Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Ich bitte um Münzbestimmung (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=45298)

goldjunge00 22.09.2008 20:32

gratuliere, gratuliere, gratuliere!
:clap:clap:clap:clap

ich glaub der PULS wird wohl ,beim finden und in der hand halten, wahrscheinlich nicht mehr messbar gewessen sein!!!!:clap

GRATULATION, HUT AB und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Jägsam 22.09.2008 23:07

Hy,

Hammerteil !

Gruß

knochenkreuzer 27.09.2008 13:49

Hallo Franko,
 
herzlichen Glückwunsch von der Ostsee halt hier quer durchs Land...so was Tolles findet man hier oben nicht...ich würde definitiv einen Kilometer um den Fundort alles absuchen, auch mit Tiefenmodus...dann würde ich die Münze einem Anwalt geben und den alles regeln lassen...die Kohle sollte vorher ausgehandelt werden... Für den Fall, dass Du das gute Stück hättest behalten wollen... ist es nun n bissl zu spät denk ich... man kann ja auch n schönes Foto + den Riesenzeitungsartikel der Regionalzeitung als Andenken aufheben...Wenn ich mich recht erinnere, wurden bisher nur 40 Kg Regenbogenschüsselchen gefunden...Franko leg mal noch n Kilo drauf !:yeap:yeap:yeap

sheepybird 27.09.2008 15:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von knochenkreuzer (Beitrag 455392)
...Wenn ich mich recht erinnere, wurden bisher nur 40 Kg Regenbogenschüsselchen gefunden...Franko leg mal noch n Kilo drauf !:yeap:yeap:yeap


...Obwohl seit Mitte der 50er Jahre systematische Ausgrabungen im Oppidum von Manching durchgeführt wurden und man sich dadurch einen deutlichen Zuwachs von Münzen erhoffte, hat sich die Zahl der keltischen Münzen insgesamt zwar erhöht, aber die der Goldmünzen blieb bis heute gering. So mußte man sich mit Äußerungen über die Rolle des keltischen Goldes lange Zeit in Zurückhaltung üben, denn das zur Verfügung stehende Material reichte zu weitreichenden Überlegungen nicht aus.
Für Interessierte:
Im Anhang eine Tabelle der 5 grössten Funde von Regenbogenschüsselchen und deren Typisierung die verdeutlicht wie wichtig diese Funde sind !
((Quelle:http://www.tesoro-metalldetektoren.de/kelten.htm)

Gruss

Franko 27.09.2008 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und Tatsächlich



wo eins liegt liegen auch noch mehr:yeap


7,5 Gramm bei 20mm im Durchmesser

sheepybird 27.09.2008 21:38

Spätestens jetzt wirds wohl Zeit......

BLFD

Caddy 27.09.2008 21:38

Zitat:

Zitat von Franko (Beitrag 455491)
Und Tatsächlich



wo eins liegt liegen auch noch mehr:yeap


7,5 Gramm bei 20mm im Durchmesser

:eek
Ist jetzt nicht ernst gemeint , oder ??

SilverBlade 28.09.2008 00:31

:eek:eek:eek

Bei dem ersten hats mir ja schon die Sprache verschlagen!
Aber jetz noch ein zweiter:eek

Mir fehlen die Worte!
Von sowas wird jeder nur träumen:yeap

mfg

Colin 28.09.2008 10:17

Na Prima...:yeap


schau mal hier:

http://www.coinarchives.com/a/result...rch=vindeliker

ab Lot Nr. 54-64 (da dürfte sie bei sein..)

Glückwunsch..!!

Gruß Colin

Heidecken 29.09.2008 22:41

Erstmal glückwunsch !!! Allerdings solltest du nun wirklich ! den fund melden bzw. erstmal irgendwie verhandeln oder erpressen :freu oder so :iron

Ausserdem wäre es ja auch schön,jetzt mal vom Geldwert abgesehen dort evtl. wirklich etwas geniales grosses mächtiges zu finden was ein museum füllen könnte und wo viele andere leute auch noch etwas zu bestaunen haben.Ich denke die archis werden dort alles erstmal auf den kopf stellen!

Wär doof wenn morgens um 5 die klingel geht und du gar nix mehr davon hast wenn du verstehst was ich meine.
MfG
Andre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.