Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Geheime Bunkeranlage im Kappelberg Fellbach BW (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16550)

Fellbächer 17.09.2007 20:44

.....
 
Servus, im unteren Teil - Kappelberg nicht, das Problem ist, das da heute Weinberge drauf sind. Ich vermute aber stark daß dieser Eingang etwas mit dem obrigen Teil, wo d'r Beebleng'r mit dir ausgetauscht hat etwas zu tun hat.Macht halt mal was klar?! Gemeinsam sucht's sich einfach besser!!


Gruß Fellbächer:yeap

Fozzy 17.09.2007 21:14

Hallo zusammen,

dann komme ich auch noch mit, damit ich gleich nach dem Bomber schauen kann!!
Aber erst nach dem Herbsten, oder auf Hochdeutsch "Weinlese"
Sonst geht da wegen zu starkem Publikum gar nischt!!
Wengerter sind sehr empfindlich zu dieser Jahreszeit, da eh genügend Nascher :neenee unterwegs sind!!!
Terminvorschlag: Ende Oktober, Anfang November

Gruß Fozzy

D.R.G.M. 17.09.2007 21:23

Zitat:

Zitat von Fozzy (Beitrag 346818)
Terminvorschlag: Ende Oktober, Anfang November...

so können wir tun, jau.

der fellbachel... ähäm, fellbächer ( :D ) &/oder ich können dir denn zeigen wo der bomber runterkam.

...müßt' vorher nich' noch ein 'neuer' stammtisch zwischendrinne' sein???
grüßle, andi

Fozzy 17.09.2007 23:19

Doch, eigentlich schon,
nur bin ich im Oktober im Urlaub:freu
Aber dann gleich im November, wäre möglich.:yeap
Einladung folgt noch!

Gruß und gute Nacht

Fozzy

esslinger 18.09.2007 19:11

hallo zusammen,

bin auf diesen thread gestoßen weil ich auf der suche nach historischen überresten in der region bin - und auch ein wenig herumgefragt habe.

mein opa beispielsweise ist stuttgarter und weiß von einer derartigen anlage nichts - meint aber das der kappelberg auf jeden fall ein strategisches gebiet ist, gerade weil von dort oben der zugang aus westl und nordwestl. richtung ins und aus dem remstal (von der richtung kamen die amerikaner) gesichert werden konnte.

da es morgen ganz schönes wetter geben soll, werde ich mit einem freund mir die gegend mal anschauen gehen, werden so gegen 15 uhr bei der gaststätte sein! vllt findet sich ja noch jemand aus der region der sich spontan anschließen möchte?

viele grüße aus esslingen!

D.R.G.M. 19.09.2007 19:03

servus esslinger,

hab' dein' beitrag eben erst gelesen... . von daher alles ein bißel kurzfristig (außerdem arbeiten um 15-uhr ja noch alle 'anständigen' leute :D )
UND??? FÜNDIG GEWORDEN??? ( :D die 2'te)

über diesen berg ist zum kriegsende hin nämlich die 'halbe dt. wehrmacht' (naja...) geschlappt ...in richtung süden... .

grüßle vom bb'ler.

esslinger 19.09.2007 19:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo Beebleng'r!

naja also fündig geworden kann mans nicht nennen, wir waren auch nicht wirklich lange oben, 1,5-2 stunden.

außer nem wehrmachts (?) benzinkanister und ner baumschnitzerei "1941" gabs da oben nur laub und jogger. des weiteren haben wir wälle von dieser mutmaßlichen fliehburg gefunden.

aber wie gesagt, nachdem die zeit nun bei weitem nicht ausgereicht hat und es morgen ja ein paar grad wärmer werden soll, werd ich da mal in den morgenstunden aufbrechen und nochmal gezielt ein paar ecken absuchen!

mal schaun was es dann zu finden gibt ;-) aber ich habs im urin - da oben ist mehr...

