Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Eisenknicker 16.08.2016 11:24

Es gab eine Verspätung - Fa. Tauron , der Betreiber der Hochspannungsleitung muss /muste noch den Strom vor Ort abstellen.

Laut einer heutigen AUssage von Hr. Kopper, werden die Arbeiten sehr Vorsichtig durchgeführt. Jeder Meter der Grabungsstelle wird von einen Kampfmittelräumer Untersucht. Sie befürchten das, dass Gebiet durch die Deutschen gesichert und vermint wurde. DIe Grabung soll bis zu 2 Tage für einen Graben dauern- kann aber auch in 2-6 Stunden erledigt sein- sagt Kopper

http://www.zloty-pociag.com/artykul/...-ciezki-sprzet

Das mit dem Livestream ... war wahrscheinlich ein vollmundiges Versprechen...
Offziele Pressekonferenz ist 14.00

willie 16.08.2016 12:25

Hier mal eine Aussage von Frau Focken zum angeblichen Livestream.

Das Suchteam hatte einen Livestream zur Ausgrabung angekündigt. "Es gibt noch keinen Livestream, weil es noch nichts zu sehen gibt", sagte Focken. "Wir müssen aber erst mal acht Meter in die Tiefe", erklärte die Pressesprecherin. Infos zu einem Livestream werde es auf der Webseite und bei Facebook geben.

Also mal abwarten....

ogrikaze 16.08.2016 12:58

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 898519)
Tja, ich weiß gar nicht gegen ich Gewettet habe? Wie gesagt 10€ das XYZ weder Tunnel, Zug noch Schienen findet- wer setzt dagegen?

Der Spaß ist es mir wert...10 Eusen dagegen...

Eisenknicker 16.08.2016 13:47

OK, Wette gilt- hoffe eigentlich das ich verliere :give me a

Wer es nicht erwarten kann,hier ein paar Bilder von den Erdbewegungen:

http://www.zloty-pociag.com/artykul/...-65-kilometrze

Bezüglich des Streamens hoffe ich nur, dass sie es nicht über Ihren Server laufen lassen, auf deren Webseite ist.... der ist ja jetzt schon am überhitzen

Eisenknicker 16.08.2016 14:18

Wo die Arbeiten begonnen worden sind wurde bis 4,7 Meter gegraben bis man auf Felsschicht getroffen ist. Diese müsste man mit einem Hammer durchbrechen, deshalb wurde beschlossen 15 Meter seitlich von der Stelle zu graben. An der neuen Stelle haben sie 7 Meter tief einen Graben ausgehoben. Bis jetzt ist man nur auf Überreste eines alten Eisenrohres gestoßen.





Mein „Geheimtip“ wenn der Zug gefunden wird dann werden Sie weitere Zugänge finden….(z.B. in Szczawno Zdroj in der Nähe eines Parks in einem Hauskeller. 400.05 Unzen Gold in Kisten Verpackt 46 x 86 x24 cm. Dazu noch Kunstwerke aus Krakau und Petersburg :rolleyes:

Wigbold 16.08.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 898107)
4. Thermalbilder mit anomalien die auch nichts sein könnten, jedoch wird erwähnt das in dem Bereich auch Zugluft aus bzw. dem Hang kommt.

Du widersprichst Dir selbst: Wenn fest steht, daß es Zugluft gibt, dann muß ja auch ein Zug drin sein ! :D

Wortspielenderweise, Wigbold

PS: Ich bin soo gespannt !

Eisenknicker 16.08.2016 15:05

Der Geologe vor Ort sagt das die Bodenstruktur in dem Graben nicht natürlich gewachsen ist sondern das dort schon mal gegraben worden ist oder das der Boden auch gesprengt worden sein kann.


Anbei ein Liveticker:
http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...anie,10520039/

Ich wiederspreche mir nicht selbst. Die Aussagen über die Zugluft (bei günstigen Bedingungenkommen ) kommen ja nicht von mir -ich übersetze doch nur....

