 11.08.2009 12:01

Aus gut unterrrichteten Kreisen.... wird berichtet, dass Papenburg alle Baumaschinen abgeogen hat weil er die Keller nicht ausbuddeln will. Das Umweltamt besteht auf einer Entsorgung. Dieses Jahr wird wohl nichts mehr passieren und die restlichen Gebäude bleiben erstmal stehen.

Herrn Häuser 11.08.2009 22:07

...dann bliebe ja noch genügend Zeit, um sich gebührend von der guten, alten Conti zu verabschieden...

Oelfuss 11.08.2009 22:29

Ist ja witzig. Gerade die Keller sind massiv mit Öl und diversen anderen Sachen verschmutzt...:suspekt:

Obelix 12.08.2009 22:05

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 550593)
Ist ja witzig. Gerade die Keller sind massiv mit Öl und diversen anderen Sachen verschmutzt...:suspekt:

Identisch ist bei der HANOMAG verfahren worden. Was da noch so in den Kellern stand.
Oben alles weg und die Keller mit dem Schutt verdichten.


Gruß

Obelix

Rasputin.1 13.08.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 550945)
Identisch ist bei der HANOMAG verfahren worden. Was da noch so in den Kellern stand.
Oben alles weg und die Keller mit dem Schutt verdichten.


Gruß

Obelix

Yapp,

so haben sie es auch mit dem bunker auf der conti gemacht.....

Werker123 13.08.2009 10:59

Aha, Interssant

Werker123 13.08.2009 11:07

Vor allen der Keller von Gebäude 3

niemandsland 17.08.2009 15:01

Zitat:

Zitat von schmidts (Beitrag 550393)
Dieses Jahr wird wohl nichts mehr passieren und die restlichen Gebäude bleiben erstmal stehen.

...wie die Vergangenheit gezeigt hat, kann da aber auch sehr schnell wieder Bewegung in die Sache kommen. Beim letzten Mal als die Stadt und die Firma mit dem gelb-schwarzen Firmenlogo eine Einigung erzielten, da ging es kurz danach weiter und schneller als zuvor.

Es wäre aber meiner Meinung nach durchaus lobenswert, wenn Stadt und das Umweltamt - was diesen Punkt betrifft - nicht wieder einknicken. Außerdem bleibt den AnwohnerInnen dann noch ein wenig länger dieses tolle Geräusch der Baumaschinen erhalten. Und der eine Keller wäre durchaus noch interessant. ;)

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser (Beitrag 550575)
...dann bliebe ja noch genügend Zeit, um sich gebührend von der guten, alten Conti zu verabschieden...

Nun, so viel von dem man sich da verabschieden könnte, gibt es ja nicht mehr. Inzwischen reicht es ja aus, einfach mit dem Auto (oder Fahrrad) außen vorbei zu fahren. Sehr viel mehr ist innen nun auch nicht mehr zu sehen. *find*

Die Liste der noch vorhandenen Gebäude ist jedenfalls sehr kurz geworden, wenn ich mich jetzt aus dem Kopf nicht irre, dann wäre da noch:

Geb. 51, 44, 10, 2 + Turm

Die Liste ist übersichtlich und sehr kurz geworden. *denk*

Gruß
Wolf

Werker123 04.10.2009 14:26

Hallo
Ich war heute da gewesen, ist da wieder Baustopp?
Keine Baumaschinen mehr da!
Hab ich wieder was verpasst?

Red Air 04.10.2009 17:55

Hallo Schatzsucher, das Contigelände wird zur Zeit nicht bearbeitet weil Anwohner sich über die Staubbelästigung beklagt haben. Ausserdem sollen Kellergeschosse mit belasteten Material befüllt worden sein. Bis zur Klärung mit der Stadt ruht also die Arbeit. Abgerissen wird gerade die Marzipanfabrik nebenan nachdem asbesthaltige Bausubstanzen entfernt wurden, rechts hinter der Bahndammunterführung stadtauswärts. Gruss RED

niemandsland 13.10.2009 04:17

Zitat:

Zitat von Red Air (Beitrag 565784)
Ausserdem sollen Kellergeschosse mit belasteten Material befüllt worden sein. Bis zur Klärung mit der Stadt ruht also die Arbeit.

Moin Red!

Na, also dass das belastete Material vor Ort verkleinert wurde und - wie gesagt wird - dort wieder verarbeitet wurde, denke das haben eine ganze Menge Menschen auch Vorort gesehen/mitbekommen.

Bei der Dauer, die derartige Verhandlungen an Zeit in Anspruch nehmen können, bleiben uns die Gebäude 2, 10, 44 und 51 dann doch noch etwas länger erhalten.

