Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Koppelschloss SS original oder nicht? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92712)

Niklot 01.12.2017 14:43

Ist auch immer die Frage, sammelt man sowas.
Hatte kürzlich auf einem Acker ein völlig verschrumpeltes Koppel von der HJ, da versuche ich nix weiter mit richten und wieder hübsch machen.
Da kennt man dann Leute die sich freuen wenn man sowas abgibt.

U.R. 01.12.2017 15:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mein Koppelschloss......


Die Aufnahmen sind nicht so Pralle!:rolleyes:

ghostwriter 01.12.2017 18:49

Zitat:

Zitat von dersucher (Beitrag 924790)
...oh mein Gott!

genau die "schnappatmung" wollte ich verhindern!? :p

@uwe: schönes stück!! hersteller?

Erdspiegel 01.12.2017 19:36

J.F.S. = Johann Fuess,Solingen

Zardoz 01.12.2017 19:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:grbl
JFS ist doch "Josef Feix & Söhne, Gablonz" (RZM Code M4/110) :rolleyes:

Gruss
Zardoz

U.R. 01.12.2017 20:00

0

Ja, ist J.F.S.

Farbe war wohl mal Blaugrau ......oder so!:rolleyes:
Gruß Uwe

Erdspiegel 01.12.2017 20:14

Zitat:

Zitat von Zardoz (Beitrag 924806)
:grbl
JFS ist doch "Josef Feix & Söhne, Gablonz" (RZM Code M4/110) :rolleyes:

Gruss
Zardoz

Richtig.
Mein Fehler.:uii

Sir Quickly 01.12.2017 20:20

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 924788)
Werkschutz der Heinkelwerke. Laut Quellen gab es nur 500.

Uiii, wieder was gelernt. :yeap

fleischsalat 02.12.2017 08:14

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 924788)
Werkschutz der Heinkelwerke. Laut Quellen gab es nur 500.

Danke für die Erklärung!

Frank Enstein 02.12.2017 10:02

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 924775)
Das stimmt so nicht. Meist bekommt man sie wieder hin.

Das gehört eigl ins Museum, Wahnsinnsteil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.