Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Gasbetriebene Fahrzeuge. (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91129)

dcag99 08.02.2017 08:28

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 909140)


Und zur "Polizeisoftware" würde ich hier gern noch was erfahren.
So es um Steuerung fürs AUTO geht ...
muß ja ein tolles Ding sein. So ganz geheim auf dem Markt.
"Chip-Tuniung", also Herzschrittmacher für 105-jährige, hat beim ersten 100m Lauf ja auch ab und an dann fatale Auswirkungen ... :D



Gruß
Jörg


das ist nen golf3, der hat gerade mal elektronische einspritzung. was glaubst du kannst du da so "versoftwaren", dass es einen merklichen einfluss hat?
dazu ist es ein "sauger". erfahrungsgemäß sind selbst bei extremen chiptuning bei saugmotoren verbesserungen von unter 6% zu erwarten.

ich vermute hier 2 Möglichkeiten:

1. jemand der auch nen "engel"-sprit-spar aufkleber aufs auto klebt und dann fest daran GLAUBT weniger zu benutzen

oder
2. jemand, der extrem spritsparend fährt und/oder z.b. strecken, die naturgemäß wenig sprit benötigen.


auf der autobahn bei exakt 81km/h (es lebe der Tempomat!) verbraucht mein 3,2 Liter Porsche ziemlich genau 5,4l. Solange man misst, wenn man schon beschleunigt hat und keine größeren Berge kommen.
ansonsten frisst er knappe 8,9l im Schnitt (über 10k km autobahn, stadt, stau, etc)
Hatte mal chiptuning drauf, das veränderte den Verbrauch auf 8,5l bei gleichzeitig etwas geringerer spritzigkeit und geringerer endleistung.
hatte mich jetzt nicht aus den socken gehauen, daher gelassen.

Watzmann 08.02.2017 09:26

Pfeif drauf!
Locker 7 Liter feinstes Super auf 100 Km, verbrannt in monströsen 597 ccm,
verteilt auf 2 Zylinder bei gnadenlosen 29 PS. :eek
Und das ist gut so!
Ich liebe meine Ente. :clap
Um zum Thema Gasantrieb zurückzukommen,.
Es wurden auch schon Enten auf Gas umgerüstet. :D
Aber der Verbrauch war auch nicht geringer.
Dafür durfte man allerdings auch in Umweltzonen fahren.

Lucius 08.02.2017 09:39

Zitat:

Zitat von Watzmann (Beitrag 909359)
Es wurden auch schon Enten auf Gas umgerüstet. :D
Aber der Verbrauch war auch nicht geringer.
Dafür durfte man allerdings auch in Umweltzonen fahren.

Der Verbrauch wird nicht geringer.
Er wird billiger.
1kg LPG kosten so um die 55 ct. Der Verbrauch liegt bei neueren Anlagen gleich, bei älteren etwa 10% über Benzin.
Meine Frau hat einen 1,4 er Skoda Fabia, der kommt mit 6 kg/100 km aus.
Mein Passat 2,8 genehmigt sich schonmal 12 kg.

Watzmann 08.02.2017 10:41

Billiger ist es schon, stimmt.
Der Verbrauch soll angeblich ja ca. 10-15% steigen?
Naja, egal.
Diesbezüglich bin ich halt ein Umweltfrevler und steh dazu. :uii

dcag99 08.02.2017 10:41

der verbrauch kann nie zu 100% dem Benzin entsprechen.

oder anders: für den selben verbrauch kannst du nicht die selbe leistung bekommen.

Das ist eine rein rechnerische Sache. Der Energiedichte von LPG liegt (meine ich) ca 5-20% unter dem des Benzins. Ergo bekommst du auch 5-20% weniger Energie raus ;-)

selbst bei optimierungen(ZZP richtung früh dank hoher oktanzahl) erreichst du nie die gleiche Leistung bei gleichem Verbrauch.
Daher sind die LPG Motoren im LPG Betrieb einfach ein wenig gedrosselt (neben den Optimierungen)

muhmer 08.02.2017 11:25

@dcag99 ... dazu ist es ein "sauger"

Dieser Golf3 ist ein Tdi!
Im übrigen ist mir der Tacho schnuppe. Ich fahre grundsätzlich nach Drehzahlmesser! Wenn man nach Tacho fährt überschreitet man die Grenzdrehzahlen und hat einen deutlich höheren Verbrauch !!!

VG

Zappo 08.02.2017 11:44

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 909364)
......Im übrigen ist mir der Tacho schnuppe. Ich fahre grundsätzlich nach Drehzahlmesser! Wenn man nach Tacho fährt überschreitet man die Grenzdrehzahlen und hat einen deutlich höheren Verbrauch !!!

Nach TACHO fahren (oder nicht) - wie geht das? Der zeigt an, wie hoch die Geschwindigkeit ist. Immer.

Oder meinst Du die Striche auf der Skala, wann man schalten soll? Früh schalten kann man auch, ohne den Drehzahlmesser zu bemühen. In meinem Auto hab ich eh keinen.

gruß Zappo

Michael aus G 08.02.2017 12:08

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 909360)
Meine Frau hat einen 1,4 er Skoda Fabia, der kommt mit 6 kg/100 km aus.
Mein Passat 2,8 genehmigt sich schonmal 12 kg.

Ja, das lohnt sich schon bei kleineren Fahrzeugen, vorwiegend im Stadt- und Nahzonenbetrieb. Wollt ich auch mal machen, daß Cityticket hat sich dann aber als günstiger erwiesen... :yeap

Zappo 08.02.2017 13:46

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 909130)

Kleine Anekdote zu den erwähnten Holzvergassern.

Die Wehrmacht in Frankreich musste vieles an fahrbaren Gerät bei dem Rückzug stehen lassen, kein Treibstoff mehr gehabt aber die Holzvergasser fuhren . Quelle: " Opa"

War eben ein wenig mühselig:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810569.html
Ohne geeignetes Holz sitzt Du da auch auf dem Trockenen.....

Gruß Zappo

muhmer 08.02.2017 14:14

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 909365)
Oder meinst Du die Striche auf der Skala, wann man schalten soll? Früh schalten kann man auch, ohne den Drehzahlmesser zu bemühen. In meinem Auto hab ich eh keinen.

gruß Zappo

Mit einem Motor kann man schlecht Geschwindigkeiten fahren. Der Motor ist in bestimmten Drehzahlen in Verbindung mit dem Getriebe auf die in D üblichen Geschwindigkeiten ausgelegt, so das man 50, 80, 100 und 130 Effizient fahren kann. Nur leider nicht genau. In Verbindung mit einer Momentanverbrauchsanzeige kann man feststellen das der niedrigste Verbrauch bei entsprechenden Gang bei der nächst tieferliegenden xx100 U/min liegt. Wenn es die Situation hergibt fahre ich sowieso nur Standgas. Der G3 hatte da noch eine Besonderheit - 3.Gang Standgas = 30 Km/h (nach GPS-Navi). Ich kann hier aber nur für meinen G3 sprechen! Das mit dem früh Schalten ist heutzutage Quatsch. Das sind noch alte Trabiweissheiten.
Wer das heute noch (außer 2-Takt) macht, jagt nur unverbrannten Sprit durch den Auspuff. Schlimmstenfalls verabschiedet sich der Kat.
Einen Drehzahlmesser hat jedes Auto auch wenn keine Anzeige verbaut ist. Vielfach lässt sich diese aber über andere Anzeigen mittels "Tastenkömbination" einschalten.
VG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.