Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Tiefenortung, Geophysik u. ä. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Bodenradar Futur 160-I (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16075)

patrikios 30.11.2004 19:47

Hallo,

ich beobachte die Diskussionen um "Future" schon eine ganze Weile sehr interessiert. Nun ist es an der Zeit, mich auch einmal darüber zu äußern.

Auch ich kenne einige Leute, die bei OKM gekauft haben und sehr unzufrieden sind, weil Sie noch immer nichts gefunden haben. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Personen, die mit der Arbeit der "Future"-Geräte voll zufrieden sind. Ich selbst habe auch schon an verschiedenen Projekten gearbeitet, bei denen wir unterschiedlichste Messgeräte wie Bodenradar, Magnetometer, oder auch Gradiometer eingesetzt haben. Und man muss zugeben, dass man als ungeübter Benutzer bei all diesen Geräten eine gewisse Einarbeitungszeit braucht, um das Optimum aus den Geräten herauszuholen.

Wer kann schon von sich behaupten, die grafischen Repräsentationen fehlerfrei zu interpretieren? Ich bin mir sicher, dass ein großer Teil der Anwender eher durch fehlerhafte Analysen auf eine Untauglichkeit schließt.

Ohne "Future" oder "OKM" aktiv zu verteidigen: Warum ziehen alle über diese Geräte her, wenn doch niemand damit arbeitet?

Zum Thema "Future I-160 und London": Ich kann mich erinnern eine Dokumentation darüber auf National Geographic gesehen zu haben. Das ganze Spektakel wurde, wie "Prinz" schon erklärt hat, LIVE auf Channel 5 ausgestrahlt. Zudem wurde auch die erwähnte Dokumentation auf National Geographic erstellt.

@Prinz: Wenn du zu deiner Aussage stehst, schick mir doch mal so eine DVD rüber!

Noch einige Worte zu OTG Ortungstechnik: Sei dahingestellt, ob er nachbaut, kopiert oder nachbauen lässt. Wenn man die Bilder und das - auch nicht unbedingt tolle Video - ansieht, kommt man wirklich nicht umhin an eine Raubkopie zu denken. Weiß denn schon jemand genaueres über diese Geräte?

@emegman: Da du dich so für OTG einsetzt, hast du sicher mehr Informationen darüber. Woher weißt du, das alles? Bist du in die Sache involviert? Laß es uns doch wissen!

PS@Prinz: Ich weiß wer du bist.

Indy 30.11.2004 20:38

Zitat:

Zitat von patrikios
Ich bin mir sicher, dass ein großer Teil der Anwender eher durch fehlerhafte Analysen auf eine Untauglichkeit schließt.

Hallo Patrikios,
da gebe ich Dir allerdings recht! Das ist sicherlich ein größerer Prozentsatz! Wobei mir die Tauglichkeit der Ionen-Messkammer im Localizer trotzdem zumindest etwas zweifelhaft vorkommt...! :freu

Zitat:

Zitat von patrikios
PS@Prinz: Ich weiß wer du bist.

Psssst! Wenn ich das sage, dann ist er gleich immer gleich beleidigt! :rolleyes: :freu

BOBO 30.11.2004 23:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nun mal an alle eine kleine Aufgabe:

1. Benutzt mal die Suchmaschine über die Arbeitsfrequenz von Bodenradargeräten oder schaut auf Seiten nach, welche über geophysikalische Ortungsverfahren referieren.

2. Dann schaut mal auf der HP von OKM nach der Arbeitsfrequenz vom Future.

3. Zum Schluß sucht ihr mal bei Conrad unter "Radarsensor" und schaut Euch die Arbeitsfrequenz KMZ 10 an.

4. Und für die ganz Ungläubigen. Besorgt Euch mal ein Future-Gerät und schaut unter den Deckel. Dann werdet Ihr das u.g. Bild als Sensor sehen. Einen KMY 10. Der Witz an dem Ganzen ist dann noch, das Sensor zwar mit Drähten angeschlossen ist, diese aber leer unter die angebl. Auswerteplatine geführt sind und dort leer enden.

5. Übrigens haben Nachforschungen bei RWTH Aachen (zentrales Patentrecherche Amt) sowie Recherchen eines Patentanwalts (interessiert sich auch privat für OKM) keine Eintragungen der Firma OKM bei Patenten sowie Gebrauchsmuster ergeben.

Und nun ist für mich der Thread wirklich gestorben. Anders kann man nicht mehr helfen. Sonst laufe ich wieder grün an und zerfetze mein T-Shirt

BOBO 01.12.2004 01:12

@Sorgnix:

Zitat:

Diese Seite dienst dem Austausch von Informationen - nicht unbedingt für Nebenkriegsschauplätze.
Genau deshalb poste ich hier auch. Nicht weil ich Fa. OKM den Privatkrieg erklärt habe, sondern weil ich die User hier auf dem Board über die Funktion, Arbeitsweise und Technik vom Future informieren möchte!

luckygreek 17.02.2005 14:51

zum thema okm und future gerate habe vieles zu sagen erstes hatte ich die ungluck fast alle modele auf die hand zu habe war ich auch unterwegs mit mehrere leute die auch solche gerate zu besitzen und eins sag ic euch keine aber wircklich keine hattes funktoniert tief messungen die nicht gestimmt hatten an objeckte die wir selber seit jahren rein gegraben haben noch nicht mal die objecte konten wir localisieren ich personlich in eine objekt 1m lang mal 80cm breit in tiefe 1,10m konte nix erkennen aber das ist nicht alles wir hatten objeckte angezeigt bekommen mit die visualizer 3d programe die uberhaupt nicht existiert haben .zur alle future fans bitte leute finger davon lassen und wenn eine von euch so eine gerat besitz dann weiss es selber wo von ich rede ich hab das alles geschreiben weil viele von euch hatten nicht die moglicheit mit so eine gerat unterwegs zu sein das weggen fast alle voneuch reden mit theorien verlangen auch test oder vergleich test mit andere radar wollte euch nur klarheit geben was future gerate an geht und noch was wenn eine future gerate besitzt und der meint das das righting funktoniert bitte bei mir melden ich werde mit ihm treffen egal wo er ist

luckygreek 17.02.2005 15:19

ich hoffe ihr konnen lesen was ich geschreiben habe sehen sie meine deutsch sind nicht so gut es tut mir leid ich lerne noch und noch was zu dir patrikios hast du eine future gerat?wenn ja kann was?wenn doch zeigs du das mir?kann auch meins bringen vieleicht kannst dudas reparien?ausserdem die futre gerate sind einfach zu bedienen zbs die localizer 3000 kannst du auch ohne laptop arbeiten oder nicht?zeigt das alles live in monitor oder nicht ih konnte dir auch jetzt sagen was das ding zeigt aber du kannst nicht dafur schadde das so viele leue viel geld gegben haben solche gerate zu kaufen und noch mehr schadde ist das genug davon meine freunde sind wie gesagtdu kannst nix dafur aber bitte hier in forum wenn was gesrieben wird dann muss es die wahrheit enschpricht ich danke euch

BOBO 17.02.2005 19:26

:) :) :) :) :) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.