Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Eisenknicker 17.08.2016 13:39

Während der Pressekonferenz heute um 11.00 wurde ein Georadarbild gezeigt der von dem Ukrainischen Gerät sein soll und ähnliches Ergebniss liefert wie Ihre Untersuchungen.

http://www.tvn24.pl/wroclaw,44/zloty...an,669013.html

Sie sind noch an der 3 Stelle dran.

Anssonsten brodelt die Gerüchtküche aber nichts offizieles

Eisenknicker 17.08.2016 15:07

Die Arbeiten an der dritten Stelle gehen sehr langsam vorran. Problem sind die Lichtleiter und die Nähe zu der Böschung- sie wollen nicht, das etwas auf die Bahnstrecke runter rutscht und die Leitungen wollen sie auch nicht kaputt machen.
Beim Graben an der dritten Stelle ist in mehreren Abschnitten auch wieder Felsen gewesen.


Immerhin haben sie Elemente gefunden die an Moniereisen erinnern.

Heute morgen wurde auch ein Keramik Isolator präsentiert.
http://www.rmf24.pl/raporty/raport-z...za,nId,2252813

Da weiss ich aber nicht den Fundort... Oberflächlicher Fund würde sicherlich mehr zum Bau der Hochspannungsleitung passen.

Lucius 17.08.2016 15:38

Es lagen mehrere dieser Isolatoren im Gestrüpp hinter dem abgesperrten Areal.
Direkt daneben ist eine große Industriebrache. Die können auch glatt von dort stammen.

willie 17.08.2016 15:56

Das Georadarbild sieht auf jedenfall interessant aus.Demnach müßte da irgend was sein.
Muß man weiter abwarten.

oktavian 17.08.2016 18:32

Ich habe grade vom GEMO ist eine Abteilung von "Odkrywca" welche sich mit Schatzsuche und Ausgrabungen beschäftigt einen Artikel gelesen.

Die Kurzfassung bzw. die Quintesenz ist dass die bisherigen Arbeiten an km 65 die Ergebnisse welche auf einer Pressekonferenz am 15.12.2015 bestätigen vorgestellt wurden, nämlich einen Panzerzug gibt es dort nicht. Die Untersuchungen mit einem
Cäsium -Magnetometer zeigten nichts an.

Der KS 700 die Bilder gemacht hatte ist beim den Einsatz vor ein paar Wochen im Wüstewaltersdorf durchgefallen. Er wurde dort bei der Suche nach der unterirdischen Stadt eingesetzt.

Tiefbunker 17.08.2016 20:24

Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Eisenknicker 17.08.2016 21:16

Oktavian, aber jetzt waren doch noch andere Geräte vor Ort... und zumindest die Gruppe von XYZ behauptet sie alle hätten Anomalien gefunden... :suspekt:

Naja im Moment behaupten sie immer noch sie währen kurz vor der Entdeckung...wie immer halt :D

Sie sind im dritten Abschnitt und sind jetzt 5 Meter tief. Und was haben sie dort gefunden? Ein Bereich 3-4 Meter der mit ( ił skalny)aufgefüllt wurde. 3 Meter unter Lehmboden. Dicke soll von 0,4 bis 4 Meter sein, andere Quellen sagen 2 Meter dick und ziemlich gleichmäßig.

Jetzt sollen sie Informationen gefunden haben, nach dem, der (ił skalny) als Dämpfung gegen Bomben in Militärischen Objekten verwendet wurde.
Unter dieser Schicht sind sie wieder auf Felsen gestoßen. Morgen wollen Sie weiter am Bereich 1 und 2 Arbeiten um fest zu stellen ob dort auch das material zu finden ist...evtl. wird vielleicht doch noch durch den Felsen gebohrt..

