Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Trommel, Leuchte und Riemen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91575)

Zardoz 28.04.2017 20:27

Nach 1918,war der Tragriemen,nicht mehr Bestandteil der Marschtrommel !!
Ist also eher schon eine Seltenheit,eine Trommel mit Beriemung zu finden :yeap

Gruss
Zardoz

muhmer 28.04.2017 22:06

Zitat:

Zitat von Zardoz (Beitrag 913516)
@muhmer
Du warst auch beim Fanfarenzug und nicht beim Preussischen Militär :rolleyes: ;)
Bedenke das deren Ausrüstung wohl auch etwas umfangreicher war, wie die beim Fanfarenzug.

Aber extra für dich der Auszug aus :" Anhang I zur Bekleidungsordnung, Zweiter Teil.(Bekl.O.II.) enthaltend das : Verzeichnis etc. der Instrumente der Preußischen Militärmusik , Berlin 1903 "
Seite 13, Abschnitt C
Kleine Trommel:
Der Tragriemen:
Vorn um die Trommel läuft der Tragriemen mit messingnem Ring und Haken.
Zum Tragen der Trommel außer Gebrauch.

Die Trommelschere:
.....zum Tragen der Trommel am Leibriemen bei Gebrauch.

Danke für die Erklärung.
Die Verwendung des Riemens als solchen hatte ich schon vermutet.
Aber wie der Gebrauch war ... Google gibt da nichts her.
Den hätten wir zu den Weltfestspielen gebraucht.

Gruß

dcag99 02.05.2017 08:38

da der riemen 1917 gestempelt ist, wurde er also kurz vorher noch mal erneuert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.