Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Silber-Römer (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=53049)

Fundtastisch 06.07.2009 10:16

Schöner Silberrömer. Mensch Meier, einfach nur Klasse.

Schöne Grüße
Fundi

chillin 06.07.2009 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von newbiex2006 (Beitrag 540215)
Ich könnt ja auch fast neidisch werden, aaaaber die Münze sieht mir viel zu gut erhalten aus für einen Bodenfund, wenn auch aus Silber und gereinigt. Oder wo haste die denn gefunden ??? Mir ist das etwas suspekt ! :grbl Wenn der Fundort Dachboden, Geldbeutel (des Nachbarn) oder Antik/Trödelmarkt lautet, nehme ich alle Behauptungen zurück. Gib bitte mal Bescheid, bzw. ungefähre Info's zum Fundort.


Gefunden in nem Waldstück (10 Bäume un paar zerquetschte) zwischen 2 äckern, Signal gehabt mim Fuß es Laub weg un da lag se oberflächlich zwischen dem Laub

Hab se nur mit ein bisschen Natron abgerieben, wollt eigendlich garnich das se so glänzt :give me a


Zitat:

Zitat von Müllgraber (Beitrag 540234)
So isser halt unser Jens. Immer Zweifelnd. Mir hat er meinen Taler aus Straßburg auch nicht abgenommen.

Wenns ein Bodenfund ist: Glückwunsch!
Wenn nicht: wenns den Autor glücklich macht, solls mir auch recht sein.

Gruß Müllgraber

Is ein defintiv ein Bodenfund, und wenns ne fälschung sein sollte hat den jemand dahingeworfen (was ich mir nicht vorstellen kann)


Und zeug zu Kaufen un dann hier reinzustellen hab ich nich nötig und macht mich auch nich glücklich :winky

gruß und danke

ps: @Colin die Bilder (warum da in dem einen Streifen drinn sin.. keine ahnung..)

Müllgraber 06.07.2009 18:15

Zitat:

Zitat von chillin (Beitrag 540360)
Is ein defintiv ein Bodenfund, und wenns ne fälschung sein sollte hat den jemand dahingeworfen (was ich mir nicht vorstellen kann)


Und zeug zu Kaufen un dann hier reinzustellen hab ich nich nötig und macht mich auch nich glücklich :winky

gruß und danke

Hi Chillin,

Ich glaube Dir gerne. Ich war auch schon überrascht wie gut manche Münzen nach Jahrhunderten aus dem Boden kommen.

Allerdings wundere ich mich, daß man so was auf dem Mond auch findet :-)

Ich wünsch Dir weiterhin soviel Glück (und mir natürlich auch - bin etwas neidisch).

Grüßle Mülli

Ackerschreck 06.07.2009 18:33

Zitat:

Zitat von chillin (Beitrag 540360)
Is ein defintiv ein Bodenfund, und wenns ne fälschung sein sollte hat den jemand dahingeworfen (was ich mir nicht vorstellen kann)


Es ist schon möglich, daß die Münze noch nicht sehr lange dort liegt. Zu Kriegsende wurden z.B. auch gerne Münzsammlungen von den Soldaten geplündert. Später könnte die Münze wieder verloren worden sein. Ich habe auch selber schon einen römischen Follis gefunden, der definitiv eine neuzeitliche Bohrung hat.
Aber auch ein Wildschwein könnte ihn hochgewühlt haben.
Da kommt es vor allem auf die Beifunde an, um eine halbwegs sichere Aussage machen zu können.

chillin 06.07.2009 18:44

Zitat:

Zitat von Ackerschreck (Beitrag 540370)
Es ist schon möglich, daß die Münze noch nicht sehr lange dort liegt. Zu Kriegsende wurden z.B. auch gerne Münzsammlungen von den Soldaten geplündert. Später könnte die Münze wieder verloren worden sein. Ich habe auch selber schon einen römischen Follis gefunden, der definitiv eine neuzeitliche Bohrung hat.
Aber auch ein Wildschwein könnte ihn hochgewühlt haben.
Da kommt es vor allem auf die Beifunde an, um eine halbwegs sichere Aussage machen zu können.


Hi,
Beifunde gabs in Römischer Richtung garnichts, aber ca. 40 Flakhülsen und dutzende ausgebrannte Stabbrandbomben. Kann mir aber nich vorstellen das die n Soldat da verloren hat :winky da glaub ich ja noch am ehesten an Wildschweine oder das se vom Regen freigespült wurde (hat ja stark geregnet die letzten Tage)
//edit: war n leichtes Gefälle auf dem Stück


@Müllgraeber Wenn du wüsstest woher die Römer wirklich gekommen sind würdest auch aufm Mond suchen :-P
wünsch dir aber viel erfolg

gruß

Colin 06.07.2009 19:16

Zitat:

Zitat von jabberwocky6 (Beitrag 539922)
JUHU, ERSTER!

Das ist Domitian bzw. Domitianus (81-96 n.Chr.)

http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=389&Lot=464
http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=389&Lot=463

Tolles Stück, gratuliere!

LG Jan



Hallo Jan,

erster ist leider nicht immer bester..;)

Bei den Römern, sollte man immer ganz genau schauen, ob das mit der Legende drumherum auch so paßt wie es sollte..:rolleyes:

Unser "Ackerschreck" hat das mit dem Rv schon richtig gesehen, allerdings ist auf dem Av auch eine Veränderung drin.

Die in den Links von dir hat folgende Legende:

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG - GERM P M TR P XIIII

Rückseite: IMP XXII COS XVII CENS P P P


aber die gefundene Münze, hat nach meiner Ansicht diese hier:

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG - GERM P M TR P X

Rückseite: IMP XXI COS XV CENS P P P

und zu sehen hier:

http://www.muenzauktion.com/cgb/item.php5?id=231

lb. Gruß,

Colin

jabberwocky6 06.07.2009 19:28

Och Colin, das war nun aber nicht nett! Ich war stolz wie Bolle, mal den ersten Römer zu bestimmen und dann kommst Du mir mit so was... Die paar "I" können doch nicht so wichtig sein *lach*. Hast natürlich Recht!

LG Jan

Colin 06.07.2009 19:48

Zitat:

Zitat von jabberwocky6 (Beitrag 540388)
Och Colin, das war nun aber nicht nett! Ich war stolz wie Bolle, mal den ersten Römer zu bestimmen und dann kommst Du mir mit so was... Die paar "I" können doch nicht so wichtig sein *lach*. Hast natürlich Recht!

LG Jan


Ja, tat mir auch irgendwie leid..aber unser Themenstarter hätte sonst nicht genau gewußt, was er denn da nun hat..

Super Münze übrigens:yeap ...hatte ich bis jetzt irgendwie vergessen zu erwähnen..


lb. Grüße,

Colin

chillin 06.07.2009 23:29

danke Colin bist mein Münzheld :uii

Septimius 07.07.2009 07:04

Aber ich habe noch eine Frage @ Colin, denn der Kopf des guten sieht mir etwas grob aus, kann das ein hybrider sein?
Übrigens denke ich auch, dass er echt ist, gratuliere!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.