Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Rechtliche Fragen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Handel mit EKM (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90224)

hemiotti 01.09.2016 16:37

ich sammel auch erkennungsmarken aber achte sehr darauf woher diese kommen...wer solche geschichtlichen sachen bedenklich findet sollte auch mal überlegen was mit dem besitzer des gefundenen münzhortfundes passiert sein könnte zb

ghostwriter 02.09.2016 09:09

wie hoch ist die chance einen münzhort zu finden
und wie hoch dagegen eine erkennungsmarke!? :uii

GeldspielerXX 03.09.2016 13:33

Heute ein ganzer Schuhkarton EK auf dem Flohmarkt, Stückpreis 2€
Auf Nachfrage handelt es sich hierbei um 100% Bodenfunde um Berlin herum (Kenner wissen wo)

ghostwriter 03.09.2016 23:12

em-bodenfunde um berlin + stückpreis 2€ = roar
da kann man doch nur ko..en!?

dem verkäufer (falls selbst finder) würde ich die marken
dahin schieben, wo die sonne nicht hineinscheint ...
und zwar langsam, einzeln und quer!?

sorry, aber musste sein!?

GeldspielerXX 04.09.2016 08:58

Gekauft habe ich nichts, mich interessiert sowas nicht im geringsten. Die die ich in der Hand hatte waren in dem Zustand wo nichts mehr Erkennbar war. Dieser ganzer Stand war nur Schande!

Lucius 04.09.2016 13:13

:rolleyes: Vielleicht wäre es einfacher gewesen, erstmal die Herkunft zu klären.
Nett fragen soll manchmal Wunder wirken--und ist in jedem Fall effektiver, als sich hinterher im Netz moralisch zu erheben...
Ich erinnere mich da an die 90er, wo aus Müll-Löchern von Kasernen nicht ausgegebene Marken teilweise mit fortlaufenden Nummern im 100er-Pack gefunden wurden oder die ehemaligen Kriegsgefangenen-Sammellager, wo die "bösesten" Marken am schnellsten und tiefsten in der Erde verschwanden-und oft auch kiloweise geerntet werden konnten.

Sir Findalot 05.09.2016 15:49

Da es ja leider genügend Erwerber = einen Markt (zunehmende Tendenz) für EKM und ähnlichem gibt, wird recht viel auf Flohmärkten angebotene Ware nachgemachter Herkunft sein, bei 2Euro/Stück sehr wahrscheinlich. Aber egal wer die Sachen zu welchem Preis verkauft, niemandem! möchte ich nur ein Wort glauben über Woher, Warum und Wieso, und keiner wird einem erzählen, dass die Marke aus einem Haufen Knochen stammt.

@hemiotti: keine Münze und auch kein Münzhort hat einen dermaßen persönlichen Charakter wie eine Metallplakette, worauf eine Nummernfolge nebst Bezeichnung exakt nur dem einen und bereits (meist unfreiwillig) abgelebten Menschen zugeordnet ist, gleichermaßen für den allerletzten Nachweis einer Existenz steht. Ähnlich empfinde ich bei privatem Bildmaterial wie Soldatenportraits oder Sterbebildern. Niemals könnte ich mir vorstellen, Wehrpass und Bilder von meinen verstorbenen Familienmitgliedern irgendwann an der fremden Wand oder in fremden privaten Glotzpräsentiervitrinen zu wissen.
Solche urpersönlichen Sachen gehören in den Familienkreis, dann vielleicht ins örtliche Archiv, oder wast.

nabbi1 05.09.2016 16:21

hier wurde ja schon halbe genannt. nach der grenzöffnung ist ein hier mittlerweilr reicher und sehr bekannter Sammler in den kessel von halbe gefahren. ein paar bekannte mitgenommen, genug metalldetektore. und schon war er sehr reich. die ss im kessel hat ihre marken wohlt gesammelt und verbuddelt und zwar in trichtern vorzugsweise. der hat dort viele leute angequatscht. das waren tausende marken der ss. die wurden dann an einem tag zum gleichen Zeitpunkt überall in Deutschland bei den Händlern angeboten, für 150 dm das stück. danach sind die preise voll in den keller gerauscht. das waren fast alles entsorgte. aber weil es nicht auszuschliessen war, das dort auch schlechte dabei waren, war es für mich uninteressant

Erdspiegel 05.09.2016 20:38

Wer hat denn diesen absoluten Blödsinn in die Welt gesetzt? Woher stammt dieses Märchen.
Bisher habe ich nur verwundert mitgelesen,nun wird's immer verrückter.:D

nabbi1 07.09.2016 22:34

ich habe ne ganze menge mit meinen eigenen augen gesehen. ob die geschichte dazu stimmt? keine Ahnung, aber so wurde sie erzählt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.