Lucius 16.08.2016 16:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer Vor-Ort-Bilder möchte, kann sie exklusiv täglich beim Team Focken erwerben-für 250€/Tag...
Oder diese hier von mir anschauen.:D
Heute früh um 7.00 gings los-sollte es zumindest...
Die Presse sammelt sich vor Ort, die Technik wird aufgebaut.

Lucius 16.08.2016 16:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Pressesprecherin gibt Interviews in deutsch und englisch.

Lucius 16.08.2016 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Camp der Schatzsucher ist vollständig eingezäunt, innen ist ihr eigenes Kamerateam am Werke.
Im Kampf gegen Brombeerbüsche und Zecken kam man aber zuerst noch an die Rückseite des abgesperrten Geländes,dieses Leck wurde aber später von der Bahnpolizei bereinigt und das Areal blickdicht nachgerüstet...

Lucius 16.08.2016 17:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...so blieb nur der Blick per Tele von der offiziellen Stelle und das Hoffen auf veröffentlichte Erkenntnisse.:rolleyes:
Die Pressekonferenz war übrigens auf polnisch, also für mich wenig zielführend.

Sir Findalot 16.08.2016 17:24

Auf periscope gibts wohl auch livegestreamte Infos von da .......

ogrikaze 16.08.2016 18:04

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 898607)
Oder diese hier von mir anschauen.:D

:clap danke:D Du brauchst eindeutig ne Drohne..
250 Eusen Pro Tag für Exlusivbilder:rolleyes: da wird das Ganze wohl schön in die Länge gezogen werden...
Vermutlich hat sich auch ein Sensationssender die Rechte für viel Knack gesichert,,,,wer weiß..
Wie lange bist Du denn vor Ort?

willie 16.08.2016 18:16

Gebe Dir Recht.Die werden die Exklusivrechte an irgendeinen Sender verkauft haben.Muß ja Knete reinkommen.Wir werden wohl ab und zu nur ein paar Fotos sehen,mehr nicht.
Vielleicht noch ein duseliges Interview.

Lucius 16.08.2016 18:45

Mußte heute wieder zurück...
Nein, die Rechte behalten sie sich selber vor. Ist ja mehr dran zu verdienen...:rolleyes:
Pi mal Daumen waren ca. 50 verschiedene Sender/Redaktionen vor Ort, etwa 150 Leute. Wenn die täglich was kaufen, kommt ein erkleckerliches Sümmchen zusammen.
Drohnen sind dort übrigens verboten. Wegen der Starkstromleitung drüber.
Die Bahnpolizei, die normale Polizei, das Ordnungsamt (Straz miejska ist doch Ordnungsamt ??) und ein privater Sicherheitsdienst hängen wie die Schießhunde auf dem Areal. Wir wurden aus dem Bahngelände herauskomplimentiert , beim wiederholten Aufgreifen wären 5000 PLN fällig gewesen...:rolleyes:

ogrikaze 16.08.2016 18:58

Wir? Habt Ihr auch nen Presseausweis für " Relikte":D Ich finds halt schade, auf zig Forenseiten und Medienportalen wurde ein Livestream angekündigt.
Will ja wissen ob ich für den Eisenknicker sparen muß:iron
Nochmal fettes Danke für die Übersetzungen:yeap

Lucius 16.08.2016 19:03

:rolleyes: Klar...
Nein, "wir" war eine spontane Gruppe von 5-6 Leuten, die sich nicht mit dem offiziellen Ausblick von der Brücke auf den Bauzaun begnügen wollten...:D

ogrikaze 16.08.2016 19:09

Gehts da eigentlich 24 Stunden durch oder machen die gewerkschaftliche Pausen, jeder Tag länger ist ja mehr Geld:rolleyes:
Wer von uns könnte da Ruhezeiten einlegen wenn er für sowas schon das Ok von ganz Oben hat:dance mal abgesehen von der Tatsache das bohren einfacher wär....geht aber zu schnell:D

