Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Erdgeschichte (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erbschaft Fossilien und Mineralien mit interessanter Geschichte (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97306)

Watzmann 24.05.2021 17:03

Die kleinen Drusen konnte man als bei uns auf den Weihnachtsmärkten für 5 Euro kaufen und vor Ort aufschneiden.
War dann so etwas wie ein Überraschungs Ei. :D
Teilweise waren schöne Kristallformationen drin, teilweise nur Dreck.
Tja, was ist so etwas wert?
Kommt immer darauf an, was ein Sammler möchte.
Unter Anbetracht, dass nur wenige Stücke beschriftet sind und ein richtiger Sammler seine Mineralien auch selbst sucht, kann man die beschrifteten Teile auch nur als Belegstücke einer Fundregion bewerten.
Der Rest, Trommelsteine und Bruchstücke.
Ich persönlich würde maximal 10 Euro zahlen, da man solche Sachen auf jeder größeren Mineralienbörse kaufen kann.
Anders verhält es sich, wenn es Teile aus alten Gruben sind, von denen es nur noch wenige Belegstücke auf dem Markt gibt.
Da beeinflusst die Seltenheit der Belegstücke schon einmal den Preis, sofern sich regionale Sammler finden.
Letztendlich sollte es für Dich als Erinnerung an den ehemaligen Besitzer mehr einen ideellen Wert haben.
Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.:uii

ghostwriter 24.05.2021 17:12

das seh‘ ich eigentlich genau so!!
unbestimmte mineralien laufen eher schlecht …

https://mineralienhalde.com/

:yeap

Dr.Janosch 24.05.2021 23:37

Ich erhoffe auch keinen Reichtum, nur der Eimer steht verloren im Keller rum.
Hinstellen möchte ich mir die Steinchen auch nicht, und als Erinnerung habe ich ja das Foto.
Hätte ja sein könne das da was superduper rares dabei ist.
Für'n 10'er bleibt der Eimer als Erbmasse da stehn...... :-))

Gruß
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.