Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   abzeichen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43988)

Mr.T 06.08.2008 13:57

Zitat:

Zitat von Steinklopfer (Beitrag 439768)
Das hier alles gleich zur Gurke gemacht wird, natürlich.
vom bloßen ansehen eines Bildes würde ich mir nie erlauben zu sagen Original oder Fälschung. Da gehört schon mehr dazu.

Tja, wenn aber auf der Abbildung bereits zu erkennen ist, daß, wie in diesem Fall, die Nadel auffallend waagrecht verläuft, diese aber beim Original senkrecht verlaufen sollte, ist das verdächtig.
Möglicherweise gibts auch noch eine seltene, entartete Form dieser Abzeichen mit waagrechter Nadel...mir ist allerdings ein solcher Fall nicht bekannt.
Zeig mir einfach ein Foto von einem Original mit waagrechter Nadel, dann revidiere ich mein Gurkenurteil - bis dahin bin ich allerdings skeptisch.
Einfach mal vergleichen http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...-Abzeichen.htm

Steinklopfer 06.08.2008 13:58

Zitat:

Zitat von MIMO (Beitrag 439770)
Hallo Uwe,

du kannst ganz beruhigt sein. Ich beschäftige mich mit diesem Thema und eine solche Ausführung gab es nie im Original! Vielen Abzeichen sieht man die Fälschung nicht an, aber bei diesem Stück ist sie so offensichtlich, das man von einer Gurke spricht.

MfG Marcus

Das war nicht persönlich gegen irgend einen hier gerichtet. Mir ist es nur in einigen Beiträgen der letzten Tage aufgefallen das gleich die erste Antwort war: Es ist eine Fälschung.", ohne irgendwelche stichhaltigen Argumente zu bringen. Außerdem finde ich es gut wenn etwas enttarnt wird. So kann man den Fälschern auch den Umsatz vermiesen und nicht jeder fällt drauf rein. Deshalb wär es mir lieber wenn da gute Argumente dazu geschrieben werden.

Mr.T 06.08.2008 14:00

Zitat:

Zitat von munfrosch (Beitrag 439773)
Ich glaube eher wie so oft hat man sich anch kriegsende ersatz für seine abgegebenen oder verlorenen orden beschafft ;) aber grad vom bka gibts ja 95% gurken am markt wenns reicht....

War mir auch klar, daß die Ihm nicht von Hause aus ne Gurke angesteckt haben :lol:lol

munfrosch 06.08.2008 14:21

Zitat:

Zitat von Steinklopfer (Beitrag 439775)
Das war nicht persönlich gegen irgend einen hier gerichtet. Mir ist es nur in einigen Beiträgen der letzten Tage aufgefallen das gleich die erste Antwort war: Es ist eine Fälschung.", ohne irgendwelche stichhaltigen Argumente zu bringen. Außerdem finde ich es gut wenn etwas enttarnt wird. So kann man den Fälschern auch den Umsatz vermiesen und nicht jeder fällt drauf rein. Deshalb wär es mir lieber wenn da gute Argumente dazu geschrieben werden.


merkmale gibts für sowas idr mehrere aber auch die gurkenhersteller lesen mit und verbessern gerne...

FriscoKid 06.08.2008 15:08

Zitat:

Zitat von moskito (Beitrag 439772)
sorry leute..ich habe nie gesagt,dass das ding echt sein soll.habe es lediglich nur geschenkt bekommen.wenn es eine gurke ist,ist es auch nicht schlecht.leg ich mir an die seite...und gut ist.*löl* ist doch nicht schlimm. es gibt doch viel gefaktes!!oder?ich finde es sieht gut aus-und einem geschenktem gaul guckt man nicht ins maul.(das ist ein sprichwort bei uns)

aber wenn wir dir jetzt gesagt hätten es ist echt und 2000€ wert, hättest du dich sicherlich auch gefreut,oder? Was will man schon mit einer Fälschung:confused Ich würde mir sowas niemals in meine Vitrine legen...

Mr.T 06.08.2008 15:18

Zitat:

Zitat von FriscoKid (Beitrag 439791)
aber wenn wir dir jetzt gesagt hätten es ist echt und 2000€ wert, hättest du dich sicherlich auch gefreut,oder? Was will man schon mit einer Fälschung:confused Ich würde mir sowas niemals in meine Vitrine legen...

Würde ich so nicht sagen! Ich mag natürlich auch lieber ein Original...habe aber z.B. das Pour le Mérite und diverse Ritterkreuze mit und ohne Diamanten als gute Sammleranfertigung in der Vitrine liegen. Ganz einfach aus dem Grund, daß ich mir die Originale, falls überhaupt zu bekommen, nicht leisten könnte weil man da einfach mehrere 1000 €uronen anlegen müßte :eek:eek
Also laßt Ihm doch die Freude mit seinem Abzeichen...das Original kostet schließlich auch paar Cent :D und sooooo schlecht ist die Gurke nun auch wieder nicht. Wie schon gesagt...einem geschenkten Gaul...usw. - ist doch auf jeden Fall besser als gar nix. Hand aufs Herz FriscoKid - würdest Du den wegschmeissen :winky;)

ODAS 06.08.2008 16:17

Zitat:

Zitat von munfrosch (Beitrag 439781)
merkmale gibts für sowas idr mehrere aber auch die gurkenhersteller lesen mit und verbessern gerne...

Genau, aus dem Grund gibt es kaum noch Argumente warum das Teil eine Kopie ist. Der Fälscher liest nunmal in den bekannten Foren mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.