Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   2015 - 15 Silbermünzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85108)

rhaselow1 03.01.2015 18:47

Oh Man ich gehe nieee wieder bei Nacht auf'n Acker!!!Vampiere sind doch gefährlicher als Wildschwein!!!Oder ich muss mal sehen wie ich nen 5er D.R.im Luftgewehrlauf kriege.Hi...Hi...m.f.g.Rico;-)))

wolvman 03.01.2015 19:50

Super Jahresbeginn :clap , Glückwunsch :yeap:yeap:yeap

Gruss Wolf

Kakadu 03.01.2015 19:57

:yeap Das ist mal ein ausgefallener Fund - gratuliere!!

greko 03.01.2015 21:04

Mit nem Stock ein Loch in die Erde und dann die Münzen im Stapel rein.
200 Jahre liegen lassen und als Stück wieder rausholen.
War der Fund nahe am Weg ?

sirente63 03.01.2015 21:27

Hallo nochmal,
was wiegt denn der Stapel mit den 15 Silbermünzen genau?
Das Teil wirkt schon bald wie ein absichtlicher zusamengefügter Silberbarren.

bulwhai 03.01.2015 21:31

@Jürgen
 
Netter Start, hast ja gut vorgelegt. :yeap

Wie schon von einem geschrieben hier, solch Fund nicht auseinander pflücken...was DU ja eh nicht machst! :freu

Bis dann, mal schaun was DU dann beim nächsten Stammtisch zu meinem Fund sagst... :bussl:bussl :Dance

Bis dann.

Colin 05.01.2015 20:17

Nabend Jürgen,

hab grad durch Zufall beim Mausziehen gesehen, daß du deinen letzten Bildern meinen Namen gegeben hast..! :)

I'll pull my hat off..! :uii ;)


lb. Gruß,

Colin

Ironpic 05.01.2015 22:06

Hallo

@ Colin
Eigentlich müsste eine Goldmünze nach Dir benannt werden. Etwa 1 Colin,
2015, Stadtprägung, 20 g Feingold, oder so.
Mir ist nicht besseres eingefallen, da Du ja Fotos von der Seite haben
wolltest. Und ich bin nicht so gut im Benennen von Bilder.

@ sirente63
Der Stapel wiegt 23,55 g

@ greko
Der Fund war mitten auf einem Acker. Auch auf den alten Karten war der
nächste Weg mehrere hundert Meter entfernt. Aber vielleicht hat dort vor
300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.

Preussengold 05.01.2015 22:35

Zitat:

Zitat von Ironpic (Beitrag 845132)
Hallo

@ Colin
Eigentlich müsste eine Goldmünze nach Dir benannt werden. Etwa 1 Colin,
2015, Stadtprägung, 20 g Feingold, oder so.
Mir ist nicht besseres eingefallen, da Du ja Fotos von der Seite haben
wolltest. Und ich bin nicht so gut im Benennen von Bilder.

@ sirente63
Der Stapel wiegt 23,55 g

@ greko
Der Fund war mitten auf einem Acker. Auch auf den alten Karten war der
nächste Weg mehrere hundert Meter entfernt. Aber vielleicht hat dort vor
300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.

Und da schlug man Silbermünzen rein??

chabbs 05.01.2015 23:50

Zitat:

Zitat von Ironpic (Beitrag 845132)
Aber vielleicht hat dort vor
300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.

Erklärt noch nicht das Schadfeuer. Vielleicht eine kleine Kapelle mit Opferstock? Oder ein größerer Bildstock?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.