Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Conti Limmer -Impressionen- (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12193)

niemandsland 04.04.2005 21:56

NILEG steigt aus Wasserstadt-Projekt aus
 
NILEG steigt beim "Wasserstadt"-Projekt aus

Dazu: Das neue Stadtviertel mit der Projektbezeichnung "Wasserstadt Limmer" soll auf der Halbinsel zwischen Leine und Leineabstiegskanal - auf einem 230.000 Quadratmeter großen Areal - entstehen. Geplant ist die wegen der langjährigen Gummiproduktion schwer verseuchte Industriebrache wieder "baureif" zu machen.

Wie auf der Homepage der Hannoverschen-Allgemeinen-Zeitung (heute Abend) zu lesen steht, steigt jetzt auch der letzte Partner "aus Hannovers größtem Sanierungsprojekt, dem Umbau der Conti-Industriebrache (in Hannover) Limmer zum Wohnviertel," aus. Daraus resultiert: der Bauunternehmer Günter Papenburg gibt fortan allein den Ton an bei dem 40-Millionen-Euro-Projekt.

Weiter heisst es in dem Artikel:
"Die Nord/LB-Immobilientochter NILEG erklärte gestern öffentlich, dass sie sich zurückzieht. Im vergangenen Jahr war bereits der dritte Partner, die Firma Umweltschutz Nord aus Ganderkesee, wegen Insolvenz ausgeschieden."

Zu den Gründen (für den Ausstieg) steht im Artikel folgendes:
Die Nileg und Papenburg sind offenbar mit unterschiedlichen Auffassungen - über die Bauabläufe - an das Projekt rangegangen und haben sich damit offenbar über Monate selbst blockiert. "Während Papenburg auf schnellen Abriss drängte, wollte die Nileg stets nur abschnittsweise so viel Fläche freiräumen, wie Nachfrage am Wohnungsmarkt besteht. Das Projekt ist auf etliche Jahre (~2015) angelegt, 600 Wohnungen und Stadthäuser sind geplant."

Und noch ein paar Kernsätze aus zwei längeren Absätzen:
* "Man wolle jetzt „so schnell wie möglich Bauland im Ostteil der Wasserstadt” schaffen."
* "Papenburg drängt darauf, dass dort 2006 Baurecht geschaffen wird.
* "Auch über den umstrittene Abriss der historischen Bausubstanz im Mittelteil des ehemaligen Gummiwerks müsse noch in diesem Jahr Klarheit herrschen."
* "Die Nileg werde weiterhin an der Entwicklung der Flächen beteiligt sein – allerdings fortan als Auftragnehmer, nicht mehr als Gesellschafter."

Soweit der Artikel!

Obwohl mehrere Stellen im O-Ton zitiert werden, fehlt doch einiges; Wer sich für den Original Artikel interessiert, findet diesen unter der folgenden Quellenangabe!

Originalquelle: -EXTERN- HAZ (ONLINE)

:dance -NL- :dance

fractal 05.04.2005 22:04

Conti 2002
 
Fotos von 2002, als man noch auf das Gelände kommen konnte:

unter http://www.netvel.de/ruinen.html

und

http://www.netvel.de/laszloconti.html



http://www.netvel.de/gfx/laszlo-small.jpg

piece 05.06.2005 18:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ach ja das gute alte conti..da kann ich auch meinen senf zugeben. habs mal auf ein paar bildchen beschränkt, da hier ja schon soviel abgelichtet wurde...
grüße piece

Herrn Häuser 13.09.2005 13:57

Moin Moin,
ich weiß, dass ich ein wenig spät dran bin. Obwohl ich ganz in der Nähe des Geländes aufgewachsen bin und auch in der Nähe noch wohne, war ich erst in den vergangenen Tagen auf dem Gelände. Der Virus scheint mich gepackt zu haben. Ende der 80er habe ich in den alten Hallen noch mein erstes Auto erschuftet...

Wie sieht es gegenwärtig mit den Zugangsmöglichkeiten aus? Das Gelände ist zwar umzäunt; ein Eingang war jedoch frei. Lungern dort böse Gestalten herum, auf die man aufpassen muss oder kann man sich heute noch die Sache aus der Nähe betrachten (ich habe nicht vor, irgendwelche Sachen weiter zu zerstören oder mitzunehmen bzw. dort Sprühdosen zu entleeren)???

