Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Stollenanlage in Nünschweiler (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16232)

Vimoutiers († 2010) 11.12.2004 23:10

Vielleicht wirds noch was vor Weihnachten, schaunmermal

Aber RLP hab ich leider nicht vorrätig, ist eigentlich nicht mein Gebiet.

eisbär86 11.12.2004 23:57

hat ja auch Zeit

eisbär86 12.12.2004 00:03

Stollen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe heute noch weitere Stollen gefunden
Siehe Bilder

bolitho 14.12.2004 10:55

Hallo allerseits,

nachdem ich ne Weile mitgelesen habe gebe ich nun auch mal meinen Senf zu dem großen Stollen aus dem topic dazu...
In der Anlage war ich schon im Rahmen von Renovierungsarbeiten vor über 20 Jahren drin. Dieser Stollen ist sehr nass, daher hatte man bei der Renovierung das Innere des Hauptgangs mit Folie ausgekleidet und eine zentrale Klimatisierung eingebaut. Die ursprüngliche Entwässerung war nach der langen Zeit etwas verstopft...
Ursprünglich war das wohl als Gefechtsstelle oder Verbandsplatz vorgesehen, da er etwas hinter der Hauptkampflinie liegt und die Eingänge auch durch die Lage im engen Tal gut vor Tieffliegern geschützt sind. Die Ami´s lagerten dann dort wohl Material. Bei der Renovierung war er natürlich leer...
Mit Bunkern war die Anlage nicht verbunden, es gibt in der entsprechenden Nähe auch keine. Ein kleines Hohlgangsystem in Nünschweiler gibt es allerdings schon, da kamen wir damals zwar durch graben rein, dann kam aber die Sprengung, dann war Feierabend. Diese Anlage war mit Bunkern an der Oberfläche verbunden, im Prinzip wie die Anlage Gerstfeldhöhe nur ein paar Nummern kleiner.... Wurde nach dem Krieg aber wie beschrieben verschlossen... In der Ecke gab es aber immer mal wieder Einbrüche an der Oberfläche...
Die Ecke dort gehörte zu den am stärksten befestigen Abschnitte des Westwalls, entsprechend hoch ist die Bunkerdichte auch wenn viele in den letzten Jahren verschwunden sind. Dort ist auch das Stauwehr aus dem anderen topic zu finden, man hatte in dem Zusammenhang auch einen kompletten Hang "gesteilt" um ihn zur Panzersperre umzubauen...

Muß das Buch von Lauer mal wieder rauskramen...

Gruß,

bolitho

Matthias45 14.12.2004 17:19

Stollenanlage in Nünschweiler
 
Zitat:

Zitat von Vimoutiers
Vielleicht wirds noch was vor Weihnachten, schaunmermal

Aber RLP hab ich leider nicht vorrätig, ist eigentlich nicht mein Gebiet.

>Hallo eisbär86

Könnte mit den digitalen Topo-Karten von RLP aushelfen.. Masstab 1:25000

Wenn Du mir die Koordinaten schickst dann mach ich dir da ein paar Screenshots und schick die per Mail..




Gruß,
Matthias

aragol 18.03.2010 11:32

Hallo zusammen.

Ja, ich weiß, der Thread ist uralt... Aber eine Frage an Eisbär86: Wo sind denn die Eingänge auf den 3 Bildern in #23? Findet man die im Lauer? Gerne PN...!

Sliver28 20.03.2010 21:49

@ aragol - die Eingänge sind vom letzten Stolleneingang ca.400 Meter oben im Hang verbaut....ob eisbär noch Online ist bezweifle ich denn man hört nix mehr von ihm...

Gruß Sliver28

Saarfuchs1 29.03.2010 10:49

Zitat:

Zitat von Sliver28 (Beitrag 603727)
@ aragol - die Eingänge sind vom letzten Stolleneingang ca.400 Meter oben im Hang verbaut....ob eisbär noch Online ist bezweifle ich denn man hört nix mehr von ihm...

Gruß Sliver28

Nach meiner Erinnerung ist das nicht ganz korrekt ...

xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx


... ist aber nix spektakuläres ... hat die Form eines E...

Gruß,
Saarfuchs!

... seit wann veröffentlichen wir hier Wegbeschreibungen?? :eek :neenee ;)

Es gibt Dinge, die muß nicht jeder Stemm- oder Spray-Trupp öffentlich so einfach finden können. Es gibt hier im Board die PN-Funktion - und Mailadressen kann man auch austauschen ;)

Sorgnix - 11:11

Sliver28 05.04.2010 14:06

@ Saarfuchs

wenns ja nix spektakuläres ist....na dann....und die Wegebeschreibung nach Deiner Ansicht ist ja auch ned Korrekt..also.:iron

... ist aber nix spektakuläres ... hat die Form eines E...:yeap

Gruß Sliver28

Street88 08.04.2010 21:58

Hallo ich kann mir denken das der Thread hier wohl schon lange nicht mehr benutzt wurde !!!


Aber ich hätte da ein paar fragen zu HGS buchenwäldchen wie groß ist diese und was wurde früher dort gelagert falls das noch jemand weis ???


:brav:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.