Es gibt jetzt schon auch kritische Stimmen. Michał Banaś der Thermokamera experte :suspekt: und Geologe sagte das die in diesem Aufgefüllten Bereich aus dem Bau der Bahnstrecke stammen könnte und die Keramik (nicht Porzellan)... von dem Drenage stammen könnte, dass auf einer Karte von 1926 eingezeichnet war. Übrigens an dieser Stelle waren auch Ziegelsteinreste und Schlick aus irgend einem See.

http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...zywo,10520039/

Was mich an dem Interview Video von heute 11.00 sehr stutzig gemacht hat ist die Reaktion von Hr. Richter und Hr. Kopper :suspekt:. Herr Richter erklärt das deutsche Georadar Model was passiv arbeitet als die Reporterin ihn fragt ob es irgendwelche Bilder da von hätten (offensichtlich lag es bei den Papieren vor Hr. Richter ganz oben). Herr Richter antwortet nicht sondern sieht zu Kopper. Darauf antwortet Herr Kopper, etwas stotternd, das es von einer anderen Untersuchung stamm. Darauf sofort Herr Richter das es von anderem Gerät stamm. Hr Kopper sagt leise zu Hr. Richter, zeig es Ihnen. Jetzt bitte die Gesichtsreaktion 18:26 bei Hr. Richter anschauen! Da sagt Herr Richter es ist von einem Ukrainischen Georadar... Für mich sah es nicht so aus als ob Herr Richter das gerne zeigte.

@Oktavian: was hörst du in den letzten Sekunden da raus als die das Bild erklären? Da schien sich Kopper mit Richter nicht ganz einig gewesen zu sein.
Ich habe es aber nicht verstanden...

http://itvpolska.pl/zloty-pociag-kon...ja-17-08-2016/

wobo 17.08.2016 21:16

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Ist das jetzt eine Fangfrage ... :suspekt:

Gruß Wolf ... :D

Eisenknicker 17.08.2016 21:18

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

XYZ fand Bohrungen, die nichts gefunden hätten, währen keine unumstößliche Beweise. Erst wenn man den Tunnel freilegen würde, würde man es sicher wissen.

Störtebecker 17.08.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Wie der eine Kollege bereits geschrieben hat ,,, das mit der Bohrung geht zu schnell und dann fliegt der ganze Schwindel schon früher auf !!

Gucker 17.08.2016 22:44

Also geht's mit kleinen Baggerschaufeln weiter.

Sorgnix 17.08.2016 23:37

:clap


... Gott sei Dank darf ich momentan >14 h pro Tag auf der Baustelle verbringen :iron
(nein, nicht DA ... :D )


Mir persönlich wäre das peinlich, zu dem "Team" oder Dunstkreis zu gehören, was sich da lächerlich macht ...

Aber wir haben ja schon alles durchgekaut, was an praktischen Gedanken dazu diskutiert werden kann.


=>

Zitat:

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Ist das jetzt eine Fangfrage ...

Gruß Wolf ...
Auch das war schon vor langer Zeit Thema ... :rolleyes:

Fachleute hätten an EINEM Tag bewiesen, daß da entweder "etwas" oder eben "nichts" ist ... :rolleyes:
50 mm Durchmesser für die Bohrung reichen.
Ohne die Natur groß zu "belasten" ...





Und dann, für die Süchtigen der Abteilung "Live-Stream":

=> http://www.fhq-riese.de/?Geheimnisse..._in_Waldenburg

... wer mehr Zeit verschwenden will, sich den ganzen Tag vor dem TV um die Ohren hauen, bitte ...
Sind ja alle schon "groß" ... ;)


Aber so ein sensationelles Bild mit "Schlemmkohle", das hat schon was ...

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie bei ihren phänomenalen Rechtschreibkenntnissen nicht was anderes gemeint hat ...

google kennt jedenfalls keine "Schlemmkohle".
Und "Schlämmkohle" auch nicht.
... eher "Schlammkohle"

Im Zusammenhang mit "Abdichtungszwecken" ist da allerdings nirgends was zu finden. Mag aber sein, daß das ne national begrenzte Bautechnik ist/war.
upps. Aber die Begrenzung lag ja früher weiter östlich ... - also fällt das Argument wohl flach :rolleyes:


Meine Bescheidene Meinung:
Die buddeln da in ner ABRAUMHALDE rum ... :eek
Gerade im Eisenbahnbau fiel zu allen Zeiten ja schon immer jede Menge Aushub an, denn die Strecken müssen ja ziemlich planeben durch die Landschaft gehen ...
An der einen Stelle wird aufgefüllt, an der anderen abgetragen.
Und nicht zu gebrauchender Baugrund wird irgendwo deponiert.
Und wo war das damals, als es nicht LKW´s in Massen gab, Pferdefuhrwerke nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß??
... richtig. Nicht weit weg vom Bahnkörper. Denn da kam man mit Loren hin.
Gerade im Bergbaugebiet.