Toasti 15.09.2005 09:46

Hallo erstmal,
das letzte was ich auf foto's sah, war, das aktuell weiter abgerissen wird. das war aber eher vorne bei den etwas neueren gebäuden.
da ich selber auch etwas weiter wegwohne, kann ich dir leider nichts genaueres sagen.

betrachten und ähnliches kannste es dir immernoch sicherlich, es sei denn es werden mal wieder sprengübungen veranstaltet. und ansonsten solltest du dich in acht nehmen damit dir keine golfbälle um die ohren segeln, denn ich habe auf dem gelände mehr golfbälle als auf einem spielfeld gefunden.

gruß toasti

Herrn Häuser 15.09.2005 12:14

Heute war in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) zulesen, dass die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Gelände nicht erhöht werden sollen. Es wurde Günther Papenburg zitiert, der nunmehr alleiniger "Betreiber" des Geländes ist.

Diese Vorkehrungen sollne sich wohl in erster Linie gegen Vandalismus und Diebstähle richten. Das habe ich beides nicht vor - ich will eben nur mal reinschauen...mehr nicht. Ich habe nur keine Lust, von irgendwelchen schrulligen Gestalten eins über die Mütze zu bekommen. Ich denke schon, dass ich das Gelände mit der nötigen Vorsicht und mit dem nötigen Respekt betrete.

Ma guckn...

Herrn Häuser 22.09.2005 12:45

..in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) war heute zu lesen, dass die Firma Papenburg die Arbeiten auf den Contigelände eingestellt hat. Gründe sind die vorliegenden Ratsbeschlüsse, die Günther Papenburg nicht akzeptieren kann.

Bleibt abzuwarten, wie sich das auf die Begehbarkeit des Geländes auswirkt. Mit der Polizei möchte ich mich nicht anlegen. Der Vorwurf des Hausfriedensbruchs lässt sich nicht gänzlich von der Hand weisen; zumindest dann, wenn das Gelände eingezäunt ist, was derzeit der Fall ist...ich als Jurist muss das ohnehin wissen...

Glück auf....!

P.S. Am Freitag, Samtag und Sonntag wird im Hochhauskino ein Film über die Unterwelten von Hannover ausgestrahlt...Begin jeweils 18.15 Uhr...Eintritt jeweils € 5,50. laut HAZ gibt es dazu noch einen zweiten Film über Hannover aus den 30er Jahren (hoffentlich keine braune Wochenschau oder so).

Alfred 22.09.2005 13:21

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser
P.S. Am Freitag, Samtag und Sonntag wird im Hochhauskino ein Film über die Unterwelten von Hannover ausgestrahlt...Begin jeweils 18.15 Uhr...Eintritt jeweils € 5,50. laut HAZ gibt es dazu noch einen zweiten Film über Hannover aus den 30er Jahren (hoffentlich keine braune Wochenschau oder so).

Hallo,

zu dem Film gibt es mind. zwei Threads hier im Forum. Ausserdem hat der Regisseur (Nickname hennessy) zum Teil mit unserern Forumsteilnehmern recherchiert. Ich werde morgen ebenfalls dabei sein :)

Conti: Im Grunde also wie immer ;)

Herrn Häuser 22.09.2005 15:19

...der Film soll ca. 45 Minuten dauern. Ich kann aber nicht sagen, welcher Film zuerst gezeigt wird.

(Ich wollte mit dem Hinweis auf den Film keine Wiederholungen geben. Hab´s nur nett gemeint - bin eben noch neu hier)

Alfred 22.09.2005 15:34

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser
Hab´s nur nett gemeint - bin eben noch neu hier)

Die Netten werden hier immer erstmal gebuegelt, wusstest Du das nicht? Je netter, desto buegel ;)

Weiss ich doch, war ja auch nicht boes´ gemeint :)
Vielleicht sieht man sich ja morgen abend
und am 1.10. natuerlich auf dem Bunker- und Altbergbaustammtisch :neenee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.