Lucius 16.08.2016 19:14

:rolleyes: Wenn du heute früh die Arschruhe elebt hättest, bis es endlich losging...
Offiziell hieß es "07.00 Start". Also- 05.30 aus dem Bett gekrochen...
Um 10 Uhr startete dann der erste Bagger. Aber vorher Diskussionen, Palaver,Besprechungen. Alles Dinge, für die sie ein Jahr Zeit hatten...:rolleyes:

ogrikaze 16.08.2016 19:17

Sowas kenn ich sonst nur aus Italien:iron bzw. wenn man öfters mit Italienern Bauprojekte hat...Südtirol explizit ausgenommen.:dance

willie 16.08.2016 19:24

Schon komisch,alles abgesperrt.Ja keine Sicht was passiert gerade.Dann noch Sicherheitsdienst und Ordnungsamt da.Weiß nicht was ich davon halten soll.
Wenn ich was ausbuddel kann jeder dabei sein.Aber nicht sowas.Wie gesagt riecht das ganze nur nach Geldmacherei,mehr nicht.
Und zum Schluss wenn Sie genug verdient haben heißt es:Wir haben uns leider geirrt.

:clap:clap:clap

oktavian 16.08.2016 19:48

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 898630)
Mußte heute wieder zurück...
Nein, die Rechte behalten sie sich selber vor. Ist ja mehr dran zu verdienen...:rolleyes:
Pi mal Daumen waren ca. 50 verschiedene Sender/Redaktionen vor Ort, etwa 150 Leute. Wenn die täglich was kaufen, kommt ein erkleckerliches Sümmchen zusammen.
Drohnen sind dort übrigens verboten. Wegen der Starkstromleitung drüber.
Die Bahnpolizei, die normale Polizei, das Ordnungsamt (Straz miejska ist doch Ordnungsamt ??) und ein privater Sicherheitsdienst hängen wie die Schießhunde auf dem Areal. Wir wurden aus dem Bahngelände herauskomplimentiert , beim wiederholten Aufgreifen wären 5000 PLN fällig gewesen...:rolleyes:


Das unerlaubte fotografieren auf im Bereich der Arbeiten kostet etwas mehr wenn man erwischt wird es sind dann 25000 Złoty fällig

Lucius 16.08.2016 19:49

Auskunft eines Bahnpolizisten...

ogrikaze 16.08.2016 19:51

Gibt es da in Polen eine Rechtsgrundlage, bzw. wer legt die Summen fest.
Naja, eigentlich egal...Ich will Fakten sehen:rolleyes:

Lucius 16.08.2016 19:55

Ja-"bis zu", wie bei uns auch...

willie 16.08.2016 20:32

Angaben von Frau Focken zum heutigen ersten Grabungstag:

Erfolg der Mission noch nicht absehbar
So berichtet Focken, dass „unnatürliches Material“ identifiziert worden sei, das nur durch Aufschüttung an den Ort der Grabungen gelangt sein könne. Ein Indiz dafür, dass die Nazis gegen Ende des Krieges ihr unterirdisches Stollensystem zuschütteten, nachdem der Schatzzug dort vor der heranrückenden Roten Armee versteckt worden war? Auch ein Entwässerungsrohr, das bei den Grabungen quer zum Stollen gefunden wurde, stimmt Focken optimistisch.

Wann genau ein Erfolg der Mission – oder ihr Scheitern – vermeldet werden kann, darüber wollte die Sprecherin der Schatzgräber entgegen anderslautenden Meldungen nicht spekulieren. Verschiedene Medien hatten das Grabungsteam in den vergangenen Tagen mit den Worten zitiert, dass bereits innerhalb der ersten Woche mit entscheidenden Ergebnissen zu rechnen sei. Focken hingegen erklärte am Dienstag, dass es keinen konkreten Zeitplan gebe. Schließlich sei das Team auch ständig damit beschäftigt, den Ort der Grabungen abzusichern, da immer wieder neues Erdmaterial nachrutsche.

