Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Probleme mit Explorer WIN 10 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91146)

muhmer 10.02.2017 20:16

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 909489)
Wenn du mir jetzt noch deine IP Adresse sagst dann kann ich dir auch deine Passwörter geben ;-O

Das wird Dir nichts nützen. Da landest Du nur beim Provider. :freu

Hauptmann aD 12.02.2017 00:59

Avira deinstallieren, aktuelle Version herunterladen und neu installieren.
Und zusätzlich noch ein Tool wie Malwarebytes Antimalware von https://de.malwarebytes.com/ herunterladen (die Gratisversion genügt zum Scannen und erlaubt auch eine zeitlich begrenzte Nutzung als Vollversion) und das so oft durchlaufen lassen, bis es nichts mehr findet.
Die Software ist recht gut darin, auch unerwünschte Software (Werbesoftware und dergleichen) zu orten, um die sich ein normaler Virenscanner nicht kümmert.

kallepirna 12.02.2017 12:00

Um es komplett zu machen sollte man diesen https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/ dazu Installieren der macht den Rest. Ehe ich mir AVIRA auf den Rechner hole, würde ich da eher zu AVAST https://www.avast.com//de-de/index raten ist um längen besser die Tests beweisen es. mfg.kallepirna
Ich meine die Kostenlosen Varianten von AVIRA und AVAST.

muhmer 12.02.2017 12:59

Wer mit Malwarebytes arbeitet ist selber Schuld! Das Ding selber ist ein Trojaner!!!
Den Adwcleaner habe ich mit Absicht nicht gebracht. In üngeübten Händen ist der nächste Bluescreen vorprogrammiert. Also lieber Finger davon.
Malwarebytes.com ist bekanntlich keine sichere Seite. Warum nehmt ihr nicht die Herstellerseite von Adwcleaner?
http://adwcleaner.de.uptodown.com/windows oder http://filepony.de/

kallepirna 12.02.2017 19:50

Adwcleaner ist ein Produkt von Malwarebytes deswegen mein Link schau mal richtig hin, und beides, Malwarebytes und Adwcleaner wird auch vom Trojanerboard empfohlen. Ich jedenfalls habe mit beiden Produkten noch keine Probleme gehabt. Aber es muss jeder für sich entscheiden was er macht. mfg.kallepirna

muhmer 12.02.2017 20:08

Empfohlen nur auf Anweisung! Es wird aber auch vor eigenmächtiger Anwendung gewarnt! Bei Malwarebytes überredet. Im Trojanerboard wird aber nicht der Link über Malwarebytes empfohlen sondern der über Filepony, weil das ein Direktlink ist. Selbst bei Filepony hat sich im letzten Jahr einiges geändert.

VGm

dcag99 13.02.2017 09:37

Ich find es immer witzig mit den Tips die so gegeben werden.

Mein Post am Anfang enthielt eigentlich alle möglichen Eventualitäten.

Weder der Verlauf noch irgendwelche Cookies blockieren den Start eines Programms.
Wieder fehlendes Javascript noch sonstiges blockiert das Laden einer Website.


Dazu gefährliches Halbwissen in Bezug auf Viren und Trojaner und vermeintliches Wissen darüber wie gut ein Virenscanner ist oder nicht.


In Kurz: das meiste hier verzapfte ist völliger Blödsinn.

Weder hat Chrome noch sonstwas mit dem Problem zu tun.

Allein schon, dass 2 Programme sich nicht wie gewohnt starten lassen wollen zeigt einiges.

Was in irgendwelchen Boards zum Themen Viren etc empfohlen wird interessiert mich auch nicht.
Ich hab selbst schon mehr als nur 1 Virus/Trojaner programmiert und zusätzlich auch "Virenschutz".

Wenn ich nicht will, dass du es merkst ... dann merkst du es auch nicht.
Die wirklich guten Trojaner werden eh nicht entdeckt. Blockieren aber gerne mal Programme (sei es aus Speichergründen oder Selbstschutz).


Ich kann hier nur dringenst empfehlen das System durchzuprüfen auf die erwähnten Punkte (auch DNS!)... am Ende hast du aber die 3fache Zeit zum Prüfen reingesteckt, als wenn du es gleich neu aufsetzt.

Womit wir wieder beim Thema wären: nur ein selbst, neu aufgesetztes System (offline) ist ein gutes System. Alles andere ist witzlos und der Aufwand nach dem Fehler zu suchen größer, als es neu aufzusetzen. Am Besten hat man immer eine gute Basis bevor man zuviel Zeit reinsteckt.

Existiert nach dem Neuaufsetzen der Fehler noch (oder andere Fehler) würde ich einen HW Defekt nicht ausschliessen wollen. Dann vermutlich RAM.

Alles andere als Neuaufsetzen ist gefährliches Gewurschtel, vor allem wenn man keine Ahnung hat.
Tolle "cleaning" Programme oder "Tuning" Programme sind meist genauso Schrott wie die AV Programme.



PS: Im Übrigen Herr Muhmer, mein Tip ob Tablets und Phones funktionieren war natürlich auf das WLAN ausgerichtet um DNS Fehler auszuschliessen (so nicht der Router gehackt wurde). Was das mit anderen Frequenzen zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich mags jedoch ungern, wenn jemand der offensichtlich nicht mal versteht was man möchte und auch nicht soviel Ahnung hat, dann so einen dazu Mist schreibt.

saugnapf 13.02.2017 09:41

:clap

sehr schön zusammengefasst, seh ich genauso.

:yeap

Klondike 13.02.2017 10:09

@dcag99
Du hast mir den Tag gerettet !

Schön auch wieder, das sich lieber mehrer Personen untereinander streiten wer nun schlauer ist, und mehr super Geheimwissen hat, anstatt die Frage des Erstposters zu beantworten.

--------------
Frage bitte, wieviel Arbeitsspeicher hast du? Hast du eine original win 10 lizenz? oder ist das ein älterer laptop und du hast damals ein gratis Upgrade via Microsoft gemacht, die fenster nervsache damals.?, meist ist ein Aufkleber auf der Unterseite des laptops, welche lizenz ist dort vermerkt? Win7 oder 8 oder doch 10? Weil wenn du den schleppi neu aufsetzt hättest du dann nur win 7 da es das upgrade nicht mehr gratis gibt....
Hast du eine windows installations cd bekommen?
Weisst du wie du deine daten auf eine externe festplatte sicherst? Von backup und so zeug halte ich nichts, da man sich dann veralteten kram wieder aufs neue system portiert.....
Würdest du verraten welche seiten nicht gehen? Bestimmte seiten können ggf von deinem inetanbieter gesperrt werden.....also filesharingseiten z.b.

Grüsse

muhmer 13.02.2017 10:40

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 909658)
PS: Im Übrigen Herr Muhmer, mein Tip ob Tablets und Phones funktionieren war natürlich auf das WLAN ausgerichtet um DNS Fehler auszuschliessen (so nicht der Router gehackt wurde). Was das mit anderen Frequenzen zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich mags jedoch ungern, wenn jemand der offensichtlich nicht mal versteht was man möchte und auch nicht soviel Ahnung hat, dann so einen dazu Mist schreibt.

PS: Den Bezug zu WLAN kann ja keiner Riechen!
Ich hätte da noch einen 3-zeiler. Genau das richtige für Dein Gerät.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.