D.R.G.M. 19.09.2007 19:52

na schau mal an, ein spritkanister... . net schlecht :yeap .
ich les' gerade 'morgenstunden'?!
spätschicht? urlaub? millionär? (schmacht)... SO möcht ich auch mal meine morgenstunden verbringen ( :winky ).
na dann bin ich aber mal auf (hoffentlich) anschließende berichterstattung gespannt.
grüßle, andi.

D.R.G.M. 19.09.2007 20:08

Zitat:

Zitat von esslinger (Beitrag 347304)
mal schaun was es dann zu finden gibt ;-) aber ich habs im urin - da oben ist mehr...

...ach ja, bevor ich's vergeß':

laß' es dir gesagt sein: DA OBEN IST MEHR! :D

grüßle nochmal & viel erfolg für deine tour morgen.

Deistergeist 19.09.2007 21:12

Der Kanister ist von den Engländern, und erstaunlich gut erhalten.

Glückauf!

MvR 19.09.2007 21:26

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 347353)
Der Kanister ist von den Engländern, und erstaunlich gut erhalten.

Glückauf!

sicher engländer? könnte evtl auch von den amis stammen, die gabs rund um stuttgart wie sand am meer

=Spooky= 19.09.2007 22:18

Ist ein Tommy-Kanister (hab in einen andrem Forum exakt meine Lehrstunde dazu bekommen :rolleyes:) - ist zwar auf diesem Bild nur andeutungsweise zu erkennen, aber es geht: der 1. Hinweis ist der Pfeil zwischen dem "W" u. dem "D"; Der 2. wäre der Verschluss, Ami hatte einen wesentlich größeren (wie eben alles in dem Land...)

esslinger 20.09.2007 17:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
sodele,
nachdem ich nochmals ausgiebig über den standort nachgegrübelt habe, war es heute dann auch ein leichtes, das ding zu finden. eigentlich logisch - und wir sind gestern auch schon drann vorbeigedappt :lol der weg ist das ziel...

sonderlich viel neues zu berichten gibts nicht, hab halt genau das gefunden, was ihr da auch fotografiert habt (und ein geocache-versteck gleich ums eck ;-) ) - allerdings hat ein vergleich meiner mit euren bildern ergeben, daß da bissl rumgeräumt wurde ;-) vermute mal das wart ihr ?

über das, was das nun genau sein soll, kann ich nur spekulieren... auf jeden fall natürlich der gesprengte eingang zu ner stahlbeton-anlage.
rückschluss- damits gesprengt wurde, wars auch was. die frage is nur: was? die stelle ist so unwegsam, daß ich mir net vorstellen kann, daß da jemand ne pak oder flak hochgeschleift haben soll, geschweigeden munition gelagert hat, für ein geschütz das evtl auf der aussichtsplatform gestanden hat können.

nachdem der betonverbau schon nach 5 metern in erde übergeht wäre es möglich, daß hier unterirdische verbindungen woanders hin bestehen... ein wenig entfernt von dem teil habe ich auch einen gedeckelten abgang in ein kanalsystem gefunden. ahja, auf dem kleinen erd-plateau auf bunkerdeckenhöhe ragte ein ziemliches strom(?)kabel aus dem boden... und auf dem runterweg bin ich über ne aus dem berg ragende stahlarmierung gehagelt :p

ahja, und wer kann mir sagen, was das für stahl-böcke sind, die da n paar meter abseits standen?

grüße,
valentino

[edit] bei einer wandstärke von weniger als 30 cm würde sogar soweit gehen, das ding nichma als bunker zu bezeichnen ... [/edit]

D.R.G.M. 20.09.2007 18:24

hahahaha, geil, die 'bibel im weinberg'! exakt diese hab' ich auch schon gefunden, sie aber brav wieder so hinverstaut wie sie war. ...ich lach' mich tot... .
du, äh..., ach was, du kriegst gleich 'ne 'pn', esslinger :D
güßle, andi.

oxx 20.09.2007 18:25

Guggen..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das nimmt wohl nie ein Ende!:freu

Na ja hab hier noch das in meiner Top50 gefunden! Hat wohl mit dem gefundenem nichts weiter zu tun denoch interessant wie ich finde!