Eisenknicker 16.08.2016 21:12

Lucius, ich habe doch hier geschrieben das sie alles dicht machen! Wegen der Konferenz nur in polnisch... das wurde aber auch nirgends erwähnt....

Also muss ich aus dem Haufen wieder Infos ran holen:


Das sind erst die ersten Stundenunserer Arbeit, also können wir noch nicht von wahnsinnigen Effekten sprechen.

Das sagte am ersten Tag der Arbeiten an den 65 Km der Pressesprecher der Entdecker/ Schatzsucher, Andrzej Gaik.

Man kann den Tunnel nicht in vier Stunden freilegen, fügte Piotr Kopper hinzu.

Ich übersetze jetzt nicht alles, was ich heute schon an Informationen geschrieben habe- nur die neuen Infos bzw. Infos wie XYZ sie sieht..

Nach dem sie bei der ersten Stelle bei 4,7 Metern auf einen „starken“ Felsen gestoßen sind und dieser ohne Presslufthammer nicht weiter abgetragen werden kann, haben sie die zweite Stelle um 15 Meter verschoben. Als Sie in 5 Metern Tiefe gearbeitet haben, sind sie auf unterschiedliche Materialien gestoßen. Ein Geologe hat das bestätigt (denke das will Piotr Kopper genau so sagen).

(Hier zwischen eine Info von Gazeta Wroclawska- aus dem Liveticker)

16:58: Heute wurden die Arbeiten an der zweiten Stelle beendet. Es wurde eine tiefe von 7 metern erreicht. Erst hat sich eine gemischte Gesteinsbrocken mit Erde gezeigt und ein Moment später blanker Felsen. – wir erinnern uns das die erste Stelle auf dem blanken Felsen endete.

Hier gehen weiter die anderen Aussagen von XYZ:
Sie gehen von Tagen und nicht Stunden aus- bis , in Etappen, der Tunnel freigelegt wird.

Es sollen vier Stellen untersucht werden.

Gleichzeit wird die Bucht unten gesäubert. Dort wollen sie die deutsche Bahninfrastruktur finden. (Bei den Gesichtern auf den Fotos, als die Stelle nochmal Untersucht wurde gestern?)

Fang schon mal an zu sparen :(

Bin kein Experte - bzw. geht mein Wissen fast gegen Null was Bodenradar angeht... aber könnten die Anomalien durch den Felsen verursacht worden sein?

Lucius 16.08.2016 21:20

Angeblich wurde gestern zum Geräteabgleich eine Referenzmessung an einem bekannten und vermessenen Stollen/Tunnel durchgeführt.

Eisenknicker 16.08.2016 21:40

Wie gesagt, hab keine Ahnung- deshalb nochmal die Spinnerei ;-)

Gibt es (dort) Materialien im Boden (im Felsen) die eine Bodenradaruntersuchung stören könnten? Eine Referenzmessung auf anderem Gelände , anderer Fels etc.

Neugierigerer weise nachfragend.

Eisenknicker 16.08.2016 21:53

Anbei noch ein Drohnenflug nach dem heutigem Tag.

http://www.zloty-pociag.com/live/52

willie 16.08.2016 23:35

Angeblich soll morgen Live berichtet werden.Hier die Meldung.Mal abwarten.

Am Mittwoch, den Beginn der Arbeiten ca. 8 Stunden

Explorers wird morgen am 65. Kilometer nach 7. Arbeiten mit schweren Ausrüstung erscheinen etwa eine Stunde 8. Morgen zu beginnen, werden wir mehr über die Pläne Entdecker und Ort der nächsten Ausgrabungen wissen. Wir werden von den frühen Morgenstunden vor Ort sein und freuen uns auf die Live-Sendung auf GazetaWroclawska.pl

Sorgnix 17.08.2016 00:06

:sleep:sleep


:clap


Leute, jetzt hab ich hier zig Seiten vom heutigen Tage lesen dürfen müssen ... :rolleyes:


Und??
Gibt´s was Neues??

