Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Imponiert mir (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=84337)

wolvman 28.10.2014 20:34

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 836921)
Um das für mich auf den Punkt zu bringen,
Gemütlich ist anders.
Was zum vorzeigen und protzen,
in der Art "Mein Boot, mein Auto, mein Haus.":D
Ich würde mich da drin nicht wohlfühlen.

Gruß Michael

Da schliesse ich mich uneingeschränkt an .

Gruss Wolf

ODAS 28.10.2014 22:02

Da steht was jahrelang leer, dann bevor es endgültig zerfällt nimmt einer ein bisschen Geld in die Hand und baut es um. Ist aber auch falsch, da das nur Protzerei :rolleyes:
Persönlich finde ich das schön, ich mag solche Bauten sehr gerne. Protzerei finde ich da doch was anderes. :brav:

Geldmäßig finde ich das echt akzeptabel für die Fläche(354m²).

Zitat:

Zitat von http://www.dezeen.com/2014/01/29/cat-hill-barn-conversion-yorkshire-snook-architects/
Budget on the project was incredibly tight with the project initially tendered @ £231,000 and ultimately delivered for £234,383 - an astounding £710/sq.m (including all finishes).

Hier gibt es ein paar mehr Infos und auch Grundrisse.
http://www.dezeen.com/2014/01/29/cat...ok-architects/

Und noch eine Seite mit wenigen Fotos der Sanierung.
http://globalhop.indiaartndesign.com...-charming.html

Schönes Teil!
ODAS

2augen1nase 29.10.2014 08:21

Hier über Architektur zu reden ist so wie wenn man eine politische Diskussion startet, jeder hat andere Ansichten und die Fronten sind verhärtet :-)

Mir gefällt das ganz gut, das einzige was mir nicht gefällt, ist das scheinbar an Stellen diese Mauersteine eingesetzt wurde, wo es einfach nicht passt. Das mit dem Kamin finde ich okay, die Spielereien im Badezimmer eben nicht.

Was den Torbogen angeht, so finde ich es ebenfalls schade, wenn sowas rausfliegt, andererseits hat der Architekt ja keine andere Wahl gehabt Licht in die Bude zu bringen - und das ist jetzt sehr großzügig und geradlinig gelöst worden finde ich.

Vom Budget her ist das scheinbar gut aufgegangen, umgerechnet kostete der Umbau um die 900€ / m² Nutzfläche, hier in Deutschland kostet eine Standardsanierung im Altbau ca. 800€/m² - aber wie gesagt: Standard.

Was die da rausgeholt haben ist super und man muss solche Hütten auch belebt kennen, dann weiß man wie schnell das urgemütlich sein kann dort.

So eine Architektur bringt halt viel Ruhe in den Raum - das stelle ich mir schon sehr angenehm vor.

Liebe Grüße:yeap

Donnerstag 29.10.2014 09:56

Zitat:

Zitat von ODAS (Beitrag 836978)
Geldmäßig finde ich das echt akzeptabel für die Fläche(354m²). Zitat:
Zitat:

Zitat von http://www.dezeen.com/2014/01/29/cat...ok-architects/
Budget on the project was incredibly tight with the project initially tendered @ £231,000 and ultimately delivered for £234,383 - an astounding £710/sq.m (including all finishes).


Wenn das wirklich für knappe 300.000 Euro realisiert wurde (wo ich erhebliche Zweifel dran habe), dann ist das ein Spitzenpreis. Ok, es sind große Flächen das verbilligt etwas, aber 900€/m²? :suspekt:

Preussengold 29.10.2014 10:03

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 837015)
Hier über Architektur zu reden ist so wie wenn man eine politische Diskussion startet, jeder hat andere Ansichten und die Fronten sind verhärtet :-)

Mir gefällt das ganz gut, das einzige was mir nicht gefällt, ist das scheinbar an Stellen diese Mauersteine eingesetzt wurde, wo es einfach nicht passt. Das mit dem Kamin finde ich okay, die Spielereien im Badezimmer eben nicht.

Was den Torbogen angeht, so finde ich es ebenfalls schade, wenn sowas rausfliegt, andererseits hat der Architekt ja keine andere Wahl gehabt Licht in die Bude zu bringen - und das ist jetzt sehr großzügig und geradlinig gelöst worden finde ich.

Vom Budget her ist das scheinbar gut aufgegangen, umgerechnet kostete der Umbau um die 900€ / m² Nutzfläche, hier in Deutschland kostet eine Standardsanierung im Altbau ca. 800€/m² - aber wie gesagt: Standard.

Was die da rausgeholt haben ist super und man muss solche Hütten auch belebt kennen, dann weiß man wie schnell das urgemütlich sein kann dort.

So eine Architektur bringt halt viel Ruhe in den Raum - das stelle ich mir schon sehr angenehm vor.

Liebe Grüße:yeap

Vom Preis her ist das sehr günstig. Auch wenn ich das unterbieten kann aber ich hab auch wirklich viel allein gemacht. Meine 200(+100 Dach) haben um 400/m² gekostet und ich denke nicht ärmlich zu wohnen;)Auch wenns für Jörgilein nicht mehr fein genug ist:( Aber das hängt immer von den persönlichen Ansprüchen ab

2augen1nase 29.10.2014 13:15

In den 400 Euro haste aber deine Eigenleistung nicht mit drinne... du hast ja in der Zeit kein Geld verdienen können...

Aber logisch, mit viel Eigenleistung kann man das Ganze entsprechend billiger machen, wobei man sich das eben auch leisten können muss... Eigenleistung lohnt nicht bei allem - ist zumindest meine Erfahrung mit der Wohnung...:uii

Preussengold 29.10.2014 13:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 837053)
In den 400 Euro haste aber deine Eigenleistung nicht mit drinne... du hast ja in der Zeit kein Geld verdienen können...

Aber logisch, mit viel Eigenleistung kann man das Ganze entsprechend billiger machen, wobei man sich das eben auch leisten können muss... Eigenleistung lohnt nicht bei allem - ist zumindest meine Erfahrung mit der Wohnung...:uii

Nein, natürlich nicht, das waren 3 Jahre Vollzeit, sicher muss man das dazurechnen aber zu dem Preis hätte mir keine Firma das ausgebaut. Das Bad z.B. hat inkl Material knapp 800€ gekostet, der Kamin 500€, das geht nur mit Hilfe von Freunden und allein! Ich setz mal ein paar vorher nachher Bilder rein, wenn du das von ner Firma machen läßt...Gute Nacht

hopfenhof 29.10.2014 19:24

Hat das ein Fachmann gefliest oder ein heimwerker ? Nur mal so gefragt

Preussengold 29.10.2014 19:51

Zitat:

Zitat von hopfenhof (Beitrag 837084)
Hat das ein Fachmann gefliest oder ein heimwerker ? Nur mal so gefragt

Heimwerker. Aber er ist eine Gottheit. Fertig sind die Heizungsrohre noch ummantelt, ich mach nachher mal Bilder davon!

Baron 29.10.2014 20:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Bad hat 7 Jahre Bauzeit gedauert, da eine Wand abgerissen wurde, und ich den Holzbadeofen immer wieder dorthin versetzt habe wo er nicht im weg war.

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.