Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Das Geheimnis vom Jonastal (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=8450)

chlotar 25.11.2002 15:02

Hallo,
 
die Stunde der Wahrheit rückt immer näher.

Märchenonkel oder Mann des Jahres...

Azid 26.11.2002 21:45

ÄHHHHHHHMMMMMMM, das mit dem Tourismus würde ich mir noch mal durch die Gyri sickern lassen. Ich glaub kaum, das, insofern es im Jonastal mehr gegeben hat als angenommen, das die Amis die Anlage nicht besenrein zurückliessen, und alles schick sprengten....
@Wimmi: Wer sagt eigentlich, das es unmöglich ist, 14 Sohlen im Muschelkalk trocken zu pumpen???? Wenn, dann gab es dann eh Sumpfstrecken, oder Wasser- bzw. Pumpenstationen, und die waren zu der Zeit schon fortschrittlich genug, um dreihundert Meter trocken zu pumpen.

chlotar 27.11.2002 10:24

Von deutschem Wissen haben Amis und
 
Russen profitiert. Oder wie will man sonst erklären,dass das Massevolk Sowjetunion mit den Amerikanern mithalten konnte auch speziell in der Raketentechnik und Atomtechnologie und das schon kurz nach Kriegsende. Von den Amerikanern haben sie es sicher nicht bekommen.
Ihr denkt immer an Wodka,wenn ihr Russen hört. Weit gefehlt.
Die Jahre nach dem Krieg werden sie in Ohrdruf und Arnstadt schon redlich genutzt haben,einige der riesigen Archive in ihren Besitz zu bringen,trotz sperrgesprengter Bereiche.
Die Amis waren zwar früher dort,aber sie mußten bald wieder weg .
Naja,dafür sammelten sie Wissenschaftler ein.
Wenn sie so gut waren,wie sie behaupten,brauchten sie die doch nicht,oder ?
Warum lassen sie uns nicht in unsere Akten schauen ? Jeder der ein bischen klar denkt, zieht hier die richtigen Schlüsse.
Ich finde wichtige Leute haben nicht nur den Krieg verloren sondern auch ihre Stimme.
Also: Die in den Zwanzigern einsetzende Forschung hatte schon frühzeitig erkannt,dass man mit Atombomben die Welt erobern kann.

chlotar 27.11.2002 10:28

Nachtrag:
 
Richtig Azid,
die Untertagetechnologie war weit entwickelt worden. 14 Stockwerke sind ein Klacks.
Wichtig,man hat damit rechtzeitig angefangen,also schon vor Kriegsbeginn. Und das war der Fall.

Azid 27.11.2002 11:18

Naja, man "könnte" die Welt erobern. Nur was hat man von einer Welt, die es nicht mehr gibt? Schaus dir doch an: Mittlerweile hat jeder eine A-Bombe, der das nötige Kleingeld hat, nur was bringt das??? Kein wirklicher Vorteil, sondern nur ein Beitrag zum atomaren Patt. Prinzipiell eine vollkommen nutzlose Erfindung, auch wenn andere Erfindungen davon durchaus profitierten, die Erfindung der Atombombe war die unbrauchbarste davon.
Ich will auch nicht, das jemand die Welt erobert, die einem eh schon gehört...

Sorgnix 27.11.2002 15:17

manchmal ...
 
... fühlt man sich bei diesem Thema an die unbändige Vorfreude und wilen Phantastereien unserer lieben Kleinen am heiligen Abend, kurz vor der Bescherung erinnert ... :D :p

... hinterher sind se dann ab und an leicht enttäuscht ... ;)


@chlothar
Wenn Du etwas zu den unterschiedlichen Konzepten der Amis und denen des "Massenvolkes" in Bezug auf Raketentechnik wissen möchtest, so empfehle ich die Lektüre des Buches von

Matthias Uhl
"Stalins V2 - Der Technologietranfer der deutschen
Fernlenkwaffentechnik in die Udssr und der Aufbau der
sowjetischen Raketenindustrie 1945 bis 1959"

vom Bernhard-Graefe-Verlag

... das "Massenvolk" hatte da von vornherein das bessere und erfolgreichere Konzept - was wohl auch an der fehlenden Überheblichkeit lag.
Das Konzept scheiterte erst sehr spät an den wirtschaflichen bzw. ideologischen Verhältnissen.


nur mal so
Jörg
"Chef-Abschmierer" von defekten Maschinen in Etage -9 :D

Wimmi 27.11.2002 19:00

Re: Nachtrag:
 
Zitat:

Original geschrieben von chlotar
Richtig Azid,
die Untertagetechnologie war weit entwickelt worden. 14 Stockwerke sind ein Klacks.
Wichtig,man hat damit rechtzeitig angefangen,also schon vor Kriegsbeginn. Und das war der Fall.

Ein kleines Rechenbeispiel:

Alles Annahmen:

Grundfläche jeder Etage 15 x 15 m
Raumhöhe 4m , Zwischendecke ist jeweils 50cm
Abdeckelung lt. OT-Richtlinie ( Dr. Kress ) 3m

macht
(4m + 0,5 m x 14 ) = 63m + 3m Decke = 66m Mindestteufe
15m x 15m Grundfläche (mal will das Ding auch benutzen können ) = 225 qm Grundfläche

Das sind 14850 m³ umbauter Raum. Wo soll denn die Halde sein ? Schon die Teufarbeiten wären sicherlich aufgefallen.

Würde eher sagen 14 Bunker, aber nicht ein 14-stöckiger Bunker.

Die Wasserhaltung hätte man ja mit einem Wasserlösungsstollen bewältigen können. Braucht keinen Strom und natürliches Gefälle wäre dort wohl zu finden.


@ Azid
Kaj, gebe Dir recht, 300m gehen locker

Sorgnix 27.11.2002 19:15

Wasserlösungsstollen???
 
... man merkt, auch Du warst erst einmal dort ... :p

WOHIN sollte der denn lösen???
... in 66 m Tiefe.
Ins Grundwasser??

Wir sind da nicht im Harz auf´m hohen Berg mit Taleinschnitt weit drunten ... :rolleyes:

Wollen wir nicht doch lieber die paar Minuten bis Sendebeginn warten?? :confused: :p :p

Gruß
Jörg

P.S.
Ich verschieb den Beitrag mal zu "U-Anlagen" - da wird nach Sendung wohl weitergemutmaßt werden (müssen) ...

Päsce 27.11.2002 21:16

Wie nett das war....

"....oder alles nur rechtsgerichtete Leute die das dritte Reich glorifizieren wollen"


Sehr tolle Schlussworte...

Sorgnix 27.11.2002 21:17

Schnellschuß
 
nachdem ich den Beitrag nun gesehen habe, mach ich hier mal zu.

Laßt uns in ClausBremen´s Thread den Streifen besprechen!
Hier ist schon ein wenig zerfleddert. ;)

Danke
Jörg

So, nachdem die ersten Statements am gewünschten Ort gelandet sind, denke ich, daß diese "Umleitung" wieder aufgehoben werden kann ... :rolleyes:
Jörg, 22:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.