D.R.G.M. 20.09.2007 18:28

hai oxx, meinst du den 'stollen' in dem roten kringel?

...das wird auch nie ein ende nehmen..., bis der (zauber-)berg abgetragen is' :lol

D.R.G.M. 20.09.2007 18:30

...der 'stollen' im roten kringel ist HEUTE 'wasser'. war aber mal was anderes!!!
...oder besser: NUR der teil von etwas anderem :D

esslinger 20.09.2007 18:38

Zitat:

Zitat von d'r Beebleng'r (Beitrag 347571)
Entschuldigung, aber Du musst mindestens 10 Beiträge geschrieben haben, bevor Du eine PN verschicken kannst. Momentan hast Du 3 Beiträge geschrieben.
Die Administration

soviel zum thema pn - aber um das an die öffentlichkeit zu tragen - klar, ich hab zeit und bin gern willens diesen haufen erde und moos mal kräftig umzudrehen ;-) allerdings: nur bis oktober, dann geht mein studium in essen los! wie wärs am wochenende? oder zu kurzfristig? wenn du mir deine email-addy per pn schickst wäre das auch ne möglichkeit zur kommunikation.

grüße,
valentino

Ganymed 20.09.2007 19:24

Kleine Anmerkung am Rande zum Kanister
 
Während die Amerikaner die Deutschen als"Krauts"bezeichneten,nannten die Engländer sie "Jerrys".
Zu verdanken war es diesen Kanistern,die im englischen Slang "Jerry"heissen

<Klugscheiss Modus off> ;)

esslinger 20.09.2007 20:33

Zitat:

Zitat von Ganymed (Beitrag 347591)
Während die Amerikaner die Deutschen als"Krauts"bezeichneten,nannten die Engländer sie "Jerrys".
Zu verdanken war es diesen Kanistern,die im englischen Slang "Jerry"heissen

naja mein opa hat mir heut eine ähnliche story verzählt als ich ihm von dem kanister berichtete - nur mit dem unterschied dass er meinte die amis hätten "jerrys" gesagt - und das bekannte "krauts" - während die engländer uns liebevoll als "huns" betitelt haben...

hierzu hat er mir auch gleich die geschichte erzählt:
kaiser wilhelm hat in der sog. hunnenrede 1900 rum folgendes von sich gegeben:

"Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in Überlieferung und Märchen gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutscher in China auf 1000 Jahre durch euch in einer Weise bestätigt werden, daß es niemals wieder ein Chinese wagt, einen Deutschen scheel anzusehen!""

ja soviel dazu - zurück zum thema :freu

Fellbächer 20.09.2007 21:00

Roter Kringel
 
Servus, der Stollen wo da eingezeichnet ist, der fängt oberhalb des blauen Loches an und geht durch den Berg bis zum Rotenberg. Es ist der schonmal erwähnte 750 Meter Stollen ( Landeswasserversorgung)! Führungen sind durchaus möglich,müßte man erfragen.:)


Gruß Fellbächer

Fellbächer 20.09.2007 21:15

Bunker??
 
und noch ne Kleinigkeit zu den wunderschönen Bildern, da war definitiv ein Eingang, hierzu eine kleine Geschichte: Mein bester Freund ist seit 17 Jahren Waldheim-Onkel und vor genau 4 Jahren haben Jungs und Mädels aus seiner Gruppe besagte Stelle gefunden und wie es sich gehört ist eine Meldung erfolgt:grml Das ist alles ohne Bekanntmachung Presse durchgeführt worden, es war die Decke noch ganz, inklusive Stahltüre, es sind Uniformreste und andere nette Sachen zum Vorschein gekommen, nachdem die hiesige Poli anwesend war.roar
Wer's nicht glaubt darf ihn/sie gerne fragen, alles weitere nur über Pn.