... es hat sich ja auch noch nie jemand gefragt, weshalb dieser Erdkörper da in der Landschaft so gleichmäßig (!!) geformt in der Landschaft steht. Oben auch noch schön flach abgezogen, und wunderbar gleichmäßig geformte Böschungen ...
Total tolle Formgebung. Natürlich aus Tarnungsgründen ... :clap


Aber der Glaube versetzt bekanntlich ja Berge - siehe aktuell im Pyramiden-Thread ... :yeap



Gruß
Jörg

Makku 18.08.2016 09:01

es gibt da auf blöd.de eine nette Zusammenfassung...
Und ein völlig überzeugter :iron Andreas Richter in einem Interview auf deutsch

Eisenknicker 18.08.2016 09:24

@Jörg :clap:clap:clap

Das, dass XYZ Team da in die sch... bzw. Abraumhalde gegriffen hat, ist anzunehmen.

Ich berichte aber Trotzdem weiter. So zo sagen als Ablenkung von der Arbeit :rolleyes:

Bis zum Bitteren Ende (bzw. süss für mich wegen der Wette :D)

Was auffällt, ist das die Christel etwas anders in deutsch Berichtet wie der polnische Teil des Teams. Wohl nicht so richtig abgesprochen...
Das eine oder ander unwichtige detail wird weggelassen.

Rasputin.1 18.08.2016 09:33

besonders die aussage von der christel bei minute 2.30......nix zug mit gold....zug mit panzern beladen.....*schmunzel*

https://www.youtube.com/watch?v=ncr5...ature=youtu.be

Eisenknicker 18.08.2016 10:06

Arbeitsplan für Heute ist die Weiterarbeit an Stelle 3. Sie wollen heute weitergraben bis sie das obere Platteu erreichen. Arbeiten werden langsam vorranschreiten das sie auf die Leitungen unter der Erde aufpassen müssen.

http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...zywo,10520039/

Eisenknicker 18.08.2016 12:07

Wir Radio Wrloclaw berichtet, wird so wie es aussieht doch gebohrt. Es wurde eine Bohrfirma gegen 11.00 auf das Gelände gelassen. Angeblich kommen Sie mit dem Bagger an Stelle 3 nicht weiter (Radio Wroclaw) und Baggern jetzt an der 1 Stelle.

http://www.radiowroclaw.pl/articles/...a-warstwe-ilow

Der Geologe von XYZ hat heute morgen, in einem Videointerview, das Bohren schon angekündigt wenn sie nicht weiter kommen.

Er sagte auch, dass eine andere Gruppe ein Fund angemeldet hat (sollen Engländer sein) die im Besitz von LIDAR aufnahmen sind- demnach soll in der gedachten Tunnellinie 200 Meter weiter einen komischen Hügel geben der voll mit Metallobjekten ist.... Das soll laut dem Gelogen ein mögliches Ende des Tunnels sein....
http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...7708,19829336/

http://http://www.gazetawroclawska.p...laza,10527708/


Schreiben die ein Blödsinn... die roten Punkte sollen grosse Metall vorkommen anzeigen :eek:rolleyes::spank:
Dass was da auf dem Scan gemessen wird ist doch das Gelände wo sie arbeiten....
Naja, ich Berichte nur...

Frank Enstein 18.08.2016 13:09

Ich hoffe sie finden wenigstens einen Stahlhelm. Jörg hätte schon längt einen in die Grube geworfen;))