Andererseits.. auch egal. ;)

Atomhirsch 25.10.2009 01:05

Ein kleines Panorama. :)
http://farm3.static.flickr.com/2584/...c6474f1177.jpg

Und in groß:

http://farm3.static.flickr.com/2584/...5bac8da3_o.jpg

Alfred 25.10.2009 18:58

Wow!
Da hat aber jemand die tolle Herbstsonne genutzt :yeap

Den Ausblick kenne ich. Das die Stahltreppe immer noch steht bzw. haengt...
Es hat mich zwar auch nicht abhalten koennen, aber die war vor Jahren schon etwas besorgniserregend.

Oelfuss 26.10.2009 20:31

Da steht ja inzwischen fast nichts mehr:eek

niemandsland 29.10.2009 11:57

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 572282)
Da steht ja inzwischen fast nichts mehr:eek

Leider nein.

Das Gelände ist (wie ich oben schon geschrieben habe) inzwischen auf die Gebäude 2, 10, 44 und 51 zusammengeschrumpft. Okay, das renovierte Verwaltungsgebäude und diese komische Flachbau entlang der Wunstorfer Landstraße (bis kurz vor Tor II) gibt es ja auch noch. Und auch diese Gebäude wären wohl schon längst weg, wenn es nicht zu dem Abriss-Stopp gekommen wäre. Und so wie es im Moment wohl aussieht, wird sich die Klärung der Frage, ob der Herr P. das Gelände noch einmal umpflügen darf, noch etwas hinziehen.

Andererseits ist das, was dort "noch" existiert nun wirklich kein Highlight mehr. Ich für meinen Teil hab gänzlich das Interesse an dem Gelände verloren.

bienchen_2 29.10.2009 14:16

Zitat:

Zitat von niemandsland (Beitrag 573032)
Andererseits ist das, was dort "noch" existiert nun wirklich kein Highlight mehr. Ich für meinen Teil hab gänzlich das Interesse an dem Gelände verloren.

Das sehe ich genauso. Ich würde nicht mehr extra deswegen hinfahren, es ist einfach nur traurig. War ja im Januar dort, als der Abriss gerade im Gange war und wenigstens so möchte ich das in Erinnerung halten. Ich mein, wäre ich zufällig in Hannover, würde ich da vlt. nochmal hinschauen, aber so gewiss nicht mehr.

Grüße

niemandsland 22.12.2009 06:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weihnachten 2009 steht vor der Tür... das Wetter spielt verrückt... was liegt da näher, als nach längerer Pause mal wieder in Hannover Limmer vorbei zu fahren?

PS: Frohe Weihnachten... 2009

oliver.bohm 22.12.2009 12:27

Da ist ja noch was stehen geblieben....:clap

Haben sie schon Boden ausgehoben....?
Wenn sie Boden abfahren, dann sollte man Peilsender auf die Laster werfen....

Papanburg hat bei uns Kiesgruben... und er stand schon einmal in Verdacht. Boden dort verklappt zu haben.. aber es konnte den Roten niemand nachweisen...:suspekt:

niemandsland 22.12.2009 13:34

^^ Gute Idee...!

Die Idee mit den Peilsendern gefällt mir.. stimmt. Die Vorwürfe in Sachen Altlastenentsorgung in Sachen Papenburg hat wohl jeder von uns schon mal gehört/gelesen. Wie dem auch sei... ich hab so das Gefühl, das wir in Limmer so etwas wie in Empelde erleben werden. Aber nunja.. warten wir mal ab, was am Ende in Sachen Abriss + Sanierung raus kommt.

Ich möchte dort jedenfalls um nichts in der Welt wohnen... nicht jetzt und nicht später. ;)

:iron

Was aber das ehem. Conti-Gelände betrifft.. also den Abriss...
Es hat alles sein Vorteile.. brauchte man früher unzählige Fotos (die am Ende nicht reichten) um alles zu dokumentieren, lässt sich heute mit nur einem Foto alles super abbilden, was es dort noch zu sehen gibt. ;)
Super Zeit Ersparnis... Einfach nur Spitze... :dance

Straubinger 22.12.2009 14:50

Sooo,jetzt bin ich auch mal über dieses Thema hier gestolpert..

Ist ja echt Beindruckend wieviele Bilder es von diesem Objekt gibt,
und wieviele Informationen sich hier angesammelt haben.:clap

Mich wundert es das es auf dem Gelände noch so viel Kupfer gab.
Es ist zwar viel kaputtgemacht,und besprayt worden,aber Leitungen und sowas waren zum Teil noch da:suspekt:(soviel ich auf den Bildern gesehen hab)

Dieses Werk war wohl die Mutter aller Industrieruinen,oder hat diesen Platz ein anderes Werk?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.