Deshalb haben wir da auch schon gegraben vor nem guten Jahr. Wie d'r Beebleng'r schon gsagt hat, da is was da oben:freu
Ich grab mich seit Monaten schon durch sämtliche Infoquellen wo ich finden kann und such ständig nach Zeitzeugen......


Gruß Fellbächer



Gruß Fellbächer

Fellbächer 04.10.2007 20:13

Flak - Fellbach-Schmiden
 
Hallo (Beebleng'r)
hier die Info zur Flak heute morgen!!



http://www.thomas-scharnowski.de/fel...bach1945_7.htm


Gruß

Maya 30.06.2008 09:45

Der Kappel
 
ist ja alles sehr interresant hier !!!
da ist mir auch schon was seltsames aufgefallen !! werd des aber hier nicht reinschreiben auf grund der befürchteten Völkerwanderungen ! aber gerne werd ich es mit dem ein oder anderen hier per PN bereden

DEFI 20.10.2008 11:37

Stollen Kappelberg
 
Wunder über Wunder

Heute morgen hatte ich Kontakt mit dem "Nachfolger" von Herrn Scharnovski.
Der wohl leider überraschend verstorben ist.

Es gibt einen Stollen unter dem Kappelberg der von der alten Kelter in den Kappelberg ging.

Stuttgarter 24.10.2008 16:46

hi
 
wir haben das gelände au scho abgesucht;(

erfolglos. .......... leider.

ich habe von jemanden gehört das die bunkerreste auf den bildern unter der wirtschaft auf der plattform eine schießanlage waren. kann das sein?

DEFI 29.10.2008 11:37

Liegt irgendwie nahe.

Und die Winden dienten zum Aufstellen von Zielen?

Stuttgarter 01.11.2008 20:05

.
 
leider keine ahnung;(

Fellbächer 05.11.2008 22:06

Servus, aber nicht Vereins mäßig, der Schützenverein inklusive Schießbahn wurde im Jahr 1952 gegründet und davor war da keine Schießbahn das wüßte ich. Grüßle

Fellbächer 29.12.2008 09:37

Kappel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen, hier ein Bild von 1942 aufgenommen vom Alten Bergweg Richtung Kelter.........fällt euch da was auf?


grüßle Fellbächer

Stuttgarter 01.01.2009 17:48

.
 
naja nichts besonderes.

viel.könnten die holzmasten am weg strom oder telefon leitungen sein zum befehlsstand;)

naja das kleine holzhäusle sieht eher wie eine abstellkammer oder so aus.

hast du was erkennen können?

Mr.Bunny 30.05.2010 23:18

Mal das Thema aufwärmen.

Habt ihr weitergemacht ?

Es würde mich Interresieren was ihr in den letzten 1,5 jahren so herausgefunden habt.

Gerne auch per PN

Stuttgarter 04.06.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Mr.Bunny (Beitrag 618560)
Mal das Thema aufwärmen.

Habt ihr weitergemacht ?

Es würde mich Interresieren was ihr in den letzten 1,5 jahren so herausgefunden habt.

Gerne auch per PN

ich weiß nix;(

MYsT3R!ouS 11.06.2010 15:33

Zitat:

Zitat von Mr.Bunny (Beitrag 618560)
Mal das Thema aufwärmen.

Habt ihr weitergemacht ?

Es würde mich Interresieren was ihr in den letzten 1,5 jahren so herausgefunden habt.

Gerne auch per PN

HUHU,

jo eigentlich könnt´ man ja mal was unternehmen...

Habe auch ein interessantes Objekt entdeckt, daß ich aber als schwache Frau
nicht allein erkunden möchte.:iron

Wer Bock hat bitte melden, freu mich, da in sich in meinem Umfeld niemand für mein "seltsames Hobby" interessiert.

Grüßle Claudi

Mr.Bigs_de 13.06.2010 02:35

Hi Leute,
melde mich auch mal wieder zu Wort !