Eisenknicker 18.08.2016 15:48

14.00 Pressekonferenz. Wie kann man so wenig mit so vielen Worten sagen...

http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...zywo,10520039/

Was haben wir heute gemacht. Ganze Zeit dauern die Arbeiten an der 3 Grabungsstelle an.
In Absprache mit der Archäologin schneiden wir den ganzen Damm durch. Am Anfang haben wir
Probegrabungen durchgeführt. Das lief ziemlich chaotisch ab. Die Archäologin hat entschieden das es systematisch fortgeführt werden sollte. So wie es vorher vereinbart war. Also schneiden wir den Bahndamm von oben nach unten durch. Im Moment sind wir in einer Tiefe von 4,5 Metern. Die beiden Bagger haben sich aber noch nicht getroffen. Aber das ist in etwa einer Stunde geschehen.
Dann werden wir den Graben bis zum Treffen auf Felsen vertiefen. Wir wollen Beweisen das der Tunnel an diesem Ort ist, den wir schon die ganze Zeit suchen.
Wir haben noch zwei Plätze die Untersucht werden. Am meisten erfolgsversprechend ist der Platz Nr.1 , da am Strommasten. Da werden wir die Arbeiten wahrscheinlich am Freitag beginnen. Die Arbeiten werden nicht am Freitag oder Samstag unterbrochen.
Natürlich legen wir für die nächste Woche Arbeiten fest. Ein zusammenfassen unserer Arbeiten wird wahrscheinlich nicht früher wie Mittwoch geschehen. Wir gehen davon aus das am Montag und Dienstag normale Arbeiten durchgeführt werden.
Also werden wir uns täglich treffen um 14.00 und 18.00 Uhr.
Jetzt im Moment haben wir so zu sagen zwei Gruppen von Geologen. Herr Doktor der uns die ganze Zeit schon begleitet ist die eine Gruppe und jetzt haben wir noch eine Geologin hinzu gebeten die Erde die dort ausgehoben wird zu Untersuchen. So wie die Il (Christels Kohleschlamm), woher das hier hingekommen ist. Wir werden bald Ergebnisse dieser Untersuchungen haben und können dann etwas mehr sagen.
Generell haben wir den Tunnel noch nicht gefunden.

Die Bohrungen hat er mit keinem Wort erwähnt. Mal schauen was Christel heute schreibt ...

ogrikaze 18.08.2016 15:58

Kann ich den Wetteinsatz zurück ziehen:D:iron

Danke für die news:yeap

oliver.bohm 18.08.2016 16:41

Immerhin gibs eine Skizze in deinem Link , wie sie sich das vorstellen..:

http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...0520039,37628/

:yeap

TID 18.08.2016 17:26

Das ist hier bestimmt schon tausend mal zur Sprache gekommen, ich will es aber noch mal aus meiner Sicht darstellen.
Für einen Normeisenbahntunnel fehl tdort schlicht die Überdeckung mit festem Material. Es erinnert mich sehr an eine andere "Zug in Tunnelgeschichte" aus dem Jahre 2004. Damals sollte es ein Zug gewesen sein, der gegenüber den Zittwerken unter einem Wiesenland verschwand.
Auch dort gab es "Bodenradarbilder", einen Riesenaufwand, gefunden wurde hingegen nichts, außer den obligatorischen Mausertüren.
Ich denke es wird dort in Waldenburg, wie immer bei solchen Aktionen, still im Sande verlaufen.
Das das so sein wird liegt für mich zum Einen im Hang des Suchers, alten "Legenden" nach und nach aufzusitzen, zum Zweiten darin, dass man sich nicht mit dem Ingenieurswesen der damaligen zeit auseinandergesetzt hat.
Für das Gelände dort wäre aus Sicht einer militärischen Bauweise das Vortriebsverfahren "Ripplinger Berg" vorgezogen worden, was aber wieder den Normalspuranschluss ausgeschlossen hätte.

Lassen wir uns überraschen.

GRuß


TID

oliver.bohm 18.08.2016 17:51

Vielleicht wurde ja sowas überdeckt...?:popcorn:


http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88672


.

TID 18.08.2016 17:56

Ich glaube nicht ;-)

Gruß

TID

Lucius 18.08.2016 19:37

Reinpassen würde das Teil. Mit 6m Überdeckung.
Das hatten wir schonmal hier im Thread durchgespielt.

Eisenknicker 18.08.2016 19:38

Nein Oli, diese Besondern Bunker sind wie Lucius schon geschrieben hat , nur gebaut worden weil es im Flachland keine Tunnel gab in dem der Zug hätte zum Schutz untergestellt werden können. Der Bunker in Konewka war bis zu der Spitze 9 Meter hoch. Der Tunnel selber war ca. 6 meter hoch und 6 Meter breit

Eisenknicker 18.08.2016 20:45

http://www.zloty-pociag.com/artykul/304/czy-widac-tunel

Seht Ihr ein Bereich wo der Tunnel ist?

