Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Römer zu bestimmen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50769)

Colin 19.04.2009 23:56

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 514508)
Hi Colin,
ich hatte nur gedacht das es manchmal etwas bringt, wenn man einen Gegenstand selbst in der Hand hat. Und zum aus dem Staub machen kann ich nur sagen, glaub ich nicht! Deine Umgangsform und deine Art wie du hier im Forum deine Beiträge schreibst, lassen mich auf einen Menschen schließen dem ich einen Römer anvertraut hätte!:Proscht
Danke für deine Hilfe, kannst Du mir noch sagen was der Buchstabe nach dem Namen bedeutet?

Gruß Gimbli

Oha, danke der Ehre..:uii

Und zu deiner Frage zum Buchstaben hinter dem Namen..

Das ist das nicht abgenutzte "G" eines ehemals "AVG", was die ersten 3 Buchstaben von "AVGVSTVS / AUGUSTUS" (1. Römischer Kaiser 63 v.Chr.-14 n.Chr.) darstellt.

Im zu Ehren...bla bla..Nein, ich setze mal faulerweise ein Zitat von Anumis hier her..;)

Zitat:

Beiname des ersten römischen Kaisers (63 v.Chr.-14 n.Chr.) wörtlich der Erhabene. Der Großneffe Caesars, der eigentlich Octavian hieß, nahm den Namen 27 v.Chr. an. Alle römischen Kaiser nach ihm nahmen den Ehrennamen Augustus an, der meist als Zusatz am Ende des Namens getragen wurde. Die Person des Augustus ist heilig, unverletzlich und Träger der göttlichen Würde. Der Beiname ist auf Legenden römischer Münzen mit AVG abgekürzt, vom 3.- 5. Jh. n.Chr. gibt es auch AVGG und AVGGG für die gemeinsame Regierung von 2 und 3 Kaisern. Die weiblichen Angehörigen der kaiserlichen Familie werden als Augusta bezeichnet.

lb. Gruß Colin

schebels 20.04.2009 12:58

Also um auch mal etwas zum Thema Ebay und ungereinigt Münzen zu sagen:

Ich habe mir auch schon dreimal Lots gekauft. Zweimal römisch einmal byztantinisch. Ich hab's nur aus Spaß an der Freude gemacht. Und man kann halt auch ein bißchen Reinigen üben. Das erste römisch Lot war fast nur Schrott, lediglich eine winzige silberne war dabei - und die scheint mir nicht mal römisch zu sein. Wollte sie auch immer mal hier einstellen.
Das zweite Lot war das byzantinische - da war der Spaß wesentlich grösser. Es war mehr zu erkennen, und dazu sind sie halt auch viel größer und schwerer. Hab ein paar richtig schöne Stücke hier liegen.
Das dritte Lot hab ich vor kurzem geholt - wieder römisch, und ebenfalls für 1,50€. Würde mich nicht wundern, wenns das gleiche Lot wie bei Gimbli war. Denn es sind wirklich schöne Stücke dabei. Teilweise sehr leserlich, mit schöner Patina. :freu:freu

Für den Wiederverkauf sicherlich uninteressant, aber für den Spaß dabei war es richtig gut investiertes Geld. Und mir geht es schließlich auch nicht ums Verkaufen.

Also nicht alles was es bei Ebay gibt ist schlecht.

Grüße,
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.