Hat sonst jemand was gefunden ?

Hört sich ja wirklich sehr interessant an.

Vor allem das mit dem Abzug der Truppen die übern Berg kommen bzw. gingen.
Wer macht sich schon die Mühe über einen Berg zu gehen wenn er kurzerhand drumrumm laufen konnte ?
Auser er braucht Munnition oder sonstwas !

Das mit den Versorgungstunnel hat mir ein Ehemaliger Klassenkollege der Berufsschule auch erzählt. ( Der hat mal dort für das Land Kabel verlegen müssen !)

Daher schon mal interessant, zu wissen ob da vielleicht nicht noch mehr ist.

Angeblich gibt es sogar unter dem heutigen Rathaus einen Großen Bunker. Wer weis da was drüber ?
NS-Zeit oder Neuzeit ?
@Fellbächer schreib mir mal bitte ne Mail ! Mr.Bigs_de@gmx.de
MfG
Mr.Bigs_de

Fellbächer 01.02.2011 13:27

Nach etlichen Recherchen ist der ehemalige 2. Bunkereingang lokalisiert worden,war bereits vor Ort und habe sondiert und siehe da,die Stangen gehn rein wie Butter, .......er ist perfekt getarnt(Natur") lach..........

Stuttgarter 01.02.2011 14:52

hi
 
könnten uns ja echt mal alle am k-berg treffen und plaudern.
ich glaube es wäre besser wenn man sich trift, und was zusammen macht.

Fellbächer 06.02.2011 17:50

ansich eine gute Idee, hat nur ein Nachteil der besagte Eingang ist Naturschutzgebiet...könnte kritisch werden ,weil du weißt da sind sie nicht sonderlich begeistert.....

D.R.G.M. 10.02.2011 20:09

Zitat:

Zitat von Mr.Bigs_de (Beitrag 620915)
Hi Leute,
melde mich auch mal wieder zu Wort !

Hat sonst jemand was gefunden ?

Hört sich ja wirklich sehr interessant an.

Vor allem das mit dem Abzug der Truppen die übern Berg kommen bzw. gingen.
Wer macht sich schon die Mühe über einen Berg zu gehen wenn er kurzerhand drumrumm laufen konnte ?
Auser er braucht Munnition oder sonstwas !

Das mit den Versorgungstunnel hat mir ein Ehemaliger Klassenkollege der Berufsschule auch erzählt. ( Der hat mal dort für das Land Kabel verlegen müssen !)

Daher schon mal interessant, zu wissen ob da vielleicht nicht noch mehr ist.

Angeblich gibt es sogar unter dem heutigen Rathaus einen Großen Bunker. Wer weis da was drüber ?
NS-Zeit oder Neuzeit ?
@Fellbächer schreib mir mal bitte ne Mail ! Mr.Bigs_de@gmx.de
MfG
Mr.Bigs_de

salü'

nee, nee, des machte seinerzeit schon sinn so...; mit groß um den berg rum war da nix mehr.

amis & franzosen waren etw. weiter südlich schon bis über die östl. fildern hinaus. wäre die wehrmacht unterhalb des berges am neckar entlang marschiert, wäre sie von den anhöhen der filder-seite aus auf dem präsentierteller gesessen & mit ziemlicher gewißheit aufgerieben worden (nicht zuletzt durch permanente angriffe durch tiefflieger).
durch's hinterland zu ziehen wäre ebenfalls kontraproduktiv gewesen, da der kappelberg sich als höhenzug bis weit hinein in's remstal zieht.
das hätte die truppen zu weit von ihrem eigentlichen sammelpunkt entfernt.
dieser lag im bereich eislingen/göppingen. dort sollten sie sich mit mehreren (teils 'versprengten') verbänden von wehrmacht & waffen-'xx' die etw. weiter südlich die franzosen und etw. weiter nördlich die amis richtung osten vor sich hertrieben erneut formieren.