Wurde ohne Erlaubnis aufgenommen als die Leute um 18.00 eine Pressekonferenz machten

Mann muss aber sagen das, vorher gesagt wurde , dass die Stelle wo der kabel ist markiert wird durch einen Zaun....

Das Video ist etwas weiter unten.

luckychris 21 18.08.2016 21:28

Mit der Drohne in den Tunnel rein, am Zug vorbei. Das wäre ja was . :-) :-)

Eisenknicker 18.08.2016 21:55

Das ganze geht 9 Meter tief.
http://www.radiowroclaw.pl/articles/...SK#prettyPhoto

Die Stelle 3 ist durch und wie man sieht ist da nichts mehr übrig wo eine Tunnel noch
passen würde. Das eine Loch im Video ist undeutlich aber es könnte vielleicht Wasser sein im Grund- nur woher?

Übrigens es gingen auch Geschichten rum das der Tunnel zum Schloss führen sollte aber dann währe der Tunnel auf der falschen Seite der Bahngleise :rolleyes:

oliver.bohm 18.08.2016 22:06

Bild 5..

Arbeitssicherheit iss da wohl nicht gerade angesagt...:suspekt:

luckychris 21 18.08.2016 22:33

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 898903)
Bild 5..

Arbeitssicherheit iss da wohl nicht gerade angesagt...:suspekt:

Das ist ein Bewacher der aus dem Tunnel kriecht, gönne ihm das Tageslicht.

oliver.bohm 18.08.2016 22:40

Dann wohl eher ein Deserteur.., hat ja schon zivil an...!:eek

Okay..., sensibles Thema..!:rolleyes:


Zurück zum ernsten Teil dieses Threads...:D

TID 18.08.2016 22:43

Wie hoch ist die Böschung denn eigentlich ?
Von den Bildern her würde ich sie aus 6-8m schätzen, oder liege ich da falsch?


Gruß

TID

Eisenknicker 18.08.2016 23:01

So, endlich die Pressekonferenz um 18 Uhr Online.
Ich mache das mal kurz und nenne die Aussagen.

Das Grabungsfeld 3 ist durchgeschnitten. Kein Tunnel da. Herr Kopper sagt aber da zu "Nicht auf dieser höhe". Es werden dort noch zusätzliche Bohrungen durchgeführt.

Im Bereich der Bucht haben Sie kleine Holzreste (max. 10- 15 cm lang 5cm dick gefunden - das wird Untersucht werden ob das was mit Gleisen zu tun hat etc. - gefunden in dem Kohleschlamm in 5 metern tiefe- also 2 Meter unter der aktuellen tiefe des Gleise. Ob das Holz so klein war bevor der bagger es erwischte könnten sie nicht sagen. Das könnte Bedeuten das der Tunnel runter geht mit bis zu 5% gefälle. Dadurch müssten Sie nicht 8 Meter tief baggern sondern bis zu 12 Metern

Evtl. hat der Kohleschlamm die Georadare was anzeigen lassen.

In einem Loch wird gebohrt um festzustellen was für ein Stein das ist (da wo das Wasser im Loch ist- zu sehen im Video Beitrag 907)

Ws wird ab morgen früh am Bereich 1 gebaggert.

Bereich 1 Zeigt die meisten Anomalien - deshalb ist dort eine größere chance ein tunnel zu finden. Er wurde deshalb bis jetzt nicht bearbeitet, weil dort sehr alte kabel liegen und wenn xyz diese beschädigt ist es das ende. So viel Geld hätten Sie nicht...

Nr3. wurde nicht mit dem Georadar Untersucht. Anhand geologischen Karten war klar das dort kein Fels ist (also keine Anomalien in 3), dass war der Ort wo Herr Slowikoski es vermutet hat - es war einfach nur logisch dort zu graben, es wurden kleine Stücke beton und Armierungseisen ohne beton Anbindung gefunden


https://www.youtube.com/watch?v=XAPcIZNBQOQ

Sorgnix 19.08.2016 00:00

Ach Gott,
der TID lebt auch noch ... :eek :yeap ;)


Natürlich hast Du Recht - binnen der letzten 90 Seiten wurde hier so ziemlich alles schon durchdacht.
An Möglichkeiten - und Unmöglichkeiten.