Nö.

Außer das sich eine vermeintliche Forscher-Elite vollends zum Deppen macht ... :clap

Vorn dran die Dame mit den 5.000 Volt im Deckhaar ...
gleich danach alle anderen, die sich da neben den beiden (Er)Findern mit einhängen ...


Wollen wir mal kurz die vergangenen fast 90 Seiten rekapitulieren???


"Referenzmessungen", extra nochmal gemacht??
... das hätte längst - und immer und immer und immer wieder - gemacht werden müssen.

Andere Geräte??? Andere Fachleute??
... deren Reputationen gehen ebenso den Bach runter.


Ohne auf die Technik einzugehen - einfach mal ein Blick auf den ORT!!


Wie war das noch??
Wie hoch stand diese "Kuchenrolle", als Tunnel verkleidet in der Landsachaft??
So schön mit direktem Größenvergleich mit der Bahnlinie davor, ab und an auch mal mit nem neuzeitlichen Zug dazu??


Wir redeten mal über ne Tiefe von ca. 10 Metern!!
Bzw. Höhe des Bahndammes an sich ...


Und - so ich das richtig sehe - baggern die genau DA drin rum, oder???


Und nun wird bei "Stelle 1" in 4,70 m Tiefe so komischer Fels gefunden ...

An "Stelle 2" trifft man in 5 Metern Tiefe "unterschiedliche" Materialien.
... was sogar ein Geologe (!!) erkannt hat. Bravo!!
Hat jemand freudig von Betonbrocken berichtet???
Ich glaube nicht ... (DAS wäre ja wenigstens mal ETWAS gewesen ...)

Und an "Stelle 3" trifft man in 7 Metern Tiefe - bzw. noch etwas tiefer - überraschenderweise wieder auf "blanken Felsen"
Na sowas ...


Und??
Was sagt uns das??

WIE sieht noch ein halbwegs normaler Eisenbahntunnel aus??
Zweigleisig - wie damals verkündet, wg. mir aber auch eingleisig-
Die HÖHE des Tunnels wird keine andere sein ...

4 Meter?? Im Tunnelprofil, halbrund?
... nein, es sind mindestens 6 Meter. Bis zur Firste.

Und wir rechnen.
Nur mit unseren 4 Metern.

4 Meter plus die 4,7m Meter Baggerloch bzw. 7 Meter Baggerloch.

Macht 8,70 - oder 11,70 m Tiefe, in der sich die Firste des Tunnels befinden müßte. INNEN.
DAZU muß man allerdings noch die Deckenstärke des Tunnels rechnen ...

Und es glaubt doch niemand, daß da jemand einen Tunnel in einen Felsen buddelt, einen Hohlraum schafft, der am Ende nur von vielleicht einem Meter Fels überdeckt wird. Also Deckenstärke 1 m ...


Wenn dem so wäre, also 1m Decke, dann wäre es billiger gewesen, sicherer UND schneller, den Tunnel gleich im offenen Graben zu bauen und mit ner Betondecke oder Mauerwerksgewölbe zu überdecken.
... wurde damals sicher wg. der Tarnung gegen Sicht von oben nicht gemacht ... ( :iron )


Also zu den 8,70 (minimalste Höhe) käme noch die Deckenstärke dazu ... - 9,70 m
Schon sind wir bei der Gesamthöhe der "Kuchenrolle"

Nehmen wir die 11,70, landen wir bei fast (mind.) 13 Metern ...



Und nun??

Am Ende liegt das Gleisbett Unterhalb des außen vorbeilaufenden Gleiskörpers??
Wie kam der Zug auf kürzestem Wege dann "runter"??
Stufen?? :eek :D



... und dann wird da monatelang geplant, ein toller Bagger hervorgezaubert - und man scheitert am Nichtvorhandensein eines Baggermeißels????

