Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Euer schwerster Fall (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=71885)

chabbs 10.05.2012 13:02

Riddere hat mit seinem 3. Beispiel absolut recht, wie vermutet Braunschweig-Wolfenbüttel! Deine Münze ist eine Variation seines Beispiels.

Dass wir sie nicht finden, dürfte daran liegen, dass dieser Typ nicht im Internet publiziert ist;) Da müssen die Leute mit den Katalogen ran, Colin und/oder Mary.

13. Jhdt. ist mit Jahreszahl völlig ausgeschlossen.

Ironpic 10.05.2012 22:19

:iron

Wer hat den Schweizer Kräuterzucker erfunden, ha? Ricola!

Und wer hat den Wilden Mann ins Spiel gebracht, ha? Ironpic! (Das blinde Huhn) :brav:

Suchen bildet. Vor einem Jahr habe ich noch nicht mal gewusst was ein Wilder Mann ist.

cremer 11.05.2012 07:47

Wo du recht hast. mir gehts jetzt auch so. was gelernt.

Colin 11.05.2012 09:59

Hoi cremer,

Nicht das ich mir das Teil schon beäugt hätte..und es scheint tatsächlich ein "schwerer Fall" zu sein. :rolleyes:

Es dürfte fast feststehen das es sich um eine "Wilder Mann" mit "Doppeladler" Version aus "Braunschweig-Wolfenbüttel" handeln müsste. Die Frage ist was die rechte Zahl da soll..? Die linke "1Z" wird äußerst wahrscheinlich die Wertangabe sein, und gehe dabei von 12 Kreuzer aus und sollte dann auch auf dem Brustschild des Doppeladlers sein.
Meines wissens gab es die aber nur zwischen 1619-21 als (Kipper). Somit macht dement... die rechte Zahl für mich keinen Sinn mehr, selbst wenn es eine verkürzte Jahreszahl darstellt..also 61 für zb.1661.

Sie kann also nicht vor 1619 geprägt worden sein, sollte aber schon aus dem 17. Jahrhundert stammen, wofür die Darstellung der 2 als Z und der Doppeladler spricht. Kann auch sein das es die Jahreszahl 1621, nur halt komplett gedreht ist..? :grbl

Lange rede.. keinen Sinn..Ich kann jedenfalls keinen Eintrag in allen meinen Möglichkeiten über diese Version entdecken..?! :(

Es gibt da einen Katalog worin sie "evtl." zu finden sein könnte.. ich aber leider nicht habe.?! :rolleyes: ;)

Autor "Wilhelm Jesse" - "Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499 bis 1680"


lb. Gruß,

Colin

PS: Ich kann auch mal bei Bedarf im NF nachfragen, ob da einer was hat?!

Ironpic 11.05.2012 13:17

Hallo,

Noch so eine Vermutung von mir: Ich habe hauptsächlich Münzen aus dem
16. Jhd. gesehen, die Zahlen links und rechts vom Wilden Mann hatten.
Was, wenn die Zahl 1581 heißen würde?

cremer 11.05.2012 13:37

Mir ist noch aufgefallen, das die 1Z etwas höher steht als die Zahlen gegenüber.


Kann es auch sein, das ich was gefunden habe, was so noch keiner katalogisiert hat, oder was vorher noch nicht bekannt war?

Und ne Fälschung? Was mir auch deutlich auffällt, aber auf den Fotos nicht rüberkommt, ist das das Wappen hinten Gold schimmert, sogar Kollegen sagen das die die Münze sahen, aber Silber Gold Mix ???

Ich freu mich aber, mal eine Harte Nuss gefunden zu haben ^^

Colin 12.05.2012 14:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoi cremer,

Da ich ja so nicht weiterkomme habe ich mir aus eigenem Interesse mal erlaubt, dieses Münzlein in einem anderen Forum zum Thema zu machen und auch mit, scheinbar Erfolg.! :winky

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 722376)
Sie kann also nicht vor 1619 geprägt worden sein, sollte aber schon aus dem 17. Jahrhundert stammen, wofür die Darstellung der 2 als Z und der Doppeladler spricht. Kann auch sein das es die Jahreszahl 1621, nur halt komplett gedreht ist..? :grbl

Hier mal Antwort Nr.1

Zitat:

12 WM-Kipper-Kreuzer 1621 von Friedrich Ulrich aus Braunschweig-Wolfenbüttel .
Diese Münzen wurden massenhaft für die Kaiserlichen Truppen im 30 J.Krieg geprät , Welter 1077-1084 .
Es gibt zahlreiche Varianten . Ungewöhnlich scheint aber die gedrehte Jahreszahl auf der Vs. ?
Und hier Antwort Nr.2

Zitat:

Ich glaub nicht das die Jahreszahl gedreht ist sondern das Foto gespiegelt. Da ich aber nicht zuhause bin kann ich nicht nachsehen, man müsste es an der Umschrift merken, ob auch sie gespiegelt ist.

Wenn dem so ist, dann kann man ja lange grübeln...:eek ..wenn nicht, dann hast du da eine äußerst merkwürdige Prägung erbuddelt. Gespiegelt würde der Av jedenfalls so aussehen (s.u.) was dann auch vom Jahr her irgendwie eher Sinn macht, und da ich mit der Legende andersrum auch so meine lesbaren Probleme hatte! ;)


lb. Gruß derweil,

Colin

cremer 12.05.2012 18:33

Danke für deine Mühe, also wurde sie doch falsch geprägt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.