... da geht für einen Seiteneinsteiger schon mal was verloren.
Wenn er nicht ALLES nachliest ... :D :p
Es existiert im gleichen Unterforum ne geschlossene Version, mit nur den "Gehaltvollen" Beiträgen. Immerhin glatt über 30 Seiten kürzer. Aber die letzten zwei Wochen nicht aktualisiert.



Ich darf hier, nach all den neuen Links heute, nochmal auf meinen unfachlichen Beitrag auf Seite 88 unter Nr. 872 verweisen, in dem ich mich schon mal auf die HÖHEN bezog ...

Dazu blicke man noch kurz in das Video vom Rasputin1, unter Beitrag 895 auf Seite 90.
DA fährt doch glatt ein Zug am Fuße des "Tunnelberges" durch ... :eek
Mit schöner Möglichkeit des Größen- und Höhenvergleichs ...


Und dann lesen wir wieder meinen Beitrag bzw. des Eisenknickers Übersetzungen, von wg. wie tief die doch da schon gebaggert hatten ...
Oder des OlliBohms Link zum Askania-Bunker für den Führerzug.

Es fällt uns was auf??


Da kann noch immer KEIN Tunnel im Berg stecken!!

Das paßt bei weitem nicht. Nicht mit der Überdeckung, nicht mit dem Beton. Da müßte das Ding schon über Stufen nach unten geklettert sein ...

WAS wollen diese Deppen denn da noch suchen, außer der Erkenntnis, nicht alle Latten am Zaun zu haben??


... wie immer. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vor allem, wenn das (Gold)Fieber in Delirium führt und die Sinne total vernebelt sind ...


Gruß
Jörg



P.S.:
... ich besitze z.Zt. ca. 6 Warnwesten in verschiedensten schillernden Farben - muß ich auch mal wieder anziehen auf dem Acker. Verleiht "Kompetenz" ... :iron

allradteam 19.08.2016 01:01

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 898924)
... ich besitze z.Zt. ca. 6 Warnwesten in verschiedensten schillernden Farben - muß ich auch mal wieder anziehen auf dem Acker. Verleiht "Kompetenz" ...

:Proscht

fleischsalat 19.08.2016 06:06

Finanzieren sich die "Schatzsucher" eigentlich selbst?

Lucius 19.08.2016 07:14

Nein, die haben Sponsoren und Spenden gesammelt.

Lucius 19.08.2016 07:19

Hauptsponsor ist der Hotelbesitzer,der der auch die Zloty-Pociag-Seite betreibt.
Dem geht es aber auch mehr um touristische Popularität.
Denn Waldenburg hat ja nun sein Schloß und ein Schaubergwerk, sonst will man in dem Kaff auch nichtmal tot überm Zaun hängen.:D
...:D Ich hab mal gerechnet, alleine ich habe über 300,-€ in Waldenburg gelassen... 3x tanken, eine Übernachtung,Parkgebühren, Essen/Trinken.

TID 19.08.2016 07:32

Erinnert mich ein wenig an Fortuna in Naundorf ;-)
Das Einzige was ich wirklich schade finde ist, das dort Geld ausgegeben wird, welches man sinnvoller in die Erkundung anderer Gegebenheiten dort investiert hätte.
letztlich bin ich aber auch der Meinung, dass die Fundaussichten für die Ahnungslosen mindestens genau so groß sind wie die Aussichten der Archiv- und Geschichtswürmer, da die Verbergung von Sachwerten in Krisensituationen nur selten etwas mit Ratio zu tun hat.

OT Beginn:
Hallo Jörg, das mit der Schatzsuche ist wie mit einer alten Liebe ;-)
Als ich dann das erste Video mit Herrn Focken gesehen habe, war alles wieder da, da konnte dann auch der beste Traumatherapeut nichts mehr machen. (Danke, dass mein Account noch da ist ) :clap :dance

OT Ende.

Gruß

TID


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.