Ging es ursprünglich nicht mal um die Suche nach nem Tunnel?
So mit Fels oder Beton?
Und dann kein passendes Werkzeug????



Na, Prost Mahlzeit!!!


Und um das zu dokumentieren, braucht es dann >50 Presseteams.
Samt sogar ner Deutschen Schatzsucherzeitschrift ...
Das Goldfieber muß echt groß sein ... ;)

Da schaut Euch morgen mal LIVE die hochroten Köpfe und wirren Ausreden an ...



Ich geh dann schon mal in die Garage - nen wohlschmeckenden Besen aussuchen ... ;)


Gruß
Jörg

KeksAmLeben 17.08.2016 00:51

Ich habe die Lösung! :yeap

Das gesamte Bauwerk ist natürlich über die Jahre, Aufgrund des hohen Eigengewichtes, abgesackt! Daher der geringe Höhenunterschied :clap

Lucius 17.08.2016 05:56

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 898696)
:

Und um das zu dokumentieren, braucht es dann >50 Presseteams.
Samt sogar ner Deutschen Schatzsucherzeitschrift ...
Das Goldfieber muß echt groß sein ... ;)

Ja, Jörg
Nur daß das Gold hierbei nicht im Zug steckt, sondern in den Taschen des interessierten Publikums, welches NICHT vor Ort sein konnte...
Wieviele Klicks hatte dieser Thread nochmal gestern abend??:D

yaeger01 17.08.2016 07:52

Pünktlich zum Jahrestag steht die feierliche Entdeckung an, Christel sei Dank!
:clap:clap

Im August 2017 bekommen wir dann eine Auflistung der Schätze

Gruß
Yaeger

Eisenknicker 17.08.2016 08:40

Jetzt wollen Sie es wirklich wissen. Heute wird bis in 14 Metern tiefe gegraben.

In der Nähe der Brücke

willie 17.08.2016 08:45

Mal abwarten.Wird wohl der reinfall von Schaffhausen.
:D:D

ogrikaze 17.08.2016 09:38

Den Livestream wird es nicht geben:( https://www.youtube.com/watch?v=yni3...ature=youtu.be


Zitat Christel:
Zitat:

Veröffentlicht am 17.08.2016


Aus technischen und Juristischen Gründen ist der angekündigte Livestream nicht möglich. Ich würde mich auch freuen. Wenn es was wichtiges gibt, werde ich es zeigen. Doch wenn ein Bagger im Bild von rechts nach links fährt wird das wohl nicht die Senstation sein. Daher meine Bitte. ich habe schon über 1000 emails wegen dem Livestream und was wir machen. Das bringt nichts und hält nur von der Arbeit ab. Es wäre echt schön wenn ihr soviel Geduld habt wie wir. denn uns brennt die Sohle unter den Füssen und wollen rein. Ihr seid weit weg und habt weniger Geduld als wir.. das sollte anders gehen
DANKE..,
Im Video bin ich ziemlich angepisst, das ist die Stimmung nach dem ich die 1000 Downloads hatte ;-)

Spürhund 17.08.2016 09:49

Moin !
Auf n24 wird auch kontinuierlich berichtet.

Gruß
Hubi

Eisenknicker 17.08.2016 10:33

Gestern haben sie laut dem Geologen auch alte Porzelanfragmentte vermischt mit Steinbrocken im einen der Löcher gefunden. Also war der Bereich auch aufgeschüttet worden.
Der Geologe sagt, das es auf dem Gelände Bereiche gibt die Aufgeschüttet wurden und Bereiche die unberührt sind.

Jetzt fällt den auf einmal ein, dass wegen den Lichtleiter und Kabeln der Eisehnbahn die dort verlegt sind, der Bahndamm nicht komplett durchgebaggert werden kann.

Sie arbeiten gleichzeitg auch an dem Bereich der Schienen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.