Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Top-Münzen des letzten Jahres (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=58390)

Colin 19.02.2010 18:21

Ich schau auch mal gleich näher nach...muss mal eben.....>>>>> ;)

lb. Gruß,

Colin

Sokram 19.02.2010 20:08

ich guck ma ob ich aus dem D nochn B krieg..aber bisher sieht es nicht so aus hehe...kann man die dicke patina denn irgendwie abkriegen ohne das gute stück zu verschandeln?

Colin 19.02.2010 23:04

Soderle,

da ich ein paar Wälzer über die Wintermomate einem Selbsbestimmer verliehen habe..:(

Nene, ist mir schon klar das da nur ein A oder B drauf sein kann..drum auch die Anspielung auf das B, denn das kann man auf alten Münzen schon mal mit einem D verwechseln..

allerdings war mir bisher neu, das bereits 1849 die Clausthaler Münze nach Hannover verlegt wurde.
Dennoch ging ich bis 1866 von einem C für Clausthal aus, und das B für Hannover halt danach..

die hier scheinbar auch..:rolleyes:

http://www.numispedia.de/M%FCnzst%E4...in_Deutschland

lb. Grüße..ein etwas verwirrter..

Colin ;)

Gimbli 19.02.2010 23:24

Hi Colin,
hier mal von der gleichen Seite eine andere Darstellung! :grbl www.numispedia.de/Clausthal,_Pr%E4gest%E4tte Clausthal
http://www.numispedia.de/Hannover,_Pr%E4gest%E4tte Hannover
Scheinbar ist man sich dort selber nicht so ganz einig.:crazy

Gruß Michael

Colin 20.02.2010 07:48

Hi Michael,

Also der erste link sorgt nicht gerade für entwirrung...:rolleyes:

Demnach wurde in Hannover auch eine Zeit lang mit A geprägt...:eek..das war bzw. wäre mir völlig neu..?! :grbl

Ja, und wenn die sich schon nicht recht einig sind..wie sollen wir das denn sein..? ;)


lb. Grüße,

Colin



PS: @Mary: Falls du irgendwelche verläßliche Lektüre zu der Prägestätte Hannover, zeitliche Angaben, oder auch den Buchstaben hast.. dann trau dich ruhig dich zu äußern..:)

Gimbli 20.02.2010 11:28

Morgen Colin,
hier liegt wohl ein kleines Missverständnis vor.:rolleyes:
Der erste Link bezieht sich auf Clausthal, dort wurde vor 1832 nur C geprägt und von 1832-1841 mit A und C. Ab 1841 bis zur schließung 1849 wurde dort nur mit A geprägt.

Gruß Michael

Colin 20.02.2010 11:53

Ne, hab ich schon verstanden, nur das mit dem A war mir neu..:eek

so what..You live and learn...:yeap


lb. Gruß,

Colin

Mary 20.02.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 597810)

lb. Grüße,

Colin


PS: @Mary: Falls du irgendwelche verläßliche Lektüre zu der Prägestätte Hannover, zeitliche Angaben, oder auch den Buchstaben hast.. dann trau dich ruhig dich zu äußern..:)

Hallöchen Colin

Gimbli hat das schon alles richtig geschrieben,mehr steht in meinen Büchern
auch nicht drinn.

liebe Grüsse Mary :)

Colin 21.02.2010 12:03

"Ita ius esto" - "So soll es rechtens sein"..:yeap


Ja, wie gesagt ..im Kopf hab ich das auch nicht, und die wichtigsten Nachschlagequellen sind noch ausser Haus..noch..! :rolleyes:

Aber das mit dem A fand ich doch mal interessant..:yeap ..und ohne die gefundene Münze hätte ich wohl unaufgeklärt sterben müssen.. :eek ;)

@Sokram..konntest du denn mittlerweile ein B erkennen..? :winky

lb. Grüße,

Colin

Sokram 21.02.2010 20:41

Hehe,bin noch net weiter zu gekommen bisher...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.