@ fellbächer: die 'kleine grüne oase' im weinberg... :D

griaßle, andi (bb'ler) ;-)

D.R.G.M. 11.02.2011 00:08

Zitat:

Zitat von Mr.Bigs_de (Beitrag 144544)
Hallo Leute ,
mein Opa hat mir mal eine Geschichte erzählt von einer geheimen Bunkeranlage die kurz vor dem Einmarsch der Amis und der Franzosen gesprengt wurde.
Ist die Geschichte wahr ?
Es soll eine Waffenlager gewesen sein.Es wurden anscheinend aber nur die Eingänge gesprengt.Wo genau kann ich nicht sagen.
Fellbach liegt bei Stuttgart (BW) und der Kappelberg ist groß,
Habe zwar schon gegoogelt aber nichts gefunden.
Kann leider meinen Opa nicht mehr fragen da er vorletztes Jahr gestorben ist.
Wollte nur mal wissen ob jemand schon etwas gefunden hat ?
MfG
Mr.Bigs_de

auch wenn der 'mr. bigs' ja nur gaaaanz sporadisch 'on' is' [und sein ursprüngliches posting (so.) nun auch schon einige jahre zurückliegt], ist das thema 'k-berg' i-wi immer noch ein echter 'aufhänger' hier... ;-)

aus diesem grund greife ich den 'threat-starter' nochmals auf ;-)

fakt ist: der berg war zu großen teilen zzt.'en des 2'ten weltkrieges sperrgebiet. ...& fakt ist auch: es läßt sich so gut wie nichts aus dieser zeit darüber nachlesen, geschweige denn recherchieren... . schade eigentlich ;-)

zur eigentlichen sache - der ominösen bunkeranlage IM INNEREN (!) des berges: tja, der verstorbene opa hatte wohl recht (wenn auch schon ein paar jahre tot - mein beileid an dieser stelle).

nach jahrelangen recherchen in form von voneinander völlig UNABHÄNGIGEN (!) gesprächen mit den verschiedensten noch lebenden zeitzeugen & fellbacher 'ureinwohnern' kann tatsächlich bestätigt werden, daß es im bereich der neuen (bzw. der alten alten -, oder gaaaanz alten :D kelter) nebst den bekannten (?) eingängen zu div. pionierstollen (ziviler ls.), den eingang zu einem militärischen stollen(-system ???) gegeben hat. dieser ließ auf grund seiner größe (ebenfalls mehrfach bestätigt) das befahren mit lastkraftwagen zu. vereinzelt wurde sogar oe. aussage des großvaters von mr. bigs bestätigt, daß diese lkw kriegsgerät in das innere des berges verbracht haben.
zum jetzigen zustand der anlage (oder dem was davon übrig geblieben ist) kann leider nicht viel gesagt werden. spätestens durch den bau des kappelbergtunnels ab 1986 ist ein nicht unwesentlicher teil der bunkeranlage definitiv verlorengegangen. da niemand erzählen kann (bzw. will, wird, etc. ;-)) wie groß die ehemalige anlage gewesen sein muß, ist es schwierig zu sagen wieviel davon noch übriggeblieben ist.
nichts desto trotz: der berg ist und bleibt interessant.
in einem kleinen flecken 'berg' (im threat bereits erwähnt) wird ein zugang (über einen ehem. notausstieg ???) zu dieser (rest-)anlage vermutet. das eingangsbauwerk ist beseitigt & übererdet worden, läßt sich aber noch erahnen. da es sich auf höherem niveau als der ursprüngliche haupteingang befindet, wird es sich allem anschein nach um ein treppenhaus handeln... .

sodele, das muß jetzt erst mal langen ;-)

sorry, ortsangaben gibt's zunächstmal keine - weder von mir noch vom fellbächer. da bitte ich einfach um verständnis. ...es war ein langer weg bis hierher & wir werden schauen was wir noch herausfinden können.

viele grüße an alle,

andi :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.